ShockWaveRider schrieb am 13 Apr 2024 - 12:14:
@Nebulus: Jeder, der deine Meinung nicht teilt oder von deinen abweichende Erfahrungen gemacht hat, ist automatisch infantil?
Dann bin ich raus.
Gruß
Ralf
Widerstand gegen alles ist infantil. Weil dieses Denken meistens Jugendliche haben, viele Menschen sind aber in der Denkweise stehengeblieben ohne zu sehen, das nicht alles schlecht war.
Genauso könnte ich sagen "Alle die nicht deiner Meinung sind, träumen von Gott, Vaterland usw"? Genauso wenig.
simifilm schrieb am 13 Apr 2024 - 12:14:
Das hat überhaupt nichts mit dem Internet zu tun, sondern nur damit, was innerhalb einer Familie als wichtig erachtet wird. Bei uns zu Hause ist das gemeinsame Abendessen ein feste Institution, bei anderen ist das anders. Möglichkeiten, anderes zu machen, als gemeinsam zu essen, gab es schon vor dem Internet.
Das ganze wird sogar in Filmen gezeigt und thematisiert. Und zwar in US und deutschen Filmen. Wieso ist das wohl so? Weil bei der Mehrheit der Bevölkerung das Internet diesen Effekt hatte. Wenn es bei dir nicht so war, dann hattest du es gut
Aber in sehr vielen Familien war es so.
Sonst würde das ganze nicht in Filmen gezeigt werden. In Filmen kommt das vor, was Mainstream ist.
Wie oft kommen in Filmen/Serien Jugendliche vor, die sich garnicht mehr mit der Familie abgeben und nur noch in ihrem Zimmer sind?
Das es auch vor dem Internet schon Jugendliche gab, die sich zurückgezogen haben/sich eher auf ihre Freunde konzentriert haben/auf Konzerte gegangen sind und nie zuhause waren.....ich selbst hab das nie so erlebt, aber ich habe viele alte Serien/Filme gesehen, wo das so ist.
Ich denke also, das es in vielen Familien früher so war, auch wenn ich es nie so erlebt habe. Aber das Internet hat dem ganze noch ne andere Qualität gegeben.
Meine eigenen Erfahrungen waren vielleicht extrem, aber das ganze ist in abgemilderter Form in sehr vielen Familien vorgekommen.
In wievielen Filmen und Serien kommt der Jugendliche vor, der nichtmal mehr zum Essen aus dem Zimmer kommt, sondern Online Spiele spielt? Das kommt ja auch nicht von irgendwo her. Ich war z.b. selbst in meiner Jugend so ein Online Opfer 
Als ich Online Games gefunden habe war ich total süchtig danach. Und habe mich auch total abgekapselt von meiner Familie. Das ging so weit das ich in ner Woche vielleicht 4 Sätze mit meinen Eltern geredet habe.
Auch hier ist mein Fall vielleicht extrem, aber in softer Form hat es das so gut wie in jeder Familie gegeben, ansonsten hätten wir das ganze nicht in der Mainstream Unterhaltung als "Stereotyp". Schau dir z.b. mal den Film "Children of Men" an, da gibt es auch ne Szene, wo der Sohn eines Protagonisten zuhause am Küchentisch sitzt und per VR während dem Essen Spiele spielt.
Solche Szenen saugen sich die Leute nicht aus den Fingern, sondern sie sind eine extremere Form von Dingen die es heute schon gibt.
Schonmal gesehen, wenn Jugendliche ultraschnell Mittagessen weil sie ja "Raid" in World of Warcraft haben?
Das ist eben das, was für mich infantile Denkweise ist. Was ich an den Leuten heute nicht verstehe.
Die Leute heute reagieren wie Kinder, die krampfhaft alles, was sie wollen,verteidigen. Ohne zu sehen, das alles Gute und Schlechte Seiten hat.
Ich bin massiver Anime/Computerspiele Fan, trotzdem sehe ich die Nachteile von Computerspielen+Anime mit offenen Augen, ohne mir die Ohren zuzuhalten und zu sagen "Lalalalala, das ist ja garnicht wahr, ihr träumt alle nur von Gott und Vaterland usw" 
Was würde heute z.b. passieren, wenn man "Killerspiele" kritisieren würde? Denkt mal darüber nach. Die Fans würden sich aufregen wie kleine Kinder ohne zu sehen, das Killerspiele sehr wohl auch etwas schlechtes haben können. Alles hat gute und schlechte Seiten.
Ich selbst habe in meiner Jugend Quake,2,3,4,Live usw. gespielt aber ich kann verstehen wieso gewisse Leute gegen Killerspiele reden. Dazu muss ich mir nur die heutigen Hyperrealistischen Shooter wie z.b. Call of Duty, Counter Strike usw anschauen.
Das meine ich mit infantil. Diese Denkweise ist inzwischen überall. Das was man will, das verteidigt man, ohne auf die schlechten Seiten zu sehen.
Anime finde ich auch toll, jedoch hat Anime auch ihre dunklen Seiten. Z.b. werden Schulmädchen in sehr vielen Anime als Sexobjekte dargestellt. Es gibt noch 2832838 andere Gründe Anime weird zu finden, weil es viele schlechte Seiten hat. Trotzdem würden 99% der Menschen die Anime mögen heute Anime bis zum Tod verteidigen lol. Das meine ich mit infantiler Denkweise heute. Es sind heute nicht sehr viele Menschen geistig reif, egal wie alt oder wie erfolgreich sie im Leben sind.
Bearbeitet von Nebulus, 13 April 2024 - 14:07.