Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Erkki Ahonen-Blackboxbaby


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
3 Antworten in diesem Thema

#1 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 05 Oktober 2008 - 12:03

RomanAus dem Finnischen von Miikka MüllerFrauenfeld, 2008Zwielicht (Z)Papierband geb. mit schwarzer Fadenheftung, Lesebändchen und Schutzumschlag. 128 SeitenISBN 978-3-03740-379-2Wie entsteht Bewusstsein? Kann man den Prozess beim Heranwachsen eines Fötus, eines Kindes beobachten oder gar steuern? Lässt sich ein Bewusstsein nach Gutdünken formen? Diesen Fragen geht ein Forscherteam in einem geheimen Labor der Zukunft nach. Zunächst stellt keiner der Wissenschaftler das Experiment in Frage. Doch als das heranwachsende «Hirn im Tank» eine eigene Persönlichkeit und schließlich exorbitante Fähigkeiten entwickelt, als es kurzerhand die Leitung des Projekts übernimmt und zu einer überlegenen Macht geworden ist, werden die Forscher von ihrer Verantwortung eingeholt. Indem sie das Blackboxbaby mit allen Datenkanälen vernetzten und mit dem gesamten Menschheitswissen versorgten, haben sie ein Wesen erschaffen, dass der Welt nun den Spiegel vorhält.Erkki Ahonen gilt seit den 1960er Jahren als wichtigster Science-Fiction-Autor Finnlands. Blackboxbaby, sein philosophisch tiefgründiger Schlüsselroman von 1972, wurde trotz seines Pionierstatus im finnischen Sprachraum nie übersetzt, weder ins naheliegende Schwedische noch ins Englische oder Deutsche. Selbst auf Finnisch ist es auch antiquarisch kaum noch aufzutreiben, obwohl es in vielen Chatrooms als Geheimtipp gehandelt wird und eine eingeschworene Fangemeinde besitzt. Mit diesem Band der Reihe Zwielicht eröffnen sich also bisher hermetisch verschlossene Lesewelten!Die philosophischen Fragen zu Menschenwürde, Persönlichkeit, Freiheit und Selbstbestimmung, zu Wahrnehmung, Bewusstsein und Gesellschaft, die innerhalb des spannenden Science-Fiction-Kammerspiels aufgeworfen werden, sind angesichts der heutigen technischen Möglichkeiten und der vielerorts noch gewachsenen sozialen Schieflage vielleicht sogar aktueller als beim ersten Erscheinen des Buches. Greetz

Angehängte Dateien


" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#2 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 05 Oktober 2008 - 12:26

Schade, dass solche - Deiner Schilderung nach - Perlen grundsätzlich von den großen Verlagen ignoriert werden. Vermutlich schon der geringen Seitzenzahl wegen. Das landet auf jeden Fall auf meiner Leseliste. Wobei EUR 20,00 für 128 Seiten allerdings auch ein wenig arg heftig ist. Hier ein Link direkt zum Verlag:

Waldgut Verlag: Erkki Ahonen

Im Zusammenhang "Bewusstsein" fallen mir noch zwei weitere Romane ein:

Wladimir Sawtschenko
Das dreifach Ich
Goldmann 1985
ISBN: 3442233860

Hier wird mehr oder minder durch Zufall eine künstliche Intelligenz erschaffen. Als dem Wissenschaftler die volle Tragweite seines Experiments bewusst wird, wiederholt er dieses und korrigiert dabei alle voran gegangenen Fehler. Leider bekommt die neue Intelligenz alle Korrekturversuche mit. Sehr guter Schreibstil, spannend und einfach zu lesen.

Bruce Sterling
Schismatrix
Heyne 1989
ISBN: 3453031458

Im Anfangskapitel des Buches wird eine neue KI erchaffen. Leider ist der Rest sehr schwer verdaulich und ich bin mir bis heute nicht im klaren darüber, ob überhaupt der Autor selber wusste, was er da ausdrücken wollte.

Bis dennen,
Henrik

Bearbeitet von Henrik Fisch, 05 Oktober 2008 - 12:31.

Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#3 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 05 Oktober 2008 - 13:06

Da hast Du zweifelsfrei recht,Henrik;-)Wobei; es gibt noch eine Zertifizierte Sonderausgabe ( 77 Stück), die um 10 Euro teurer ist und für bibliophile Sammler gedacht ist:-))Zertifizierte Sonderausgaben: 77 nummerierte Exemplare jedes Bandes mit in Blei gesetztem und auf der Handpresse gedrucktem Zertifikat aus dem Atelier Bodoni, signiert von Autor/Autorin, Übersetzer/Übersetzerin und den beiden Herausgeberin­nen. Sofern keine Unterschrift mehr eingeholt werden kann, wird ein eigens angefertigtes Klischee der Originalsignatur mit­gedruckt. Quelle:Dr.Monika Oertner und Judith SupperGreetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#4 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 07 Oktober 2008 - 10:45

Ich bin für so etwas eher nicht die Zielgruppe. Aber ich finde es klasse, dass sich ein Verlag diese Mühe macht.Obwohl: Ein handgedrucktes und handsiginiertes Exemplar von Gibson's "Neuromancer" oder Cherryhs "Pells Stern" ... :coool:... da würde ich wohl auch zuschlagen (und mit mir zehntausend andere).Bis dennen,Henrik
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0