a3kHH schrieb am 17.10.2008, 07:42:
...
Und (um hier auch den puren Eigennutz raushängen zu lassen) es wäre absolut top, wenn Du mir absolutem Laien anhand dieses Beispiels einmal erklären könntest, wie man derartiges überhaupt angeht.

Das mit der "Zusatz-Domain" ist eigentlich pisselig einfach.
Jeder Provider bietet Pakete an, in denen zusätzlich zur Hauptdomain 3 weitere Domains (Zusatz-Domains) zur Verfügung stehen.
Ich nehme mal als Beispiel meine eigene Webseite.
Meine Hauptdomain lautet "www.charlys-phantastik-cafe.de".
Sie gilt für den gesamten Webspace, der mir auf dem Server des Providers zur Verfügung steht.
Zusätzlich zu dieser Domain kann ich drei weitere Domain-Namen (Zusatz-Domains) für den gleichen Webspace verwenden.
Mein zweiter Domain-Name lautet "www.phantastik-cafe.de".
Damit wird aber auf den gleichen Inhalt wie die Hauptdomain zugegriffen.
Ich habe mir diesen zweiten Domainnamen nur gesichert, damit "Phantastik-Cafe" nur von mir verwendet werden kann.
Mein dritter Domain-Name lautet "www.charly-press.de".
Darunter habe ich meinen kleinen Mini-Hobby-Verlag untergebracht.
Hier habe ich aber festgelegt, dass mit dieser Webadresse nur
direkt auf ein bestimmtes Verzeichnis (Ordner) meines Webspaces zugegriffen wird, in dem sich eine Index-Datei befindet, die nur für "Charly-Press" gültig ist.
Wenn man also "charly-press" als Webadresse im Browser eingibt, kommt man nicht auf meine Hauptseite, sondern direkt in das Verzeichnis, in dem die Dateien meines Mini-Verlags untergebracht sind. Im Browser werden also
nur die Seiten von "Charly-Press" angezeigt, aber
nicht die Seiten der Hauptdomain "Charlys-Phantastik-Cafe".
(Natürlich kann man auch von der Hauptdomain aus auf Charly-Press zugreifen, sofern ich dort einen entsprechenden Link eingebaut habe. Umgekehrt geht das ebenfalls.)
Ich könnte jetzt ein weiteres Verzeichnis in meinem Webspace auf dem Server anlegen, in dem ich die Dateien für einen Blog unterbringe.
Dann könnte ich eine weitere Zusatz-Domain namens "www.charlys-blog.de" anlegen und festlegen, dass mit dieser Webadresse nur auf das Verzeichnis mit den Blog-Dateien zugegriffen wird.
So einfach ist das.
Alles verstanden?
Grüße vom
Kaffee-Charly
Edit:
gestrichen: Subdomain, ersetzt durch Zusatz-Domain
Bearbeitet von Kaffee-Charly, 17 Oktober 2008 - 14:11.