Zum Inhalt wechseln


Foto

p.machinery


  • Please log in to reply
2646 Antworten in diesem Thema

#2641 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.849 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 13 Mai 2024 - 05:19

@ Ralf

 

Dein Hardcover erscheint allerdings erst am 10. Mai.

 

Nate

Hi Nate:

 

Ist das Hardcover mittlerweile erschienen?

 

Ungeduldiger Gruß

Ralf


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#2642 Nathaniel_Xembri

Nathaniel_Xembri

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Mellieha, Malta & Kiel, Deutschland

Geschrieben 13 Mai 2024 - 08:29

@ Ralf:

 

Es ist unterwegs.

 

Nate


Hush tarbija ċkejkna, tgħidx kelma

U qatt ma jimpurtahom dak l-istorbju li smajt

Huwa biss il-beasts taħt sodda tiegħek

Fil-closet tiegħek, fir-ras

 


#2643 Nathaniel_Xembri

Nathaniel_Xembri

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Mellieha, Malta & Kiel, Deutschland

Geschrieben 21 Mai 2024 - 08:43

Hans-Dieter Eberhard
RESTWELT
Zwischen den Stühlen 12
Zwischen den Stühlen @ p.machinery, Winnert, Mai 2024, 376 Seiten
Paperback: ISBN 978 3 95765 394 9 – EUR 23,90 (DE)
E-Book-ISBN 978 3 95765 725 1 – EUR 7,99 (DE)
 
zds12cover500.jpg
 
Wir schreiben das Jahr 1964 und befinden uns in Limburg an der Lahn. Max Hildebrandt ist neunzehn und hat gerade Abitur gemacht. Von der bürgerlichen Welt will Max nichts wissen, sie kommt ihm falsch und verlogen vor.
Dagegen lehnt er sich auf in einer schnoddrigen, manchmal unflätigen Sprache zwischen Verweigerung und Empfindsamkeit mit starkem Hang zum Übermaß.
Max will fort in die großen Städte, er sehnt sich nach Liebe, und er will schreiben. Er lernt merkwürdige Menschen kennen und macht erste erotische Erfahrungen. Dabei entwickelt sich die Beziehung zu einer geheimnisvollen Frau, die all seine Träume zu erfüllen scheint.
Max streift durch ein Labyrinth voller Irrungen und Wirrungen, und am Ende findet er seinen Weg.
Es geht um die Tragikomödie des Erwachsenwerdens, der keiner entgeht – sei es in New York 1949, in Limburg 1964, in Frankfurt 1968 oder irgendwo anders und wann auch immer.
 
Hans-Dieter Eberhard wurde in Diez an der Lahn kurz vor Kriegsende im Mai 1945 geboren. Er wuchs in Braunschweig auf. In München studierte er Philosophie, Germanistik und Medizin. Nach einige nJahren experimenteller Forschung bildete er sich im Fach Pathologie weiter und wurde Oberarzt am Pathologischen Institut einer Münchner Klinik. Zuletzt war er Mitarbeiter in einer privaten Praxis. Ein Jahr lebte er in Venezuela, studierte tropische Krankheiten, unternahm Expeditionen in die amazonischen Regenwälder. Er schrieb wissenschaftliche Aufsätze und literarische Texte. »Restwelt« ist sein erster Roman.
 
Das Titelbild schuf Manuel Götz.
 
 
#BürgerlicheWelt #schnoddrig #unflätig #Verweigerung #Empfindsamkeit #Liebe #Erotik #Erfahrungen #Labyrinth #Irrungen #Wirrungen #Erwachsenwerden #Tragikomödie

Hush tarbija ċkejkna, tgħidx kelma

U qatt ma jimpurtahom dak l-istorbju li smajt

Huwa biss il-beasts taħt sodda tiegħek

Fil-closet tiegħek, fir-ras

 


#2644 Nathaniel_Xembri

Nathaniel_Xembri

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Mellieha, Malta & Kiel, Deutschland

Geschrieben 21 Mai 2024 - 10:13

Karl-Ulrich Burgdorf & Rainer Schorm (Hrsg.)
C.R.E.D.O.
AndroSF 201
p.machinery, Winnert, Mai 2024, 404 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 393 2 – EUR 19,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 726 8 – EUR 6,49 (DE)
 
androSF201cover500.jpg
 
In der Vergangenheit brachte die Science-Fiction einige herausragende Werke hervor, die die religiöse Thematik aufgriffen. Die bekanntesten sind wahrscheinlich »A Cantacle for Leibowitz« von Walter M. Miller jr., Michael Moorcocks »I.N.R.I.« oder Gore Vidals »Messias«. Dass STAR WARS mit der »Macht« eine religiöse Konnotation hat, liegt auf der Hand. STAR TREKs »Deep Space Nine« nutzt eine stark religiös und spirituell ausgerichtete Kultur als Handlungselement: die Bajoraner. Ein ähnlicher, wenn auch deutlich pantheistischerer Ansatz prägt die »Avatar«-Filme der jüngeren Vergangenheit.
 
Trotz der »Science« im Namen des Genres scheint kein Widerspruch zu existieren, obwohl sich das wissenschaftliche und das magische (religiöse) Weltbild fundamental widersprechen; zumindest, was den Denkmodus angeht. Letztendlich ist es der Inbegriff des Kulturkampfes. Das Thema ist unverändert aktuell, man muss sich nur umsehen.
 
Unsere Autoren haben sich mit Engagement der Religiosität angenommen und die Ergebnisse sind vielfältig. Der eine oder andere ketzerische Gedanke wird sich dabei wohl eingeschlichen haben. Und am Ende ist es eine Frage des Glaubens –
 
Titelbild von Rainer Schorm
 
 
#ScienceFiction #Religion #Leibowitz #Moorcock #INRI #Vidal #Messias #StarWars #StarTrek #DeepSpaceNine #DS9 #Bajoraner #Avatar #Weltbild #Denkmodus #Kulturkampf #ketzerisch #Religiosität

Hush tarbija ċkejkna, tgħidx kelma

U qatt ma jimpurtahom dak l-istorbju li smajt

Huwa biss il-beasts taħt sodda tiegħek

Fil-closet tiegħek, fir-ras

 


#2645 Nathaniel_Xembri

Nathaniel_Xembri

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Mellieha, Malta & Kiel, Deutschland

Geschrieben 21 Mai 2024 - 13:08

Detlef Klewer (Hrsg.)
CHRONONOMICON
Eine historische Cthulhu-Anthologie
AndroSF 195
p.machinery, Winnert, Mai 2024, 260 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 395 6 – EUR 18,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 724 4 – EUR 6,49 (DE)
 
androSF195cover500.jpg
 
Schon seit Urzeiten bedrohen die Alten Götter und andere mächtige Wesen aus anderen Dimensionen die Erde und ihre Bewohner. Sie wollen diese Welt zerschlagen, die Kontinente bersten lassen, das Leben verbrennen …
Habt ihr euch jemals gefragt, was passieren würde, wenn die Alten Götter aus H. P. Lovecrafts Universum auf mutige Menschen der Antike, des Mittelalters oder gar der Steinzeit treffen würden? Ägypter, Germanen, Inkas, Kelten, Römer, Wikinger? 
Vierzehn Autorinnen und Autoren betreten historische Universen vom Anbeginn der Menschheit bis zur Neuzeit, und schildern diesen Kampf gegen grausame Gegner aus Raum und Zeit.
 
Titelbild & Illustrationen von Detlef Klewer.
 
 
#AlteGötter #MächtigeWesen #Dimensionen #Lovecraft #Antike #Mittelalter #Steinzeit #Ägypter #Germanen #Inka #Kelten #Römer #Wikinger

Hush tarbija ċkejkna, tgħidx kelma

U qatt ma jimpurtahom dak l-istorbju li smajt

Huwa biss il-beasts taħt sodda tiegħek

Fil-closet tiegħek, fir-ras

 


#2646 Nathaniel_Xembri

Nathaniel_Xembri

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Mellieha, Malta & Kiel, Deutschland

Geschrieben Heute, 16:37

Haller 21 – Erinnerung an die Tango-Ausschreibung

 

Es ist noch Zeit bis zum 31.07., um Storys und Bildbeiträge einzureichen, aber irgendwie scheint es ungewöhnlich ruhig zu sein. Das irritiert und deshalb hat sich Corinna Griesbach in ihrer Auszeit den Moment gegönnt, ein Video zu erstellen, um die Ausschreibung »Let’s Tango« für den Haller 21 in Erinnerung zu rufen.

 

https://haller.pmach...24/haller21.mp4

 

Alle Details zur Ausschreibung gibt es hier.

 

https://haller.pmach...ss/archive/1017

 

 

Nate


Hush tarbija ċkejkna, tgħidx kelma

U qatt ma jimpurtahom dak l-istorbju li smajt

Huwa biss il-beasts taħt sodda tiegħek

Fil-closet tiegħek, fir-ras

 


#2647 Nathaniel_Xembri

Nathaniel_Xembri

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Mellieha, Malta & Kiel, Deutschland

Geschrieben vor 14 Minuten

Zur Erinnerung: Ausschreibung »p.ray« endet am 30.06.
 
Ja, so sieht es aus. Und auch hier sind die bisherigen Reaktionen gering. Es wäre schade, wenn das Buch zum 20jährigen Jubiläum der p.machinery ausfallen müsste, weil sich (fast) niemand beteiligt hat. Ihr Autoren also, gehet in euch und schreibt, bis die Tastaturen qualmen. Die Details zur Ausschreibung gibt es hier:
 
 
 
Nate

Hush tarbija ċkejkna, tgħidx kelma

U qatt ma jimpurtahom dak l-istorbju li smajt

Huwa biss il-beasts taħt sodda tiegħek

Fil-closet tiegħek, fir-ras

 



Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0