Zum Inhalt wechseln


Foto

Raumschiff Florence Nightingale


  • Please log in to reply
5 Antworten in diesem Thema

#1 marc4791

marc4791

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 2 Beiträge

Geschrieben 28 Juni 2008 - 16:38

Hallo zusammen,ich suche seit einiger Zeit eine Sci-Fi-Serie, die ich vor langer Zeit (in meiner Kindheit) gelesen habe.Hab sie mir damals aus der Bibliothek ausgeliehen, also ist bei mir nicht mehr viel an Infos vorhanden.Ich weiß soviel:Die von Menschen gesteuerten Raumschiffe trugen Namen von verdienten Persönlichkeiten wie Medizinern, Menschenrechtlern(?), usw...Ein Schiff hieß z.B. "Florence Nightingale".Ich meine mich erinnern zu können, das die Bände meist in blau erschienen sind und vermutlich späte 70er Jahre bzw. in den 80ern. Ein Titel trug das Wort "Pandora" im Titel (was wohl auf jede Serie zutrifft).Ich glaube auch, das sich eine Besatzung mal gegen Riesen-Spinnen erwehren mußte.Ich kann leider nicht sagen, ob es sich dabei um Kinder- oder Erwachsenenliteratur handelt, da ich schon sehr früh Bücher gelesen habe, mit denen kein gleichaltriger was anfangen konnte.Ich habe in mehreren Buchrecherchen gesehen, das es einige Sci-Fi-Cracks im Forum gibt und hoffe, das ihr mir mit den wenigen Infos, die ich zur Verfügung habe, weiterhelfen könnt.Danke

#2 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 28 Juni 2008 - 18:18

Das ist die Serie "Mark Brandis". Eine Neuauflage ist im Wurdack Verlag in Vorbereitung. Mark Brandis Informationszentrum Mark Brandis - Wurdack Verlag Mark Brandis Werkstattblog - Wurdack Verlag

Bearbeitet von Ulrich, 28 Juni 2008 - 18:25.


#3 marc4791

marc4791

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 2 Beiträge

Geschrieben 30 Juni 2008 - 19:26

Hallo Ulrich,so schnell! Und den Nagel auf den Kopf getroffen!Womit rechtfertigen die denn die horrenden Preise?Teilweise kosten die Bücher über 40,- €,Danke nochmals...

#4 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 30 Juni 2008 - 19:30

Womit rechtfertigen die denn die horrenden Preise? Teilweise kosten die Bücher über 40,- €,

Viel Nachfrage und wenig Angebote => hohe Preise! ;) Das Prinzip nennt sich Marktwirtschaft †¦ ;)
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#5 Gast_Gast_marc4791_*_*

Gast_Gast_marc4791_*_*
  • Guests

Geschrieben 30 Juni 2008 - 21:08

Danke Pirandot,genaus aus diesem Grund -Deine Antwort- finde ich Foren nervig...

#6 Thomas Sebesta

Thomas Sebesta

    Biblionaut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.303 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Neunkirchen/Austria

Geschrieben 30 Juni 2008 - 22:16

Danke Pirandot, genaus aus diesem Grund -Deine Antwort- finde ich Foren nervig...

... und wie rechtgertigt man 0,80 Euro für ein Brötchen (zu deutsch Semmel)? Wo er recht hat, hat er recht - nervig? Gruß Thomas

Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria

Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/

Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta

Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0