Mehr Infos im Laufe der nächsten Wochen.

Geschrieben 10 Juni 2008 - 19:03
Geschrieben 11 Juni 2008 - 10:08
Bereits seit geraumer Zeit taucht der Titel in der Vorschau der Allgemeinen Reihe von Atlantis auf. Seit gestern existiert das Titelbild zum SF-Roman von Jan Gardemann, gezeichnet hat es Timo Kümmel.
Mehr Infos im Laufe der nächsten Wochen.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 11 Juni 2008 - 16:42
Hmmm - für mich sieht das eher wie ein gewaltiger Weltraumfloh auf seinen Stelzbeinen aus.Jaaa! Tentakel! Guter Mann!
Geschrieben 11 Juni 2008 - 19:43
Sehr stimmungsvoll!bin stolz, daß ein so stimmungsvolles Gemälde meinen Roman schmückt!
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 13 Juni 2008 - 07:28
Als kleinen Appetitanreger präsentiere ich euch das Feedback, das der Titelbildillustrator Timo Kümmel nach Lektüre des Romans an Guido Latz und später dann auch an mich schickte. Bevor Timo sich an die Arbeit macht, nimmt er sich nämlich die Zeit und liest die Romane, die er illustrieren soll, was ich, ehrlich gesagt, von Titelbildillustratoren im Allgemeinen nicht erwartet hätte. Kein Wunder also, daß der Mann so gute Arbeit abliefert.Und jetzt muss man noch Wochen warten, bis weitere Infos folgen?
Geschrieben 13 Juni 2008 - 09:53
Klasse Cover! Ob's passt oder nicht.Sehr stimmungsvoll!
Und jetzt muss man noch Wochen warten, bis weitere Infos folgen?
Geschrieben 15 Juni 2008 - 20:08
Geschrieben 15 Juni 2008 - 21:01
Da schließe ich mich an, sieht toll aus!Klasse Cover! Ob's passt oder nicht.
Geschrieben 25 März 2009 - 08:25
Geschrieben 28 März 2009 - 17:09
Geschrieben 28 März 2009 - 17:30
Geschrieben 03 April 2009 - 23:16
Also, Lesen gehört zum Schreiben wie Hören zum Sprechen.Stand der Dinge ist: "Der Remburg-Report" erscheint Ende April. Wir liegen in den letzten Zügen, aber so was von.
Geschrieben 16 Mai 2009 - 12:43
Geschrieben 19 Mai 2009 - 09:36
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 19 Mai 2009 - 18:05
nein, zum Schlosscon fahre ich nicht. "Beim Henkel" erteile ich die Druckfreigabe für beide Varianten, sobald ich das Remburg-HC "begutachtet" habe; also diese Woche noch. Für den Druck braucht die Druckerei ca. 10-12 Werktage.Wird es einen Atlantis-Stand auf dem Schlosscon in Schwerin geben? Und wann wird der neue Henkel erscheinen?
Geschrieben 28 Mai 2009 - 14:07
buch kam gestern bei mir an, hab mich im ersten moment erschrocken - post? atlantis? hardcover? huh? aber nach dem öffnen fiel es mir dann wie schuppen aus den haaren ... oder so ähnlich^^ das buch sieht echt super aus, titelbild, aufmachung, gibts nix zu kritisieren dran! saubere arbeit!!! und - liest sich auch sehr gut, hab schon die ersten 50 seiten weg, ich würd mal sagen - ein pageturner der ruhigeren art (falls es sowas gibt^^) - bin sehr gespannt wie's weitergeht! eine anmerkung zu 2 schreibweisen noch, davon eine umgangssprachliche ... 1x heißt es da als beschreibung für abgestandenen oder nicht grad optimal schmeckenden kaffee: plörre - ich kenn das nur als plärre; das 2. wort wäre 'moräne' und damit ist wohl der fisch gemeint, das müßte dann muräne heißen, weil moräne wohl was geografisches ist, wenn ich mich an meine schulzeit erinnere, so als landschaftsform oder -art - grundmoräne, endmoräne und so^^ aber das sind nat. nur winzige kleinigkeiten, die überhaupt nicht ins gewicht fallen; mein trend geht bisher klar in richtung volle punktzahl! und ich freue mich schon sehr auf die weiteren bände der edition atlantis, der henkel müßte ja dann auch bald kommen."Der Remburg-Report" wurde heute geliefert. Hardcover, laminierter Pappband mit Lesebändchen. Meine persönliche Meinung: Endgeil. Der Versand erfolgt ab Montag, ...
Geschrieben 28 Mai 2009 - 15:50
1. "Plörre" ist norddeutsch und völlig korrekt. Dagegen kennt der Duden das Wort "Plärre" nicht †¦ 2. Richtig müsste es "Muräne" heißen - schuldig! Der Lektor1x heißt es da als beschreibung für abgestandenen oder nicht grad optimal schmeckenden kaffee: plörre - ich kenn das nur als plärre; das 2. wort wäre 'moräne' und damit ist wohl der fisch gemeint, das müßte dann muräne heißen
Geschrieben 28 Mai 2009 - 17:12
Geschrieben 29 Mai 2009 - 12:27
Geschrieben 29 Mai 2009 - 15:49
was mir aber inzw. nach dem weiterlesen echte kopfschmerzen bereitet ist folgendes:
Spoiler
Geschrieben 05 Juni 2009 - 10:56
Geschrieben 05 Juni 2009 - 12:04
Gewisse Eigenheiten muss man einfach durchgehen lassen, sonst erschlägt einen der Autor †¦mir wars echt bisserl zu viel vehikelei
Geschrieben 08 Juni 2009 - 17:23
Geschrieben 08 Juni 2009 - 20:26
Aha, dann hast Du die beiden wesentlichen Änderungen wohl noch nicht entdeckt!?Soweit ich das beim Querlesen überblicken konnte, hast du keinen Anlaß geboten meiner Angewohnheit zu frönen, Lektoren zu erschlagen - schade!
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen †¦Aber im Ernst: Ich weiß die Arbeit eines guten Lektor zu schätzen - sie veredeln die Arbeit des Autors (was manchmal ziemlich schweißtreibend sein dürfte - auch in meinem Fall, wie einige überlebende Lektoren mich haben wissen lassen).
Merci!In diesem Sinne, Danke für die gute Arbeit, Andre!
Geschrieben 10 Juni 2009 - 07:20
Hä? - hilf mir mal. Wo finde ich denn diese Szene? Bin gerade ziemlich benebelt und kann mich nicht erinnern[*]Im Roman stirbt eine Frau an einer Überdosis Schwert - jetzt aber auf eine Weise, dass man sich nicht unwillkürlich fragt, was der Autor sich dabei wohl geraucht hat †¦
[/list]
Ja - langweilig, aber doch irgendwie schlüssig. Wäre peinlich gewesen, wenn du das nicht bemerkt hättest (für dich genau so, wie für mich!).[*]Beim zweiten Einsatz der Strahlenwaffe arbeitet diese - wie langweilig - so, wie schon bei ersten Mal †¦
[/list]
Geschrieben 10 Juni 2009 - 08:54
Im Abdrift - gegen Ende - beim »gelben Zimmer« †¦Hä? - hilf mir mal. Wo finde ich denn diese Szene? Bin gerade ziemlich benebelt und kann mich nicht erinnern
Geschrieben 11 Juni 2009 - 16:13
Geschrieben 11 Juni 2009 - 16:26
Von wegen - bin gerade am dritten Tentakel dran †¦Der Satz war dir wohl zu sehr mit unterschwelliger Erotik behaftet.
Geschrieben 11 Juni 2009 - 17:11
Da gibt es keine unterschwellige Erotik. Tzes.Von wegen - bin gerade am dritten Tentakel dran †¦
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0