Zum Inhalt wechseln


Foto

BuchmesseCon = SFCD-Con 2010


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
37 Antworten in diesem Thema

#31 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 21 Juli 2008 - 15:41

Für Hermann ist alles "politisch". Er hat oftmals recht originelle Ansichten... :smokin:

Manchmal hatte ich während der MV das Bedürfnis, zu Hermann zu sagen: "Nein, wir sind nicht auf dem Grünen-Parteitag...". :D Seine Idee für das Andro fand ich allerdings erstklassig. ;) :smokin:

23753abef3102012.gif


#32 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 21 Juli 2008 - 16:03

Der BuCon und der SFCD (mit MV & DSFP) sind grundsätzlich _nicht_ inkompatibel.Im Gegenteil.Und natürlich erwartete und hoffe ich, daß die ganze BuCon-Mannschaft mitmachen will. Halbe Sachen bringen bekanntlich nicht viel.Selbst wenn Rogers Geste politisch war, sie war anständig. Anständige Politik ist eh viel zu sehen ;) Politische Anständigkeit (oder Anstand) auch.My.

#33 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 21 Juli 2008 - 16:06

Was ist daran unhöflich? Ich habe nur ein paar Fakten und Wünsche geäußert. Wenn es mal etwas kritischer ist, ist es doch nicht gleich unhöflich, gelle?

Wenn Du trotz mehrfacher Aufforderung, nicht off topic zu posten, keinen neuen Thread startest, und trotz mehrfacher Bitte, Dich anzumelden, anonym bleibst, verstösst das gegen ganz basale Netiquette. So einfach ist das.

Wie Simifilm schreibt.

Und:
Deine Formulierungen sind pampig und geeignet, irgendwann eine Reaktion auszulösen, die wir alle nicht wollen.
Ich bevorzuge nicht, wie Roger, zwingend eine persönliche Diskussion von Angesicht zu Angesicht.
Aber ich bevorzuge solche Zwistigkeiten.

Wenn wir wissen, wer du bist, können wir auf deine Äußerungen adäquat reagieren.

My.

P.S.: Ich empfehle an dieser Stelle, den Troll nicht weiter zu füttern.

Bearbeitet von Beckinsale, 21 Juli 2008 - 16:06.


#34 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 21 Juli 2008 - 19:47

Der BuCon und der SFCD (mit MV & DSFP) sind grundsätzlich _nicht_ inkompatibel. Im Gegenteil. Und natürlich erwartete und hoffe ich, daß die ganze BuCon-Mannschaft mitmachen will. Halbe Sachen bringen bekanntlich nicht viel.

Och, die BuCon-Mannschaft wird mitmachen. Dessen bin ich sicher, denn wir sind bisher in organisatorischen Dingen eigentlich immer einer Meinung gewesen. Es sind natürlich noch ein paar Sachen zu klären, bevors wieder losgehen kann. Aber gerade Christian ist jemand, der immer schaut, ob noch was geht. Wie ich gerade letzte Woche in Bezug auf das Bastei-Meeting erfahren habe... :) Ich finde auch: beides ist nicht inkompatibel...grundsätzlich. Aber wie ich schon sagte, man muss von beiden Seiten aufeinander zu gehen. Das kriegen wir schon. Zunächst muss bei uns mal geklärt werden ob wir 2011 das Bürgerhaus bekommen können. Das ist nämlich nur bis 2010 für uns vorreserviert. Das war ebenfalls ein Grund warum ich den SFCD-Con 2010 haben wollte.

23753abef3102012.gif


#35 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 21 Juli 2008 - 19:57

Aber wie ich schon sagte, man muss von beiden Seiten aufeinander zu gehen.

Ich stehe in den Startlöchern. Sag mir, wo ich hin muß. My.

#36 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 28 Juli 2008 - 00:59

Für das Thema Mehr Demokratie im SFCD habe ich einen neuen Thread eröffnet.

Was ist daran unhöflich? Ich habe nur ein paar Fakten und Wünsche geäußert. Wenn es mal etwas kritischer ist, ist es doch nicht gleich unhöflich, gelle?

Nun ja, der Ton macht die Musik. Deine Postings kommen zumindest bei mir nicht sachlich, sondern aggressiv an, und den Reaktionen einiger Mitdiskutanten glaube ich entnehmen zu können, daß sie das genauso empfinden. Das entspricht möglicherweise nicht Deiner Intention, aber ein Problem ei der Kommunikation ist nun einmal, daß sie falsch aufgefaßt werden kann. Wenn bekannt ist, von wem eine Äußerung stammt, läßt sich für einige Diskussionsteilnehmen, die den Urheber kennen, erkennen, wie das gemeint ist. Um ein Beispiel zu nennen, Michael Haitel (im Forum Beckinsale) eckt bei mir auch immer mal wieder mit sehr kategorischen Meinungsäußerungen an. :rolleyes: Ich weiß aber inzwischen, daß er das nicht so meint, er stellt einfach nur seine Meinung dar, auch wenn er die als Tatsache formuliert. Daher kann die Kenntnis oder Unkenntnis der Person sehr wohl den Ton einer Diskussion unterschiedlich gestalten. Als Beispiel möchte ich Gabriele Behrend anführen, die zunächst auch nicht angemeldet war, aber in ihren Postings immer ihren Namen angegeben hat. Inzwischen ist sie als augenfisch im Forum angemeldet. Ein anderes Problem bei anonymen Postings ist, daß sich der Poster in der Anonymität verstecken kann, er muß nicht für seine Postigs geradestehen, sondern kann gefahrlos ablästern oder ähnliches. Ich finde es auch irgendwie feige und inkonsequent - wenn ich etwas zu sagen habe, muß ich auch dazu stehen, sonst entwerte ich meine Aussagen als nicht ernst gemeint. Anonymes Ablästern und gezielte Angriffe kommen leider hin und wieder vor, was die Forumsteilnehmer dann normalen anonymen Postern mißtrauisch gegenüberstehen läßt, und aus Mißtrauen kann sich nur schwer eine sachliche und kostruktive Diskussion entwickeln, wenn erstmal jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird. Wenn ich meinen Namen angebe, muß ich zu meinen Äußerungen stehen, und es kann mir jeder eine PM oder e-Mail schicken oder mich bei einem persönlichen Treffen darauf ansprechen. Das fördert das Vertrauen und damit letztlich einen angenehmen Umgang miteinander. Aus diesen Gründen bevorzuge ich es, zu wissen, mit wem ich kommuniziere, und deshalb findet sich unter jedem Posting mein Name. Ich hoffe, ich habe Dir meine Gründe verständlich darlegen können.

Bearbeitet von shugal, 28 Juli 2008 - 21:51.


#37 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 28 Juli 2008 - 06:58

Für das Thema Mehr Dermokratie im SFCD habe ich einen neuen Thread eröffnet.

Für mehr Dermokratie braucht es unbedingt mehr Dermatologen im SFCD, sonst wird das nichts. :rolleyes:

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#38 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 28 Juli 2008 - 21:52

Für mehr Dermokratie braucht es unbedingt mehr Dermatologen im SFCD, sonst wird das nichts. :rolleyes:

Danke, Simon! Ich habe den Titel enthäutet. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/rofl1.gif


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0