Was weder Michael noch Stefan noch Roger begreifen, ist eine ganz einfache Regel aus der Politik: Es gibt einen Unterschied zwischen dem Individuum, das sich äußert, und dem Funktionsträger, der sich äußert. Sobald ein Individuum vordringlich als Funktionsträger oder Kandidat für eine Funktion wahrgenommen wird - wie es etwa im SFCD-Wahlkampf nolens volens der Fall ist -, muss man auch dieser Funktion entsprechend kommunizieren. Tut man das nicht, fällt ein Negativverhalten auf die Funktion zurück und wird eben nicht mehr nur dem Individuum zugeschrieben. Und da kann man dann lamentieren oder richtigstellen oder sonstwas: Das ist nun einmal so. Und wer in seinem Diskussionsverhalten nicht verstehen kann oder will, dass er von außen als Repräsentant einer Organisation wahrgenommen wird, bekommt die Reaktionen, die es jetzt auch gegeben hat, und die dann eben direkt der Organisation schaden, obgleich die doch "dafür gar nichts kann".
Es ist wirklich nicht so schwer zu begreifen.
Volle Zustimmung!
Besser kann man das nicht ausdrücken.
Alles, was Repräsentanten eines Vereins von sich geben, fällt immer auf den Verein zurück, auch wenn sie nicht im Namen des Vereins sprechen.
Der SFCD polarisiert: entweder man liebt ihn oder man haßt ihn. Ein Mittelding escheint es wohl nicht zu geben.
Doch - gibt es.
Weder liebe ich den SFCD noch hasse ich ihn.
Für sein Engagement für die SF stehe ich dem SFCD wohlgesonnen gegenüber.
Die persönlichen Schlammschlachten innerhalb des SFCD finde ich aber einfach
unappetitlich. Die sind im höchsten Maße abschreckend.
Manche SFCDler sollten bedenken, dass die Tätigkeit in einem Verein eine freiwillige "Freizeit"-Beschäftigung ist und kein "Ersatz-Kriegsschauplatz".
Ein gemeinsames Hobby sollte doch eher
einen statt spalten.
Was soll ich in einem Verein, der sich selbst zerfleischt?
Die dumme Aktion des Herrn M. hat für mich den endgültigen Ausschlag gegeben, wobei ich allerdings anmerken muss, dass die Attacken des Herrn H. auch nicht gerade das Gelbe vom Ei waren.
Deshalb habe ich den bereits ausgefüllten Mitgliedsantrag in den Papierkorb geworfen und beschlossen, kein SFCD-Mitglied zu werden.
Tut mir leid.
Kaffee-Charly
PS:
Die Präsentation für Internet-Muffel werde ich aber trotzdem noch für euch erstellen. Versprochen ist schließlich versprochen.
Und die beiden SFCD-Videos bleiben natürlich weiter auf YouTube stehen.
Bearbeitet von Kaffee-Charly, 06 Oktober 2008 - 18:36.