Zum Inhalt wechseln


Foto

Lovecraft - welche Übersetzung ist die beste?


  • Please log in to reply
4 Antworten in diesem Thema

#1 Palpatine

Palpatine

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 73 Beiträge

Geschrieben 25 Oktober 2008 - 12:12

Ich will jetzt irgendwann anfangen, auch mal ausführlicher Lovecraft zu lesen (habe bislang nur ein paar Storys hier und da in den Rottensteiner-Sammlungen zu gemüte geführt). Aber es gibt ja mehrere Übertragungen ins Deutsche. Da ich glaube, dass die Sprache bei Lovecraft große Bedeutung hat, will ich nicht irgendeine 08/15 Übersetzung lesen. Empfehlungen? Und: Gibt es Gesamtausgaben? Bislang habe ich vor allem Anthologien mit dazwischengesprengselten Lovecraft-Storys gefunden, und Einzelausgaben seiner Novellen...

#2 Gast_Frank Böhmert_*

Gast_Frank Böhmert_*
  • Guests

Geschrieben 25 Oktober 2008 - 12:52

Ich will jetzt irgendwann anfangen, auch mal ausführlicher Lovecraft zu lesen (habe bislang nur ein paar Storys hier und da in den Rottensteiner-Sammlungen zu gemüte geführt). Aber es gibt ja mehrere Übertragungen ins Deutsche. Da ich glaube, dass die Sprache bei Lovecraft große Bedeutung hat, will ich nicht irgendeine 08/15 Übersetzung lesen. Empfehlungen? Und: Gibt es Gesamtausgaben? Bislang habe ich vor allem Anthologien mit dazwischengesprengselten Lovecraft-Storys gefunden, und Einzelausgaben seiner Novellen...

Wenn du es richtig brutal ernst meinst mit der Lovecraft-Lektüre, kommst du wohl um das hier nicht herum: http://www.edition-p...vecraft/faq.htm

#3 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Oktober 2008 - 13:11

Wenn du es richtig brutal ernst meinst mit der Lovecraft-Lektüre, kommst du wohl um das hier nicht herum: http://www.edition-p...vecraft/faq.htm

Das dürfte dann nur noch mühsam zu beschaffen sein. Zitat aus einem Newsletter der Edition Phantasia: "Werkgruppe 1 Dieerste Werkgruppe ist jetzt komplett ausverkauft! " Wenn ich nicht irre, gibt es auch bei Festa eine Neuausgabe des Werkes von Lovecraft. http://www.festa-ver...6d99dedcb24defa Was die Qualität der Übersetzungen anbelangt, wage ich keine Aussage. Ich persönlich habe noch die alten Suhrkamp-Bände. Und zwar die, wo man nicht aus jeder 50-Seiten-Story einen Einzelband gemacht hat ...
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#4 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 25 Oktober 2008 - 19:07

Wie Lucardus richtig bemerkt ist Frank Festa gerade dabei Lovecrafts gesammten Werke neu aufzulegen.Dabei versucht er durch eine "zeitgerechtere" Übersetzung( die IMHO durchaus gelungen ist)eine neue Leserschicht anzusprechen.Für Puristen gibt es natürlich nur die von H.C.Artmann übersetzten Ausgaben( alle bei St erschienen) die sich sehr nahe an das Original halten( Sprachsyntax der 1930er Jahre)!Greetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#5 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Oktober 2008 - 08:18

Laut Aussagen meiner Frau ist es nicht unbedingt notwendig, Lovecraft im Original zu lesen, die deutsche Übersetzung (Suhrkamp) sei ok.

Viel interessanter als die Lovecraft-Ausgaben sind jedoch die Howard- und Smith-Bücher, die Festa in den nächsten Jahren herausgeben will. Das sind echte Perlen, die werde ich mir in jedem Fall besorgen.
:smokin: :(


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0