Zum Inhalt wechseln


Foto

Kurd-Laßwitz-Preis 2008


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
35 Antworten in diesem Thema

#31 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 13 August 2008 - 13:05

Ja. Es gab sogar Preise fürs beste Hörspiel, z. B. 2002. Siehe die alphabetische Liste der bisherigen Preisträger des Kurd-Laßwitz-Preises. Die Liste gibts leider nicht pro Kategorie.

Danke für die Info. Nach der Liste ist dann aber seit 2002 kein Hörspiel mehr nominiert worden. Woran liegt das? Waren die Hörspiele der letzten 6 Jahre alle so schlecht? Noch 'ne Frage: Zählen zur Kategorie der Hörspiele auch Hörbücher? Wissbegierige Grüße vom Kaffee-Pott

#32 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 13 August 2008 - 13:25

Bestes Hörspiel 1987: Harald Müller, Totenfloß 1988: Carl Amery, Das Penthouse-Protokoll 1989: Wolfgang Jeschke, Jona im Feuerofen - oder: Das versehrte Leben 1990: Dieter Hasselblatt, Projekt Ichthanthropos gescheitert 1991: Eike Gallwitz, Ambra - Das letzte Geschenk 1992: Hermann Motschach, Midas - oder: Die Auferstehung des Fleisches nach Wolfgang Jeschke (gleichnamiger Roman) 1993: Eva Maria Mudrich, Sommernachtstraum 1994: Hermann Ebeling, Traumgeschäfte und Friedrich Bestenreiner, Dream War - Der Krieg der Träume 1995: [nicht vergeben] 1996: Wolfgang Rindfleisch, Uhrwerk Orange nach Anthony Burgess, A Clockwork Orange 1997: Friedrich Bestenreiner, Paradise Hospital Inc. 1998: Karlheinz Knuth, Die Tage nebenan - oder: Da, wo Cäsar nicht ermordet wurde 1999: Heiko Michael Hartmann, MOI 2000: Marina Dietz Träumen Androiden nach Philip K. Dick Do Androids Dream of Electric Sheep 2001: [nicht vergeben] 2002: Walter Adler Tokio liebt uns nicht mehr nach Ray Loriga, Tokio ya no nos quiere 2003: [nicht vergeben] 2004: [nicht vergeben] 2005: Norbert Schaeffer Das letzte Geheimnis nach Bernard Werber, L'ultime secret 2006: Alexander Schuhmacher Das Lewskow-Manuscript 2007: Matthias Scheliga, Amnesia 2008: nicht vergeben

#33 Gast_Pogopuschel (nicht eingeloggt)_*

Gast_Pogopuschel (nicht eingeloggt)_*
  • Guests

Geschrieben 13 August 2008 - 13:47

Interessant, habe ich nicht irgendwo gelesen, dass man "Otherland" nicht nominiert hat, weil es die Adaption einer Buchvorlage war und somit kein eigenständiges Werk?In der Preisliste tauchen aber durchaus Adaptionen wie "Uhrwerk Orande" oder "Träumen Androiden" auf.Gruß Markus

#34 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 13 August 2008 - 16:28

Interessant, habe ich nicht irgendwo gelesen, dass man "Otherland" nicht nominiert hat, weil es die Adaption einer Buchvorlage war und somit kein eigenständiges Werk? In der Preisliste tauchen aber durchaus Adaptionen wie "Uhrwerk Orande" oder "Träumen Androiden" auf.

Das wäre auch Unsinn im Quadrat. Immerhin braucht jedes Hörspiel ein "Buch" als Vorlage - und wenn's nur ein Drehbuch ist. My.

#35 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 13 August 2008 - 20:13

Bestes Hörspiel

Danke, Armin! Da war ich gestern einfach zu faul zu. :) 5 nicht vergebene Preise in 22 Jahren, also etwas weniger als ein Viertel (22,7%) der möglichen Preise wurde nicht vergeben. Ob das viel oder wenig ist, kann ich nicht beurteilen, da Hörspiele nicht mein Ding sind.

Noch 'ne Frage: Zählen zur Kategorie der Hörspiele auch Hörbücher?

Ich glaube nicht. Hörspiele arbeiten mit Musik, akustischen Spezialeffekten etc., das ist meiner Meinung nach etwas ganz anderes als wenn jemand einfach ein Buch laut liest.

#36 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 13 August 2008 - 21:09

Bestes Hörspiel 2005: Norbert Schaeffer Das letzte Geheimnis nach Bernard Werber, L'ultime secret 2006: Alexander Schuhmacher Das Lewskow-Manuscript 2007: Matthias Scheliga, Amnesia 2008: nicht vergeben

Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Die von 2005-2007 habe ich in der etwas unübersichtlichen Liste wohl übersehen.

5 nicht vergebene Preise in 22 Jahren, also etwas weniger als ein Viertel (22,7%) der möglichen Preise wurde nicht vergeben. Ob das viel oder wenig ist, kann ich nicht beurteilen, da Hörspiele nicht mein Ding sind.

5 nicht vergebene Preise in 22 Jahren sind m.E. eigentlich nicht viel. (Damit haben sich meine Fragen auch erledigt.)

Ich glaube nicht. Hörspiele arbeiten mit Musik, akustischen Spezialeffekten etc., das ist meiner Meinung nach etwas ganz anderes als wenn jemand einfach ein Buch laut liest.

Gut gemachte Hörbücher sind aber auch nicht schlechter als Hörspiele. Da ich beruflich viel mit dem Auto unterwegs bin, habe ich Hörbücher inzwischen sehr zu schätzen gelernt. Hörspiele sind dagegen nicht ganz so mein Ding. Freundliche Grüße Kaffee-Kanne

Bearbeitet von Kaffee-Charly, 13 August 2008 - 21:16.



Besucher die dieses Thema lesen: 11

Mitglieder: 0, Gäste: 11, unsichtbare Mitglieder: 0