
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 01 November 2008 - 22:03.
Geschrieben 01 November 2008 - 20:56
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 01 November 2008 - 22:03.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 02 November 2008 - 00:15
Er fühlt einen stechenden Schmerz angesichts der brutalen Missachtung elementarer Kommaregeln.Achtung! Der verlinkte Artikel nimmt kein Blatt vor den Mund...
Ich dachte er sei trotzdem interessant, evtl. auch für die Vielzahl von AutorInnen, die hier mitlesen. Mit der ein oder anderen Fehlannahme hat er - in meinem Kopf zumindest - aufgeräumt. Der Artikel erschien in der ZEIT im Juni.
Bearbeitet von simifilm, 02 November 2008 - 09:37.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 02 November 2008 - 01:01
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 02 November 2008 - 09:39
Ach je, immer noch beleidigt? Wenn ich daran erinnern darf: Den Vorwurf der Form (Stichwort "Rhetorik) hast Du in einem berüchtigten Thread eigentlich stets erhoben. Aber lassen wir's, anscheinend reicht es nicht, wenn man einen nicht sehr ernsthaften Beitrag entsprechend mit einem Smiley markiert.(Wie immer fokussiert Homer sofort auf Form, nicht Inhalt...
Dafür, dass ich nur 3 Jahre in den Genuss, dt. Schulbildung, kam, ist die Kommabevölkerung meiner Texte, m.E., ganz anständig.)
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 02 November 2008 - 10:22
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 02 November 2008 - 12:08
Jemand, der sich über Kommafehler beschwert, muss natürlich mit den Regeln bestens vertraut sein. Das ist ein Selbstverständlichkeit. Wie viele der 52 Kommaregeln kennst Du denn so, wenn ich mal fragen darf?Er fühlt einen stechenden Schmerz angesichts der brutalen Missachtung elementarer Kommaregeln.
Geschrieben 02 November 2008 - 12:37
Gezählt habe ich sie bis jetzt nie; aber das ist auch nicht nötig, um zu wissen, dass konditionale Nebensätze stets mit einem Komma abgetrennt werden.Jemand, der sich über Kommafehler beschwert, muss natürlich mit den Regeln bestens vertraut sein. Das ist ein Selbstverständlichkeit. Wie viele der 52 Kommaregeln kennst Du denn so, wenn ich mal fragen darf?
Bearbeitet von simifilm, 02 November 2008 - 12:38.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 02 November 2008 - 13:01
Aber warum sind die Fehler, die Du selbst aufgrund einer unvollkommenen Beherrschung des Regelwerks in Deine Postings bastelst, mehr wert als die von anderen?Gezählt habe ich sie bis jetzt nie; aber das ist auch nicht nötig, um zu wissen, dass konditionale Nebensätze stets mit einem Komma abgetrennt werden.
Geschrieben 02 November 2008 - 13:22
Würde mich noch interessieren, welcher Fehler gemeint ist. Aber die Frage ist ohnehin einfach zu beantworten: Der eine Fehler steht in der Überschrift, der andere im Lauftext.Aber warum sind die Fehler, die Du selbst aufgrund einer unvollkommenen Beherrschung des Regelwerks in Deine Postings bastelst, mehr wert als die von anderen?
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 02 November 2008 - 14:15
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 02 November 2008 - 14:37
Mir ist entgangen, dass sich Deine Bemerkung auf den Threadtitel bezog. Da bin ich eigentlich auch für einen Hinweis, wenn sich dort etwas eingeschlichen hat (ich hätte es vielleicht etwas dezenter formuliert). Oder wenn ein Name falsch geschrieben wurde.Würde mich noch interessieren, welcher Fehler gemeint ist. Aber die Frage ist ohnehin einfach zu beantworten: Der eine Fehler steht in der Überschrift, der andere im Lauftext.
Geschrieben 02 November 2008 - 15:04
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 02 November 2008 - 15:06.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 02 November 2008 - 15:42
Geschrieben 02 November 2008 - 15:49
Einer der grauslichsten Tode ist das Verdursten, von allen unvorstellbaren Schmerzen muss das wirklich am schlimmsten sein, weil es sich viele Stunden, wenn nicht Tage hinzieht. War das nicht in Boston Legal, wo es auch mal ausführlich geschildert wurde, was da mit einem passiert?Mir fiel aber besonders auf, dass das alte Gerücht, ein Verbluten sei "schön", weil man dann nur noch träumt, wohl auch Quatsch ist. Das war mir neu. Ähnlich wird's mit dem vergleichbaren Gerücht zum Erfrieren sein...
Geschrieben 02 November 2008 - 16:11
Bearbeitet von ANUBIS, 02 November 2008 - 19:22.
Geschrieben 02 November 2008 - 17:00
Das erinnert mich an alte Zeiten, als Freunde sich in ihren frühen Zwanzigern mit den Motorrädern gleich reihenweise in die Krankenhäuser gefahren haben. Unter anderem ein Todesfall, der frontal vor einem LKW geendet ist. Es ist wohl das Gefühl, in diesem Alter unsterblich zu sein.Ein Kumpel von mir ist erst kürzlich verstorben,er starb rasch und wahrscheinlich mit kurzen aber heftigem Schmerz...er umarmte mit seinem Bike einen Baum.Letztendlich ist er aber so gestorben wie er gelebt hat,schnell und heftig.
Geschrieben 02 November 2008 - 17:25
Ich weiss, dass viele so empfinden, aber mir geht es genau umgekehrt. Ich finde die Vorstellung, dass irgendwann alles fertig ist, sehr beruhigend; und dies nicht, weil ich das Leben als Qual empfinden würde. Im Gegenteil, ich habe eigentlich grosse Freude am Leben. Aber irgendwann darf ruhig Schluss sein. Die Vorstellung, dass es nach dem Tod ewig weitergehen soll, finde ich dagegen sehr beuunruhigend.Ziemlich unheimliches Thema. Wenn man sich in einer ruhigen Situation intensiv mit dem eigenen Ableben beschäftigt, kann das eine richtig beängstigende Angelegenheit sein. Nicht so sehr die Art und Weise des Sterbens, sondern eher die Tatsache, nicht mehr zu existieren. Deswegen wird das Thema wohl auch meist verdrängt.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 02 November 2008 - 17:49
Das denke ich mir auch so, ewig ist einfach ein bisschen zu lang. Das Leben ist schön, der Tod friedvoll, Scherereien macht lediglich der Übergang (weiß gar nicht mehr, von wem der Spruch ist). Der Körper ist im Grunde wesentlich faszinierender, und durch seine Gene fast unsterblich. Was bedeutet da schon eine arme Seele? Obwohl ich mich ganz gerne ein wenig im Universum umtreiben würde, als freier Geist sozusagen. Da gäbe es sicher einige spannende Geheimnisse zu entschlüsseln...Die Vorstellung, dass es nach dem Tod ewig weitergehen soll, finde ich dagegen sehr beuunruhigend.
Geschrieben 02 November 2008 - 20:30
Achtung! Der verlinkte Artikel nimmt kein Blatt vor den Mund...
Ich dachte er sei trotzdem interessant, evtl. auch für die Vielzahl von AutorInnen, die hier mitlesen. Mit der ein oder anderen Fehlannahme hat er - in meinem Kopf zumindest - aufgeräumt. Der Artikel erschien in der ZEIT im Juni.
Geschrieben 02 November 2008 - 20:48
Na dann führ mal einige dieser Beweise auf. Und eine wissenschaftliche Publikation, in der die "seelische Energie" beschrieben wird, würde mich auch interessieren.Menschen sterben um wiedergeboren zu werden. Jeder Mensch hat so bereits seinen Weg durch Jahrtausende gemacht. Die moderne Physik hat ergeben, dass auch die sog. Seele Energie ist, und somit weiterverwertet werden muss. Es gibt unendliche Beweise für die Reinkarnation, aber keinen einzigen für das Jenseits.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 02 November 2008 - 20:54
Kommt aber (um mal den Bogen zum Genre zu schlagen) als Thema in der SF öfters vor: http://www.scifinet....?showtopic=4705Ziemlich unheimliches Thema.
Geschrieben 02 November 2008 - 21:07
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 02 November 2008 - 21:13.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 02 November 2008 - 21:16
Da gibt`s noch einen passenden alten http://www.scifinet....?showtopic=1255Über das Leben "danach" Ansonsten gibt es ja immer noch das Spekulations-Subforum nebenan, das neue Threads willkommen heißt.
Geschrieben 20 November 2008 - 22:11
Geschrieben 19 Februar 2025 - 11:57
Oller Käse in einem ollen Thread...darauf ein BierMenschen sterben um wiedergeboren zu werden. Jeder Mensch hat so bereits seinen Weg durch Jahrtausende gemacht. Die moderne Physik hat ergeben, dass auch die sog. Seele Energie ist, und somit weiterverwertet werden muss. Es gibt unendliche Beweise für die Reinkarnation, aber keinen einzigen für das Jenseits.
Bearbeitet von Dreamer, 19 Februar 2025 - 11:59.
Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0