
sf-fan.de: Neuer Thread mit SFCD-Bezug
#1
Geschrieben 02 Oktober 2008 - 09:40
#2
Geschrieben 02 Oktober 2008 - 17:59
Ich dachte auch erst: Oh, Gott !Stefan Manske hat bei sf-fan.de unter dem Titel "SFCD: Der Griff in die Kasse" einen neuen Thread aufgelegt. Manch einer, der sich hier umtut, hat es mitbekommen; manch einer, der sf-fan.de nicht regelmäßig goutiert, möchte vielleicht nachschauen, was da so geschrieben wird: Das geht hier. My.



#3
Geschrieben 02 Oktober 2008 - 22:20
Das war m.E. nicht nur ein Eigentor für den Herrn M., sondern auch eine ganz erhebliche Schädigung des SFCD.das nächste Eigentor für Herrn M.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#4
Geschrieben 03 Oktober 2008 - 00:08
Wenn man die Stamm-Klientel bei sf-fan.de so sieht, wird man merken, dass die da "drüben" dem SFCD eh nicht sonderlich zugetan sind. Das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern, selbst wenn der SFCD von heute auf morgen zum absoluten Wohltäter des Fandoms werden würde. Lustig ist aber, dass diese Stimmungsmache selbst dort nicht den Effekt erzielt hat, den sie eigentlich erzielen sollte. Sowas will hat keiner lesen...sei es hier oder in sf-fan.de...den Leuten reichts ganz einfach.Das war m.E. nicht nur ein Eigentor für den Herrn M., sondern auch eine ganz erhebliche Schädigung des SFCD.

#5
Geschrieben 03 Oktober 2008 - 10:14
Die sich Herr M. auf die Fahne schreiben kann, wenn er dann 1. Vorsitzender geworden ist.Das war m.E. nicht nur ein Eigentor für den Herrn M., sondern auch eine ganz erhebliche Schädigung des SFCD.
Bitte keine Verallgemeinerungen in dieser Richtung. Ein Teil der sf-fan.de-Klientel ist auch hier tätig, und ein weiterer Teil ist dem SFCD durchaus positiv gegenüber eingestellt, insbesondere auf nicht unwichtigen Ebenen. Und an dem Rest versuche ich zu arbeiten, wenn sich Gelegenheiten bieten. Ich möchte nicht, daß hier - oder anderenorts - historische Traditionen mit aller Macht aufrecht erhalten werden, wenn es besser wäre, sie zu modernisieren. My.Wenn man die Stamm-Klientel bei sf-fan.de so sieht, wird man merken, dass die da "drüben" dem SFCD eh nicht sonderlich zugetan sind. Das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern, selbst wenn der SFCD von heute auf morgen zum absoluten Wohltäter des Fandoms werden würde. Lustig ist aber, dass diese Stimmungsmache selbst dort nicht den Effekt erzielt hat, den sie eigentlich erzielen sollte. Sowas will hat keiner lesen...sei es hier oder in sf-fan.de...den Leuten reichts ganz einfach.
#6
Geschrieben 03 Oktober 2008 - 16:04
Das will ich wohl meinen!Bitte keine Verallgemeinerungen in dieser Richtung. Ein Teil der sf-fan.de-Klientel ist auch hier tätig, und ein weiterer Teil ist dem SFCD durchaus positiv gegenüber eingestellt, insbesondere auf nicht unwichtigen Ebenen.
Ein Bestreben, das ich voll unterstütze!Ich möchte nicht, daß hier - oder anderenorts - historische Traditionen mit aller Macht aufrecht erhalten werden, wenn es besser wäre, sie zu modernisieren.

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#7
Geschrieben 03 Oktober 2008 - 19:40
Schön, aber ein sehr kleiner Teil...trotzdem bleibe ich dabei: sf-fan.de gehört für mich zu den nicht ernst zu nehmenden Foren. Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel. Ansonsten wünsche ich dann viel Spass beim Be"arbeiten".Bitte keine Verallgemeinerungen in dieser Richtung. Ein Teil der sf-fan.de-Klientel ist auch hier tätig, und ein weiterer Teil ist dem SFCD durchaus positiv gegenüber eingestellt, insbesondere auf nicht unwichtigen Ebenen. Und an dem Rest versuche ich zu arbeiten, wenn sich Gelegenheiten bieten. Ich möchte nicht, daß hier - oder anderenorts - historische Traditionen mit aller Macht aufrecht erhalten werden, wenn es besser wäre, sie zu modernisieren. My.

#8
Geschrieben 03 Oktober 2008 - 20:18
Sagen wir mal: Von den Vielpostern bei SF-Fan.de sind um die 70 % auch hier vertreten ! Ist tatsächlich nur ein kleiner TeilSchön, aber ein sehr kleiner Teil...trotzdem bleibe ich dabei: sf-fan.de gehört für mich zu den nicht ernst zu nehmenden Foren. Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel. Ansonsten wünsche ich dann viel Spass beim Be"arbeiten".

#9
Geschrieben 03 Oktober 2008 - 21:22
Und was genau meinst du damit? Das würde ich jetzt gern präzise wissen, auch wenn das hier Off-Topic ist, aber so etwas will ich nicht im Raum stehen lassen. Ach nein, es geht ja um SF-Fan.de, ist also durchaus OnT. Also bitte, raus damit.sf-fan.de gehört für mich zu den nicht ernst zu nehmenden Foren.
#10
Geschrieben 03 Oktober 2008 - 21:40
@My : Meines Erachtens hat sich Roger damit als SFCD-Vorstandsmitglied disqualifiziert. Ich verlasse mich darauf, daß Du dafür sorgst, daß keine derartigen Hetzprediger den Verein führen.sf-fan.de gehört für mich zu den nicht ernst zu nehmenden Foren.

#11
Geschrieben 03 Oktober 2008 - 21:51
Gegenfrage: ist es verboten, sich aufgrund persönlicher Erfahrungen mit gewissen Forenmachern eine eigene Meinung zu bilden ? Und deshalb bin ich also gleich (Alfred, wieder einmal, ja ?) ein Hetzprediger ? Vielleicht sollte sich ein Herr Breitsameter erst mal für gewisse Äusserungen entschuldigen. Dann reden wir weiter... So...Thema abgehakt. Ich werde mir aber auch in Zukunft sicher keinen Maulkob aufsetzen lassen.@My : Meines Erachtens hat sich Roger damit als SFCD-Vorstandsmitglied disqualifiziert. Ich verlasse mich darauf, daß Du dafür sorgst, daß keine derartigen Hetzprediger den Verein führen.

#12
Geschrieben 03 Oktober 2008 - 22:35
Ich finde es gut, daß Du mir zustimmst, daß Deine persönliche psychische Konstitution eine Mitarbeit in einem Vereinsvorstand unmöglich macht.Gegenfrage: ist es verboten, sich aufgrund persönlicher Erfahrungen mit gewissen Forenmachern eine eigene Meinung zu bilden ? Und deshalb bin ich also gleich (Alfred, wieder einmal, ja ?) ein Hetzprediger ? Vielleicht sollte sich ein Herr Breitsameter erst mal für gewisse Äusserungen entschuldigen. Dann reden wir weiter... So...Thema abgehakt. Ich werde mir aber auch in Zukunft sicher keinen Maulkob aufsetzen lassen.

#13
Geschrieben 03 Oktober 2008 - 23:07
Wenn man die Stamm-Klientel bei sf-fan.de so sieht, wird man merken, dass die da "drüben" dem SFCD eh nicht sonderlich zugetan sind....
Könntest du bitte mit diesen Verallgemeinerungen aufhören?sf-fan.de gehört für mich zu den nicht ernst zu nehmenden Foren.
Ich bin nämlich auch einer von denen da "drüben".
Damit stößt du auch Leute wie mich vor den Kopf.
Auch wenn es bei sf-fan.de einige gibt, die dem SFCD nicht zugetan sind, so heißt das noch lange nicht, dass das auf das alle Foristen bei sf-fan.de zutrifft (von denen übrigens ein großer Teil auch hier angemeldet ist).
Außerdem solltest du bedenken, dass "Foren-Beschimpfung" genauso dem Ansehen des SFCD schadet wie die unsäglich dämliche Aktion des Herrn M. (über die ich immer noch den Kopf schütteln muss).
Bitte mal darüber nachdenken.
Danke.
Kaffee-Charly
Bearbeitet von Kaffee-Charly, 03 Oktober 2008 - 23:22.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#14
Geschrieben 04 Oktober 2008 - 08:37
Wenn Du Probleme mit Florian hast, dann mach die bitte mit ihm persönlich aus. Und zieh nicht das von ihm betriebene Forum und dessen User mit rein! Das ist schlicht unnötig, unangemessen und schießt über das Ziel hinaus. Gruß Ralf, fühlt sich sowohl auf sf-netzwerk.de als auch auf sf-fan.de sehr wohlVielleicht sollte sich ein Herr Breitsameter erst mal für gewisse Äusserungen entschuldigen. Dann reden wir weiter...
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#15
Geschrieben 04 Oktober 2008 - 10:25
#16
Geschrieben 04 Oktober 2008 - 10:51
Nö. Es ist eben nicht seine Sache, sondern wirkt extrem negativ auf den Verein zurück.Genau das ist aber nicht geschehen, und genau deshalb sehe ich keinen Grund, irgendjemanden bei sf-fan.de oder gar die ganze Website als SFCD-feindlich eingestellt abzukanzeln. Was, wie gesagt, nichts daran ändert, daß ich Roger seine Meinung und Einstellung als die seine, ganz eigene lassen will. Es ist seine Sache. Okay? My.
#17
Geschrieben 04 Oktober 2008 - 10:53
Es ist seine Sache. Es ist auch seine Sache, dafür zu sorgen, daß es eben nicht auf den Verein zurückfällt. My.Nö. Es ist eben nicht seine Sache, sondern wirkt extrem negativ auf den Verein zurück.
#18
Geschrieben 04 Oktober 2008 - 17:33
Dann soll Roger diejenigen bitte auch beim Namen nennen und nicht verallgemeinernd und pauschal ein Forum diskriminieren, in dem er immerhin selbst und aktuell postet, wenngleich auch immer nur Hinweise für irgendwas. Aber da ich sowieso keine Antwort auf meine Frage erhalten habe, brauchst du keine Sorge zu haben, Michael, ich werde mich hierzu nicht mehr äußern.Roger darf seinen Groll gegen Florian Breitsameter hegen, gegen die anderen Jungs & Mädls bei sf-fan.de, die ihm nicht gefallen, auch,
#19 Gast_Frank W. Haubold_*
Geschrieben 05 Oktober 2008 - 08:07
#20
Geschrieben 05 Oktober 2008 - 16:33
Hört hört. Ich hoffe solche Einsichten hast du auch Herbert gegenüber und bist in der Lage, 3 Jahre mit ihm zusammen zu arbeiten. Ansonsten halte ich das SF-Fan-Forum auch nicht für so relevant. Dazu ist das SF-Fandom zu zersplittert. Es gibt zum Beispiel auch noch SciFi-Forum oder das Literaturschock-Forum mit einem SF-Bereich. Im SF-Fan mag sich ein gewisser Teil des uns bekannten Fandoms herumtreiben, aber das ist in der Tat halt nur ein Kern.Ansonsten ist Roger 2. Vorsitzender, wenn er dazu gewählt wird. Wir alle haben unsere Freude und Spezln, und wir alle haben unsere Feinde und Unsympathen. Jeder einzelne von uns. Und jeder einzelne von uns hat mit seinen Feinden und Unsympathen immer wieder mal besonders ausgeprägte Problemsituationen zu bewältigen. Das ist menschlich und normal. Richtig ist es vielleicht nicht, aber das kann ich als selbst von solchen Effekten Betroffener kaum wirklich objektiv beurteilen.
#21
Geschrieben 05 Oktober 2008 - 22:23
Wenn Starcadet seine persönliche Meinung zu manchen Foren hat, warum nicht, warum sollte er die in der Schublade verschwinden lassen, nur weil er für einen Vorstandsposten kandidiert hat. Nebenbei würde dies keineswegs meine Wahlentscheidung ändern. Wichtig für diese Position sind andere Punkte, nicht persönliche Sympathien oder Antipathien für Foren oder Menschen.
Aber vielleicht legen mir andere diese Einstellung als oberflächlich, ignorant oder inkompetent aus. Na gut, damit kann ich aber durchaus leben.

Gut, eine persönliche Meinung....trotzdem bleibe ich dabei: sf-fan.de gehört für mich zu den nicht ernst zu nehmenden Foren.
Aber auch bei StarTrek gibt es doch Unmenge an Foren. Welche sind nun ernst zu nehmen, welche nicht. Kann man das überhaupt objektiv sagen? Alle haben mal klein angefangen, viele verschwinden auch wieder. Ich denke mal, so ganz schnell und einfach ist das gar nicht möglich. Vielleicht sollte man mal getrennt darüber diskutieren, falls Bedarf vorhanden. Hat ja hier nichts mit der Manske/Thiery-Thematik bei sf-fan.de zu tun.
Bearbeitet von MoiN, 05 Oktober 2008 - 23:10.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#22
Geschrieben 05 Oktober 2008 - 23:05
Jo nee, is klar.Ich habe im Grunde keine Probleme damit, was jemand über ein Forum schreibt.
[...]
Wenn Starcadet seine persönliche Meinung zu manchen Foren hat, warum nicht, warum sollte er die in der Schublade verschwinden lassen, nur weil er für einen Vorstandsposten kandidiert hat.
[...]
Wichtig für diese Position sind andere Punkte, nicht persönliche Sympathien oder Antipathien für Foren oder Menschen.
[...]
Aber vielleicht legen mir andere diese Einstellung als oberflächlich, ignorant oder inkompetent aus. Na gut, damit kann ich aber durchaus leben.

Das ist genau die Einstellung, die Leute wie Uwe Post oder Florian Breitsameter wieder in den SFCD eintreten lassen, die Diboo dazu motiviert mitzumachen. Optimale Werbung für den SFCD, gratuliere.

#23
Geschrieben 05 Oktober 2008 - 23:37
Das ist genau das, was ich bemängelt habe. Ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand etwas gegen bestimmte Leute in einem Forum hat (hab' ich ja auch), aber ich halte es für ziemlich unsinnig, ein Forum als Ganzes und damit auch alle dort angemeldeten Foristen generell zu verurteilen. Und wie schon gesagt: Es ist keine gute Werbung für den SFCD. Grüße vom Kaffee-Pott.... Von guten und schlechten Foren zu reden oder einer prinzipiellen Ausrichtung derselben, ist m. E. albern.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#24
Geschrieben 06 Oktober 2008 - 05:02
#25
Geschrieben 06 Oktober 2008 - 05:29
Das ist aber eine philosophische Sichtweise ... Und das schon am frühen Morgen! Sowas bekommen meine Hirnwindungen zu dieser Tageszeit noch nicht hin! Es sind immer Leute, die Probleme miteinander haben (nie Staaten, Insitutionen oder Vereine). Diese Leute bekleiden manchmal Ämter, und viele sehen dann bei den Äußerungen und Ausführungen nicht den Menschen, sondern den Amtsinhaber. Und oftmals schlägt sich das auf die vertretende Institution nieder. Das ist in der großen Politik so und in einem kleinen Verein ebenso. Auf "kommunaler" Ebene wird dann oftmals gar kein Unterschied mehr zwischen der Person und dem Amt gemacht. Und die gebotene "liberale Lesweise" von Äußerungen in Foren haben sich viele noch nicht zu eigen gemacht, sondern nehmen dann alles so für bare Münze, wie es geschrieben steht (Und wie es vielleicht gar nicht soo gemeint ist) Gruß RalfIch habe ja, denke ich, klargestellt, daß nicht der SFCD ein Problem mit sf-fan.de hat. Ebenso wie umgekehrt. Es sind immer Menschen. Der SFCD existiert nicht, ohne die Menschen, die Probleme mit anderen Menschen haben. Und das gleiche gilt für sf-fan.de. Wer aber per se nicht existiert, kann eigentlich kein Problem miteinander haben.
My.
Stellvertr. Vorsitzender des SFCD
Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann
www.dasistmeinblog.de
#26
Geschrieben 06 Oktober 2008 - 06:51
Die von Dir genannten Herren gehören dann wohl in die Kategorie der "Unbefleckten": würden dann also keinerlei persönliche Ansichten (Sympathien, Antipathien) mit in den Vorstand bringen... ?Das ist genau die Einstellung, die Leute wie Uwe Post oder Florian Breitsameter wieder in den SFCD eintreten lassen, die Diboo dazu motiviert mitzumachen. Optimale Werbung für den SFCD, gratuliere.


πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#27
Geschrieben 06 Oktober 2008 - 10:14
Warum denn gleich in den Vorstand?Die von Dir genannten Herren gehören dann wohl in die Kategorie der "Unbefleckten": würden dann also keinerlei persönliche Ansichten (Sympathien, Antipathien) mit in den Vorstand bringen... ?
- - -
Erstmal würde ich mich als SFCD-Mitglied freuen, wenn die genannten Herren überhaupt Mitglied würden.
Aber sowohl Diboo als auch Kaffee-Charly haben klar gesagt: Sie haben ernsthaft erwogen in den SFCD einzutreten, sind aber durch Äußerungen einiger namhafter Vorstandskandidaten nachhaltig abgeschreckt worden. Wenn das kein Schaden für den SFCD ist...
Nebenbei: Jeder hat seine Meinung. Jeder kann sie äußern.
Es darf aber auch jeder seine Meinung über die Meinung eines anderen äußern.
Es darf sogar jeder seine Meinung über die Meinungsäußerung eines anderen äußern (z.B. "Roger, das hättest Du jetzt aber besser nicht gesagt!").
Und es darf jeder, der Rückmeldungen auf eine Meinungsäußerung erhält, über eben jene Rückmeldungen nachdenken. Und überlegen, ob das die Reaktionen waren, die er beabsichtigt hat.
In Deutschland gibt es das Recht auf freie Meinungsäußerung. Von einer Pflicht hat nie jemand etwas gesagt.
Und manchmal ist es einfach besser, man behält seine Meinung für sich.
Das meint
Ralf
Bearbeitet von ShockWaveRider, 06 Oktober 2008 - 10:20.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
- • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"
#28
Geschrieben 06 Oktober 2008 - 10:33
Was weder Michael noch Stefan noch Roger begreifen, ist eine ganz einfache Regel aus der Politik: Es gibt einen Unterschied zwischen dem Individuum, das sich äußert, und dem Funktionsträger, der sich äußert. Sobald ein Individuum vordringlich als Funktionsträger oder Kandidat für eine Funktion wahrgenommen wird - wie es etwa im SFCD-Wahlkampf nolens volens der Fall ist -, muss man auch dieser Funktion entsprechend kommunizieren. Tut man das nicht, fällt ein Negativverhalten auf die Funktion zurück und wird eben nicht mehr nur dem Individuum zugeschrieben. Und da kann man dann lamentieren oder richtigstellen oder sonstwas: Das ist nun einmal so. Und wer in seinem Diskussionsverhalten nicht verstehen kann oder will, dass er von außen als Repräsentant einer Organisation wahrgenommen wird, bekommt die Reaktionen, die es jetzt auch gegeben hat, und die dann eben direkt der Organisation schaden, obgleich die doch "dafür gar nichts kann". Es ist wirklich nicht so schwer zu begreifen.Und manchmal ist es einfach besser, man behält seine Meinung für sich.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#29
Geschrieben 06 Oktober 2008 - 10:54
Mag ja durchaus sein. Bei SF-fan.de gibt es, wenn ich mich recht entsinne, auch gegenteilige Äußerungen. Nur von meiner Seite aus absolut nicht nachvollziehbar. Entweder man geht in einen Verein (wie auch in eine Partei), um etwas zu verändern, dann muß man sich aber auch auf starken Gegenwind einstellen. Also nichts für zaghafte, empfindliche Naturen. Oder man ist einfach nur dabei, aus welchen Gründen auch immer. Dann hat man ohnehin nichts zu befürchten, außer vielleicht für sich selbst einen Imageschaden, wenn man bekennendes Mitglied ist.Warum denn gleich in den Vorstand? Erstmal würde ich mich als SFCD-Mitglied freuen, wenn die genannten Herren überhaupt Mitglied würden. Aber sowohl Diboo als auch Kaffee-Charly haben klar gesagt: Sie haben ernsthaft erwogen in den SFCD einzutreten, sind aber durch Äußerungen einiger namhafter Vorstandskandidaten nachhaltig abgeschreckt worden. Wenn das kein Schaden für den SFCD ist...

In der Aufzählung fehlt Herr Thiery. Dadurch, daß er kräftig mitmischen läßt - wenn auch indirekt - trägt er Mitverantwortung. Ansonsten schön geschrieben.


Bearbeitet von MoiN, 06 Oktober 2008 - 11:12.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Besucher die dieses Thema lesen: 5
Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0