Zum Inhalt wechseln


Foto

Nick und der Glimmung


  • Please log in to reply
15 Antworten in diesem Thema

#1 heschu

heschu

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 März 2008 - 19:56

Kennt eigentlich jemand das Jugendbuch Nick und der Glimmung von PKD? Wovon handelt es? Unter Glimmung kann ich mir nichts vorstellen.

Carpe diem!

  • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...

#2 Tobi

Tobi

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 110 Beiträge
  • Wohnort:Gau-Bischofsheim

Geschrieben 20 März 2008 - 03:03

Kennt eigentlich jemand das Jugendbuch Nick und der Glimmung von PKD? Wovon handelt es? Unter Glimmung kann ich mir nichts vorstellen.

Das hat mich auch irgendwie interessiert, als ich die Werbung dazu in einem Dick-Band bemerkt habe. Hab bisher aber die Finger davon gelassen, weil mir das wirklich ne Nummer zu teuer war.

#3 heschu

heschu

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 März 2008 - 04:54

Dick und Jugendbuch passt für mich nicht zusammen. Deswegen reizt es mich so. Gern würde ich mir selbst ein Bild davon machen oder wenigstens Meinungen dazu erfahren. Ich habe bis jetzt nichts weiter zum Buch gefunden.

Carpe diem!

  • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...

#4 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 März 2008 - 13:10

Bei amazon gibt es eine Rezi dazu. Bei der englischen Wikipedia gibt es auch einen Eintrag . Nachtrag: Glimmung taucht schon in "Der galaktische Topfheiler" auf. Ob es sich um dasselbe Wesen handelt, weiss ich nicht. Die amazon-Rezi legt es aber nahe.

Bearbeitet von Morn, 20 März 2008 - 13:13.


#5 heschu

heschu

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 März 2008 - 19:37

Ah, dank dir, Morn!

Carpe diem!

  • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...

#6 Tobi

Tobi

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 110 Beiträge
  • Wohnort:Gau-Bischofsheim

Geschrieben 21 März 2008 - 00:36

Ja, das stimmt. Im "galaktischen Topfheiler" kam der Glimmung auch vor.

#7 heschu

heschu

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 21 März 2008 - 08:05

Habe ich noch nicht gelesen.
Zur Zeit bin ich gerade mit Der unmöglichen Planet von Dick fertig (eine Empfehlung aus diesem Board) und schaue mich nach anderen Büchern um. Ich will eins lesen, das mich von der ersten Seite an fesselt und keine nennenswerten Durchhänger hat. Es braucht auch nicht unbedingt von PKD zu sein.

Den Kurzgeschichtenband von Dick kann man hier wohl kaum besprechen. Daran würden sich sicher nur wenige beteiligen, schätze ich mal.

Carpe diem!

  • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...

#8 Gast_Gast_*

Gast_Gast_*
  • Guests

Geschrieben 22 April 2008 - 20:30

ja es ist der Glimung aus der galtktische Topfheiler,ist tatsächlich ein Kinderbuch, lesenswert, aber schweineteuer......

#9 heschu

heschu

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 23 April 2008 - 05:35

lesenswert, aber schweineteuer......

Schade.

Carpe diem!

  • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...

#10 James G.B.

James G.B.

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 145 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 Februar 2009 - 19:22

Und mittlerweile auch beim Verlag vergriffen,was bedeutet, es wird jetzt gesucht und noch teurer werden!Ist ein schönes Jugendbuch, bei dem ein Kind mit seiner Familiewegen der Katze von der Erde auswandern muss!Der "Glimung" ist nicht exakt das gleiche Wesen wie aus "Joe"!Das Buch ist sehr schön illustriert,als Dick Fan war es ein Pflichtkauf für mich!

#11 heschu

heschu

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 Februar 2009 - 10:36

Dicks Protagonisten wirken oft fatalistisch. Ich war immer der Meinung, dass diese Einstellung und die depressive Grundstimmung in seinen Werken sich nicht gut in einem Jugendbuch machen. Laut Rezi (amazon) soll die Geschichte aber anders sein und sogar wider Erwarten positiv enden. Warum ist das Buch eigentlich so teuer? Ich dachte immer, irgendwann, im Laufe der Jahre, werden Bücher billiger.

Carpe diem!

  • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...

#12 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 Februar 2009 - 12:12

Warum ist das Buch eigentlich so teuer? Ich dachte immer, irgendwann, im Laufe der Jahre, werden Bücher billiger.

Edition Phantasia Verlag Deutsche Erstauflage Einmalige Veröffentlichung limitiert auf 250 Exemplare

Solche Bücher werden nicht billiger, das sind echte Geldanlagen.

#13 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.906 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 22 Februar 2009 - 12:40

Warum ist das Buch eigentlich so teuer? Ich dachte immer, irgendwann, im Laufe der Jahre, werden Bücher billiger.

Vergriffene Bänder der Heyne-Ausgaben sind inzwischen richtig teuer. Bei amazon: Der galaktische Topfheiler - ab 30,00 Euro Irrgarten des Todes - ab 135,00 Euro Marsianischer Zeitsturz - ab 20,00 Euro

#14 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 Februar 2009 - 12:46

Vergriffene Bänder der Heyne-Ausgaben sind inzwischen richtig teuer. Bei amazon: Der galaktische Topfheiler - ab 30,00 Euro Irrgarten des Todes - ab 135,00 Euro Marsianischer Zeitsturz - ab 20,00 Euro

Boah ey, das meine alten Heynes mal soviel wert sein könnten, hätte ich nie nich' gedacht ! :D

#15 Stefan9

Stefan9

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.180 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Herten / Westfalen

Geschrieben 22 Februar 2009 - 12:53

Nun,ich würde die Flinte nicht vorschnell ins Korn werfen. Z.B. Eschbachs Debutroman Die Haarteppichknüpfer wurde noch einmal aufgelegt. Erzielte damals antiquarische Spitzenpreise. Ähnliches gilt für Banks Das Spiel Azad. Wurde dann auch noch einmal aufgelegt.Wenn damit ein Geschäft zu machen ist, kann (wird) es sich kaum ein Verlag leisten wollen, es nicht zu machen.Grüsse in den SonntagStefan

------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------

 

In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer

 

Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen. 

 

"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min

https://www.youtube....h?v=3mnB5Q5Hay4

  • (Buch) gerade am lesen:James Blish Gewissensfall
  • • (Film) gerade gesehen: Zeugin der Anklage

#16 heschu

heschu

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.010 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 22 Februar 2009 - 19:20

Wenn damit ein Geschäft zu machen ist, kann (wird) es sich kaum ein Verlag leisten wollen, es nicht zu machen.

Hab nichts dagegen, aber die Frage ist nun: WANN endlich?

Carpe diem!

  • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0