Zum Inhalt wechseln


Foto

Das Universum hat keinen Anfang


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
7 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Wie soll Stargate weitergehen? (0 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#1 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 27 April 2002 - 12:44

Hier ein höchst interessanter Artikel, gefunden bei  Spiegel Online:

Nicht erst beim Urknall ist das Universum entstanden, glauben zwei Kosmologen. Nach ihrer radikalen Theorie befindet sich das Weltall in einem ewigen Kreislauf zwischen Schöpfung und Zerstörung.

Das klingt nach höchst interessantem Gesprächsstoff, nicht nur für die Wissenschaft. Ich denke, besonders die Theologen dürften entsetzt sein, oder ? :wink:
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#2 MacWaffel

MacWaffel

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 555 Beiträge
  • Wohnort:Reisach

Geschrieben 27 April 2002 - 14:03

Das es immer zwischen Entstehung und Vernichtung einer Galaxie hin und her gehen soll, hab ich schon öfters gehört. Aber meiner Meinung nach muss alles irgend wann mal irgend wie angefangen haben.
Wenn alle logischen möglichkeiten ausgelöscht wurden, ist eine der unlogischen logischerweise richtig.

#3 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 28 April 2002 - 08:39

Auch wenn es mir wiederstrebt, aber da landen wir bei der Religion ...
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#4 Fredd

Fredd

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 82 Beiträge

Geschrieben 28 April 2002 - 09:07

Hehe, jo...und obwohl ich ein Atheist bin - warum sollte ein Gott nicht immer wieder aufs Neue ein Universum erschaffen? Wer könnte die Beweggründe eines solchen Wesens beurteilen, ohne ihm jemals direkt begegnet zu sein?
Ich meine - mal rein hypothetisch - vielleicht wäre ein solcher "Gott" auch eine von Wahnsinn umnachtete, allmächtige "Kreatur" Eingefügtes Bild, die zur eigenen, krankhaft-bizarren Erheiterung ab und zu mal ein Universum erschafft und ganz nebenbei einen merkwürdigen Moral-Fimmel hat und deswegen Leute wie Jesus & co kreiert?  :)   :biglaugh:

No way to find out the truth at the moment...  :wink:

#5 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 28 April 2002 - 09:55

Also, wenn man davon ausgeht, dass ein Gott (wobei ich nicht viel von dem Gedanken halte, dass es nur einen Gott gibt - welches Lebewesen gibt es denn nur einmal...) ewig lebt, dann vertreibt er sich ja vielleicht damit die Langeweile, indem er das von ihm geschaffene Universum beobachtet? Ist jetzt nur eine Spekulation, aber möglich wäre es doch. Wenn ihn das dann irgendwann langweilt, schafft er ein neues. Wäre ja nun auch eine Möglichkeit, ist aber jetzt nur Gedankenspinnerei.Grundsätzlich halte ich Entstehung und Zerstörung für sehr natürlich. Irgendwo ist nichts ewig, alles verändert sich ständig, von daher passt der Kreislauf doch ganz gut, oder? Das 'Alte' muss irgendwann immer Platz für das 'Neue' machen, warum sollte dieses Gesetz nicht für das ganze Universum gelten?

#6 Catwalk 2

Catwalk 2

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 354 Beiträge

Geschrieben 29 April 2002 - 20:26

Vom philosophischen Standpunkt aus gesehen, macht ein Universum, welches einmal entstanden ist und sich dann auf ewig ausdehnt, um irgendwann in purer Energie aufzugehen, keinen Sinn, das widerstrebt wirklich dem Grundsatz vom ewigen Werden und Vergehen. Und welche kleine Rolle spielen wir dann darin? Aber, diese Philosophie ist eine Ausgeburt menschlichen Denkens und gerade weil die menschliche Existenz bei solchen Zeiträumen nur eine ganz kleine Rolle spielen kann, ist es für mich mehr als müßig, dem Weltall mit Philosophie beizukommen. Und erst recht will es mir nicht in den Sinn, daß da ein höheres Wesen sein Unwesen treibt (allerdings, Fredd, dieses umnachtete Wesen kenn ich aus meinem Chat  :biglaugh: ), welches da mit stoischer Ausdauer eine Art Computerspiel zelebriert und dem unendlich langsam expandierenden Universum Milliarden von Jahren zuschaut.Es gibt übrigens mehr als ein Dutzend wissenschaftliche Theorien (und unzählige pseudo-wissenschaftliche) darüber, woher unser Universum kommt und wie es mit ihm weitergeht. Ich für meinen Teil warte einfach ab und sehe zu was passiert  :wink:

#7 Jürgen

Jürgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 30 April 2002 - 05:09

Ich für meinen Teil finde die Hypothese von Douglas Adams zur Enstehung des Alls am schönsten....naja, mal wieder haarscharf am Thema vorbeigerauscht bin :biglaugh:
Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#8 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 30 April 2002 - 16:26

ich wusste, dass einer auf D. Adams zu sprechen kommen würde  :biglaugh:  :wink:
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0