Hallo guten Tag, Herr Haitel, als deutscher SF-Autor möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen. Mein Name ist Klaus-Dieter Sedlacek. Ich bin Jahrgang 1948, habe Mathematik und Informatik studiert und das Studium 1975 mit dem Diplom in Mathematik beendet. Nach einigen Jahren Berufspraxis habe ich eine eigene GmbH gegründet, die sich mit der Entwicklung von Anwendungssoftware beschäftigte. Diese Firma führte ich mehr als fünfundzwanzig Jahre lang. Als Mathematiker glaube ich dafür prädestiniert zu sein, komplexe Zusammenhänge unserer Welt aufzudecken und logisch zu erklären. Neben Sachbüchern schreibe ich auch spannende Romane. Was die Leser Ihrer Website speziell interessieren wird, ist sicher mein SF-Roman „Professor Allman - Auf der Suche nach der Weltformel“. Des weiteren habe ich drei Bücher von Jules Verne neu herausgegeben: „Herr der Welt“, „Von der Erde zum Mond: Mit Anhang: 140 Jahre danach“, „Reise um die Erde in 80 Tagen: Anhang: Weltkarte mit Zeitzonen und Reiseverlauf.“ Darüber hinaus wird meine Website www.klaus-sedlacek.de gern gelesen. Besuchen Sie mich doch einmal im Internet! Schöne Grüsse Klaus-Dieter Sedlacek

Ein deutscher SF-Autor stellt sich vor:
#1
Geschrieben 16 August 2008 - 14:18
#2 Gast_Frank W. Haubold_*
Geschrieben 16 August 2008 - 14:30
Eindlich bekomme ich sie logisch erklärt, die Zusammenhänge dieser Welt. Wie lange habe ich darauf warten müssen, und am Ende habe ich schon angefangen zu zweifeln, ob sie überhaupt existieren. Was war ich nur für ein Kleingeist ...Als Mathematiker glaube ich dafür prädestiniert zu sein, komplexe Zusammenhänge unserer Welt aufzudecken und logisch zu erklären. Neben Sachbüchern schreibe ich auch spannende Romane ...

#3
Geschrieben 16 August 2008 - 17:59
#4
Geschrieben 16 August 2008 - 21:11
Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#5
Geschrieben 17 August 2008 - 09:22
Ei, nun fallt doch nicht gleich über den guten Mann her. Ist es nicht so, dass eigentlich im Grunde genommen jeder Autor ein gewisses Sendungsbewusstsein sein Eigen nennt ? Und da die Wege, dies öffentlich zu publizieren, heute ja bekanntlich einfacher sind als noch vor einigen Jahren, wagen es auch mehr, ihre Ideen in schriftlicher Form an die Öffentlichkeit zu bringen.Und immer wieder verblüffend, dass Mathemathiker (& Co.) und Sachbuchautoren glauben, nun auch "spannende Romane" schreiben zu können.... Jaktusch

Bearbeitet von Starcadet, 17 August 2008 - 09:23.
#6 Gast_Frank W. Haubold_*
Geschrieben 17 August 2008 - 11:41
Search Inside hat durchaus Vorteile. Mein Bedarf an logischer Aufklärung über die Zusammenhänge dieser Welt war bereits nach der Lektüre der ersten Seite gedeckt.Danke, Michael! Das Buch ist in die Liste mit deutscher SF 2008 eingetragen, für den DSFP 2009 relevant und beim Autor bestellt.

#7
Geschrieben 17 August 2008 - 12:00
Bei mir hat schon der erste Absatz gereicht - "der Einzigste" und "ein unerträglich spannendes Geraune" - wobei mir letztere Formulierung sogar noch irgendwie gefällt. Ich weiss bloss nicht genau, was sie bedeuten soll.Search Inside hat durchaus Vorteile. Mein Bedarf an logischer Aufklärung über die Zusammenhänge dieser Welt war bereits nach der Lektüre der ersten Seite gedeckt.

Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#8
Geschrieben 17 August 2008 - 12:32
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#9
Geschrieben 18 August 2008 - 16:24
#10
Geschrieben 24 August 2008 - 18:32
#11
Geschrieben 19 November 2008 - 15:41
Ich habe das Buch (auch) noch nicht gelesenSehr geehrte/r Frau/Herr Michael Haitel, Klaus-Dieter Sedlacek (kontakt1@autor.klaus-sedlacek.de) empfiehlt Ihnen den Besuch folgender Webseite: ------------------------------------------------------ http://www.freiehonn...eue-adresse.htm ------------------------------------------------------ Anmerkungen dazu von Klaus-Dieter Sedlacek: Sehr geehrter Herr Haitel, ich möchte Sie informieren, dass mein neuer SF-Roman \"Professor Allman und die verschwindende Realität\" erschienen ist. Die freienHonnefer bringen ihn in 31 Folgen auf ihrem Internetportal. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Gleichzeitig ist der Roman bei Amazon erhältlich. Mit herzlichen Grüssen Klaus-Dieter Sedlacek

#12
Geschrieben 28 November 2008 - 18:55
Reingelesen bei Amazon. Ich muss jetzt auch mal seufzen wie Professor Allmann. Lektoren sind eine wirklich sinnvolle Institution und sollten mit Milliardenfonds gestützt werden, damit sie nicht den Bach runter gehen.Ich habe das Buch (auch) noch nicht gelesen
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0