Die Liste ist sicherlich unvollständig.Nur mit dem Beitritt in den SFCD ... - hmmm hmm hmm - ... da kriege ich bei dem Gedanken an die herrschenden (ewigen) Feindschaften - Manske, Haitel, Thiery - so ein komisches warnendes Kribbeln im Nacken.....

Geschrieben 17 Oktober 2008 - 11:23
Die Liste ist sicherlich unvollständig.Nur mit dem Beitritt in den SFCD ... - hmmm hmm hmm - ... da kriege ich bei dem Gedanken an die herrschenden (ewigen) Feindschaften - Manske, Haitel, Thiery - so ein komisches warnendes Kribbeln im Nacken.....
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 12:11
Muss man positiv sehen, da ist dann zumindest etwas "Action" im VereinDie Liste ist sicherlich unvollständig.
Aber denk an Frank Böhmert! Der hat den Schriit auch gemacht, trotz allem ...
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 13:02
Aus der Praxis würde ich folgende Reihenfolge empfehlen: 1) Was soll rein? (Inhaltliche Diskussion) 2) Entscheidung für ein C(ontent)M(anagement)S(ystem) 3) Diskussion über Layout (unter Beachtung der Einschränkungen durch das CMS-System) Folgendes sollte man Bedenken: - Nehmt ein CMS, das möglichst standardisiert und verbreitet ist (auch im Sinne von späteren Verwaltern, die das Ding erben) - Das CMS sollte es erlauben, zwischen Redakteuren, die texte und Bilder in das fertige Grundlayout einpflegen, und dem Administrator, der das Layout verändern kann, zu unterscheiden. Ist ein bißchen wie mit den Redakteuren von AN. - Bei einem CMS wie Typo3, kann man das Layout später jederzeit ändern. (zweispalter, dreispalter, Zusatzheader aller Art). Hat man vorher sauber gearbeitet, fließt der Text ganz von selbst ins neue Layout, ohne umständlichen HTML-Modifikationen. - Typo3 hat tausende fertiger, kostenfreier Erweiterungen, von Fotobüchern, Blogs bis zu RSS-Feeds und Newslettern - Für Typo3 findet man immer jemand, der unterstützend daran schrauben kann Ich halte Typo3 für eine gute Entscheidung, aber das ist kein Dogma. Letztendlich: Die Technik ist zweitrangig, es kommt auf den Inhalt an. Klaus Und ja, ich helfe gerne bei Umsetzung und Inhalt mit.Ich hab' nicht gesagt, dass TYPO3 schlecht ist. Ist auch sehr empfehlenswert. Joomla ist m.E. aber etwas einfacher zu handhaben.
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 13:18
Ja, das Angebot gilt noch. Allerdings gehe ich davon aus, daß es nicht berücksichtigt werden wird. Im Grunde ist eh Layout und Site-Struktur mein Ding, die Inhalte nur Füllsel, den man erstellen und pflegen muß, kann und darf, der aber auch genauso gut aus Dummytexten bestehen könnteNö, wieso? Ich dachte, dein Angebot gilt immer noch.
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 13:35
Das mit der "Zusatz-Domain" ist eigentlich pisselig einfach....
Und (um hier auch den puren Eigennutz raushängen zu lassen) es wäre absolut top, wenn Du mir absolutem Laien anhand dieses Beispiels einmal erklären könntest, wie man derartiges überhaupt angeht.
Bearbeitet von Kaffee-Charly, 17 Oktober 2008 - 14:11.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 13:40
Alternativvorschlag:"Geschlossene Anstalt für SFCD-Mitglieder?"
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 13:40
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 13:41
Jou. Und wie produktiv ist das jetzt?Alternativvorschlag:
Sicherheitsverwahranstalt Für Chronisch Debile
oder
Sammelbecken Für Cholerische Dummschwätzer
?
Bearbeitet von Beckinsale, 17 Oktober 2008 - 13:43.
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 13:56
Also ich fands lustig.Jou. Und wie produktiv ist das jetzt?
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 14:02
Tja, da überschneiden sich die Begriffe.Ja, Charly,
aber das sind keine Subdomains, das sind Domains. Subdomains sind z.B. Domains zu einer namens sfcd.eu (vollständige Schreibweise wäre www.sfcd.eu, aber auch www ist schon eine Subdomain, wenn man es genau nimmt, denn www.sfcd.eu ist auch als sfcd.eu ohne www erreichbar), die z.B. dem Format
www.publikationen.sfcd.eu
www.forum.sfcd.eu
www.vorstand.sfcd.eu
usw. usf. folgen. Wobei "publikationen", "forum" und "vorstand" die Subdomain repräsentieren.
My.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 14:08
Dieser Thread hier ist doch eigentlich nur die Diskussion um "Geschlossenes Forum". Über den Internetauftritt wurde doch schon mal bei "SFCD im Internet" angefangen zu diskutieren, seit Jahresbeginn. Ja wie herum denn jetzt?P.S.: Es wäre übrigens schön, wenn ihr das ständige Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Threads laßt. Es reicht schon, daß ihr thematisch keine Disziplin haltet. Wenn das HipHopping zwischen Threads weiter so geht (wie seit heute morgen), sperre ich alle betroffenen Threads, dann könnt ihr ja sauber von vorn anfangen.
Bearbeitet von MoiN, 17 Oktober 2008 - 14:10.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 14:17
Okay okay - bekenne mich schuldig. Zum Thema SFCD-Webseite werde ich zukünftig im Thread "SFCD im Internet" fortfahren. (Das Problem ist nur, dass "geschlossenes Forum" eigentlich auch dorthin gehören müsste.)Dieser Thread hier ist doch eigentlich nur die Diskussion um "Geschlossenes Forum". Über den Internetauftritt wurde doch schon mal bei "SFCD im Internet" angefangen zu diskutieren, seit Jahresbeginn. Ja wie herum denn jetzt?
Bearbeitet von Kaffee-Charly, 17 Oktober 2008 - 14:22.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 14:32
Ich weiß ja auch nicht, wo es richtig wäre. Aber vielleicht könnte uns unser Mod ja mal sagen, wo es jetzt weitergehen soll?Okay okay - bekenne mich schuldig.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 15:01
Geschrieben 17 Oktober 2008 - 21:42
Jau - find' ich auch.Also ich fands lustig.
Ich würd so was sogar klauen und an geeigneter Stelle auf die Homepage packen ...
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Geschrieben 18 Oktober 2008 - 10:33
Veranstalten wir doch einen Slogan-Wettbewerb! Wer den schönsten SFCD-Slogan kreiert, darf ein Jahr lang kostenlos Mitglied sein.Jau - find' ich auch.
Das würde beweisen, dass der SFCD auch über sich selber lachen kann, womit einigen Kritikern gleich der Wind aus den Segeln genommen würde.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0