Zum Inhalt wechseln


Foto

2012


70 Antworten in diesem Thema

#61 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.525 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 18 November 2009 - 09:59

Na, so schlecht war der Film doch gar nicht :P
=> Ein netter Film zum anschauen, wenn man unterhalten werden will. Sehenswert und eigentlich genau das, was man von Emmerich erwartet. Wer vergleiche zu 2001, etc ziehen will, ist hier natuerlich an der falschen Adresse :glare:


Eben...dem stimme ich zu. Wir haben ihn mit dem Darmstädter SF-Stammtisch gestern abend gesehen und haben uns bestens unterhalten gefühlt.
Ich persönlich kam jedenfalls wieder mit diesem "Wow!"-Gefühl aus dem Kino, dass sich mir in den letzten Jahren nur noch bei sehr wenigen Filmen einstellt (das letzte Mal bei "300"). Ich habe nichts anderes als Spektakel-Kino erwartet und habe dies auch bekommen. Ich versuche halt nicht, in jedem Film verzweifelt nach einem (eh selten bis überhaupt nicht vorhandenen) tieferen Sinn zu suchen, sondern lass das Gebotene einfach ganz unverkrampft auf mich wirken.

Ich sag da nur noch: 10 von 10 Punkten...und warte nun auf "Avatar". :)

23753abef3102012.gif


#62 Matthias

Matthias

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 905 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen/Hessen

Geschrieben 24 November 2009 - 14:05

Einige Informationen zu den wissenschaftlichen Möglichkeiten:


http://www.zeit.de/z...Medienaufmacher
Lieblingsautoren: Alastair Reynolds, R.C. Wilson, G. Benford

#63 shoogar

shoogar

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 91 Beiträge

Geschrieben 24 November 2009 - 19:14

Einige Informationen zu den wissenschaftlichen Möglichkeiten:


http://www.zeit.de/z...Medienaufmacher


Die Emmerich-2012-Theorie "Katastrophe-wegen-Erdkrustenverschiebung" ist wirklich Blödsinn, insbesondere wenn der Auslöser (im Film) tatsächlich Sonnenflecken sein sollten.

Da hatte ich doch tatsächlich insgeheim gehofft, dass Emmerich meine persönliche Lieblingsidee zur alle Milliarden Jahre wiederkehrenden globalen oder gar solaren Katastrophe aufgreift. Tut er wohl nicht, und auch der zitierte Artikel in www.zeit.de ist viel zu einsilbig, um auch nur annähernd alle wissenschaftlichen Möglichkeiten zu betrachten.

Bearbeitet von shoogar, 24 November 2009 - 19:15.


#64 Maggot

Maggot

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 24 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 13 Januar 2010 - 19:31

Also ich fande den Film echt super! Ich muss sagen, der war besser als The Day After Tomorrow oder Independence Day! Coole Effekte, schöne Zerstörungskulissen und plausibel umgesetzt! Natürlich halte ich es, dass dies im realen Leben passiert für Humbug aber im Film ist der Ablauf wirklich gut gelungen!

Bearbeitet von Maggot, 17 Januar 2010 - 11:43.


#65 Clauss-Hausen

Clauss-Hausen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 342 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:ZRH

Geschrieben 14 Januar 2010 - 01:42

Also ich fande den Film echt super!
Ich muss sagen, der war besser als The Day After Tomorrow oder Independence Day!

Coole Effekte, schöne Zerstörungskulissen und plausibel umgesetzt!
Natürlich halte ich es, dass dies im realen Leben passiert für Humbuk aber im Film ist der Ablauf wirklich gut gelungen!

Ich fand den Film auch ziemlich okay und hab das Geld nicht eine Sekunde (naja, ein paar vielleicht schon) bereut... allerdings wuerde ich "plausibel umgesetzt" nicht einmal in meinen dunkelsten Traeumen mit 2012 verbinden :rolleyes:

Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII

  • (Buch) gerade am lesen:Schuld und Suehne
  • (Buch) als nächstes geplant:vermutlich das Gleiche nochmal
  • • (Film) gerade gesehen: Escape from New York

#66 Maggot

Maggot

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 24 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Januar 2010 - 11:44

Ich fand den Film auch ziemlich okay und hab das Geld nicht eine Sekunde (naja, ein paar vielleicht schon) bereut... allerdings wuerde ich "plausibel umgesetzt" nicht einmal in meinen dunkelsten Traeumen mit 2012 verbinden :devil:



Ja ich meine auch nicht, dass dieses Naturphänomen wirklich geschieht!
Ich meine nur, dass sie das gut abgeleitet haben, auch wenn es nicht real ist!

#67 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 01 April 2010 - 22:36

Wieder so'n Film, den ich im Kino verpaßt habe. Aber inzwischen ist ja die BluRay raus, so daß ich diese Bildungslücke auch schließen konnte.

Okay, ist vielleicht nix Hochgeistiges, aber eine hübsch gemachte Hommage an die ganzen Katastrophenfilme der 70er ("Earthquake", "Flammendes Infoerno", "Der Untergang der Poseidon" usw.), so wie "Independence Day" eine Hommage (oder doch ein Remake?) der Fliegenden-Untertassen-Invasionsheuler aus den 50ern war.

Und ganz gleich, was mein alter Titelbildzeichner Christian Kesler da gemalt hat - es sah geil aus! :D

Auf der BluRay gibt es übrigens einiges an Bonusmaterial zu entdecken, darunter auch ein alternatives Ende. Hat auch seinen Reiz, ist aber vielleicht ein bißchen zu viel des Guten (wenn man das bei so einem Film sagen kann).
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#68 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 02 April 2010 - 09:57

Wieder so'n Film, den ich im Kino verpaßt habe. Aber inzwischen ist ja die BluRay raus, so daß ich diese Bildungslücke auch schließen konnte.

Die habe ich mir auch gegönnt.

Optisch ist das schon sehr beeindruckend, mit einigen Aaaahs und Oooohs.
Aber man muss sicher zwischen Katastrophenszenen und katastrophalen Szenen unterscheiden.
Entgegengesetz proportional zur wachsenden Zerstörung werden die Dialoge dermaßen dämlicher, dass einem im letzten Drittel die Gesichtszüge entgleiten können.
Da muss man sich schon fragen, ob das Ganze als Parodie gemeint war. Ich denke schon.
Selbst wenn es kracht und zischt, hat es auch meistens etwas albernes an sich. Ich meine, wenn die Welt sich einen Meter hinter einen in Schutt und Asche zerlegt, dann erinnert mich das eher an Tom und Jerry, als an ein Abbild der Realität.
Das scheint mir auch der Grund zu sein, warum der Film so schlecht ankam.

Ein wirklich toll aussehender Flopp.

#69 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 April 2010 - 10:20

Optisch ist das schon sehr beeindruckend, mit einigen Aaaahs und Oooohs.
Aber man muss sicher zwischen Katastrophenszenen und katastrophalen Szenen unterscheiden.
Entgegengesetz proportional zur wachsenden Zerstörung werden die Dialoge dermaßen dämlicher, dass einem im letzten Drittel die Gesichtszüge entgleiten können.

das haste schön formuliert, dave!
die letzte halbe bis dreiviertel stunde war extrem schlimm!
ich fand woody harrelson aber auch noch schön durchgeknallt, der ist ja meist sehr sehenswert mit seiner schrägen art :D

#70 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 April 2010 - 11:04

Und ganz gleich, was mein alter Titelbildzeichner Christian Kesler da gemalt hat - es sah geil aus! :lol:

Allerdings! :D

Nur schade, dass einem die Optik durch gefühlte 10000 Gerade-noch-mal-in-letzter-Millisekunde-als-einziges-Auto/Flugzeug-unter-Tausenden-entwischt-Szenen so madig gemacht wurde. Und dabei hätte man mit etwas Zurückhaltung in dieser Beziehung einen ganz ordentlichen Film daraus machen können. :o

Bearbeitet von ChristianW, 02 April 2010 - 11:04.


#71 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 02 April 2010 - 14:19

Ob eigentlich der Spruch "We're gonna need a bigger plane" als Anspielung auf Roy Scheiders "We're gonna need a bigger boat" (in "Jaws") gemeint war?
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 11

Mitglieder: 0, Gäste: 11, unsichtbare Mitglieder: 0