
p.machinery
#31
Geschrieben 17 December 2008 - 13:11
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#32
Geschrieben 17 December 2008 - 16:24
#33
Geschrieben 25 December 2008 - 18:52
#34
Geschrieben 30 December 2008 - 15:37
#35
Geschrieben 02 January 2009 - 17:10
Aus meiner Sicht völlig unproblematisch. Nicht nur, weil ich in der Zeit eh nicht im Lande weileWäre es nicht möglich, den Redaktionsschluss vom 15. März bis hin zum 30. April zu verlängern?

Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#36
Geschrieben 02 January 2009 - 21:42
Ist auch mir recht.Wäre es nicht möglich, den Redaktionsschluss vom 15. März bis hin zum 30. April zu verlängern?
Martin Stricker
Vorsitzender des Komitees zur Vergabe des Deutschen Science-Fiction-Preises
verliehen vom Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#37
Geschrieben 03 January 2009 - 14:27
#38
Geschrieben 18 January 2009 - 11:38
Bearbeitet von HeikoL, 18 January 2009 - 11:40.
#39
Geschrieben 18 January 2009 - 13:17
Kein Problem. Wir sind noch am Anfang. Ein Schwerpunkt auf GRRM wäre allerdings sinnvoll. My.Falls das Thema noch nicht bearbeitet wird, würde ich mich gerne um Wild Cards kümmern, wobei ich mich allerdings nicht auf GRRMs Beiträge beschränken möchte. Späte Meldung, da spät bemerkt.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#40
Geschrieben 18 January 2009 - 14:24
#41
Geschrieben 23 January 2009 - 16:48
My.Sofern es meine Zeit erlaubt, würde ich als großer G.R.R.Martin-Interessent (Fan trifft's auch) gerne etwas beitragen. Vielleicht nicht ganz uninteressant in diesem Zusammenhang: Sicher kennen die GRRM-Freunde nicht nur sein Fantasy-Epos "A Song of Ice and Fire", sondern auch das deutschsprachige Portal und Forum www.eis-und-feuer.de Insbesondere im Forum dort wird es sicher weitere Interessenten und aktive User geben, die an dem Projekt mitarbeiten würden und aufgrund ihrer Kenntnisse sicher eine Bereicherung wären. P.S.: Ich bin Webmaster von eis-und-feuer.de, Admin im zugehörigen Forum, und illustriere auch für audible.de die Hörbuch-Versionen des "Liedes von Eis und Feuer". Habe GRRM auch schon mal persönlich kennengelernt. Obwohl eher Hardcore-SF-Fan (Und SFCD-Mitglied) , bin ich als ebenso eher Fantasy-Skeptiker restlos begeistert gerade von G.R.R.Martin's Fantasy-Zyklus, der m.E. (neue) Maßstäbe in diesem...schwierigen phantastischen genre setzt. Und ich mag "Dying of Light" ebenfalls sehr... Zudem habe ich mich auch ein Bisserl mit den "Querverbindungen" von GRRM's SF-Shortstories (Insbesondere "Song of Lya") zum "Lied von Eis und Feuer" beschäftigt...
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#42
Geschrieben 23 January 2009 - 19:24
#43
Geschrieben 14 February 2009 - 14:19
#44
Geschrieben 14 February 2009 - 15:31
In der Redaktion des Projektes gibt es nichts Neues. My.Was gibt es inzwischen Neues?
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#45
Geschrieben 05 March 2009 - 13:53
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#46 Gast_Frank Böhmert_*
Geschrieben 05 March 2009 - 21:05
Ich habe euch doch emailmäßig zusammengeführt. Macht ihr das beizeiten mal direkt ab.- Frank, die Kopie ist angekommen. Multidank. Wie machen wir das beizeiten mit einem Belegex.?
#47
Geschrieben 05 March 2009 - 21:06
Ich zeitmangelbedingt auf der Stelle... Im übrigen halte ich Stefans These, Martins frühe Kurzgeschichten könnten sozialkritische Ansätze haben und der Romantik zurechenbar sein, für korrekt. Zumindest soweit bin ich vorgedrungen.Wo stehen wir bei diesem Projekt?

Martin Stricker
Vorsitzender des Komitees zur Vergabe des Deutschen Science-Fiction-Preises
verliehen vom Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#48
Geschrieben 06 March 2009 - 17:29
#49
Geschrieben 06 March 2009 - 17:30
#50
Geschrieben 16 March 2009 - 21:33
#51
Geschrieben 21 March 2009 - 13:59
#52
Geschrieben 23 March 2009 - 21:23
Es gibt den vollen Luxus: - Lektorat - Tippfehlerkorrektur - Rückübermittlung korrigiertr Dateien - PDF u.a. Dateien für die eigene weite5re Verwendung - Druckvorlagenproduktion incl. Layout usw. usf. My. (z.Zt. Marfa, Malta)Gibt es da eigentlich ein Lektorat? Oder müssen wir unsere Ausführungen selber auf Druckreife trimmen?
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#53
Geschrieben 24 March 2009 - 19:20
#54
Geschrieben 07 April 2009 - 22:33
#55
Geschrieben 11 April 2009 - 20:04
#56
Geschrieben 17 April 2009 - 15:52
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#57
Geschrieben 17 April 2009 - 20:21
#58
Geschrieben 19 April 2009 - 13:43
#59
Geschrieben 19 April 2009 - 15:43
Es handelt sich um Rezensionen verschiedener Bücher, dazu bibliographische Informationen. Ob und wie dieser Beitrag - 7 Seiten A4, 1zeilig - tatsächlich verwendet wird, wird sich zeigen. Erstmal sammeln wirdDarf man eigentlich auch fragen, auf welches Buch von Martin sich der eingereichte Beitrag bezieht und wieviel Seiten Umfang dieser hat?

Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#60
Geschrieben 20 April 2009 - 22:04

Martin Stricker
Vorsitzender des Komitees zur Vergabe des Deutschen Science-Fiction-Preises
verliehen vom Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0