
Umgang in Diskussionsforen
#1
Geschrieben 24 November 2008 - 10:45
- • (Buch) gerade am lesen:Garth Nix The Keys to the Kingdom: 06: Superior Saturday
- • (Buch) als nächstes geplant:The Xenophobe's Guide to the Germans
-
• (Buch) Neuerwerbung: Larry Niven and Jerry Pournelle: Inferno
#2
Geschrieben 24 November 2008 - 11:40

#3
Geschrieben 24 November 2008 - 12:43
Nun ja, mit der Diskussionskultur stand es hier nicht immer zum Besten; da muss ich Klaus grundsätzlich recht geben. Was mich viel mehr irritiert, ist der Zeitpunkt seiner Intervention. In den letzten Wochen ist hier - zumindest für mein Befinden - ein sachliches, konstruktives Diskussionsklima eingekehrt. Die Klage kommt schlicht zu spät. Warum die ollen Kamellen wieder aufwärmen?Woher kenne ich diese Taktik nur?

Bearbeitet von ShockWaveRider, 24 November 2008 - 12:46.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
- • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
-
• (Buch) Neuerwerbung: M. Haitel (Hg.) "NOVA 33", "NOVA 34
#4
Geschrieben 24 November 2008 - 13:25

Bearbeitet von a3kHH, 24 November 2008 - 13:26.
#5
Geschrieben 24 November 2008 - 14:22
#6
Geschrieben 24 November 2008 - 14:25
Wieso diskreditieren? Ralf verbreitet damit lediglich eine grundsätzliche und allumfassende Wahrheit, die man nicht laut genug sagen kann. Ich fühle mich dadurch eher bestätigt!Ich finde insbesondere Klaus' Kritik an meiner Signatur interessant. Nicht, daß es ihn überhaupt etwas anginge - und ich werde meine Signatur auch nicht erklären (jedenfalls nicht noch weitergehend, als ich es sowieso schon getan habe - es gibt hier in den Off Topics ja einen Thread) -, aber mich würde interessieren, wie er zu deiner, Ralf, Signatur stünde, die du - ich glaube: immer noch - im sf-fan.de-Forum benutzt. Vermutlich würde er dir den Vorwurf machen, daß du mit dieser Signatur Dirk van den Boom - vermutlich sogar gezielt - diskreditieren wolltest. Mh. My.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#7
Geschrieben 24 November 2008 - 14:37
Ja, du. Aber ich habe so meine Zweifel, ob Klaus M. das auch so gesehen hätte, sieht oder sehen würde. My.Wieso diskreditieren? Ralf verbreitet damit lediglich eine grundsätzliche und allumfassende Wahrheit, die man nicht laut genug sagen kann. Ich fühle mich dadurch eher bestätigt!
#8
Geschrieben 24 November 2008 - 16:47

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#9
Geschrieben 24 November 2008 - 17:25
*zustimm*Wieso diskreditieren? Ralf verbreitet damit lediglich eine grundsätzliche und allumfassende Wahrheit, die man nicht laut genug sagen kann.

#10
Geschrieben 24 November 2008 - 21:05
Damit alle wissen, was gemeint ist:Wieso diskreditieren? Ralf verbreitet damit lediglich eine grundsätzliche und allumfassende Wahrheit, die man nicht laut genug sagen kann. Ich fühle mich dadurch eher bestätigt!
Tja, wo er recht hat...... gute SF hat Aliens, Raumschiffe und Titten, so ist das nun mal.

Ich stimme Ralf zu: Das Klima hier im Forum war mitunter nicht so schön, hat sich aber in letzter Zeit *deutlich* verbessert, wofür ich allen danken möchte!Nun ja, mit der Diskussionskultur stand es hier nicht immer zum Besten; da muss ich Klaus grundsätzlich recht geben. Was mich viel mehr irritiert, ist der Zeitpunkt seiner Intervention. In den letzten Wochen ist hier - zumindest für mein Befinden - ein sachliches, konstruktives Diskussionsklima eingekehrt. Die Klage kommt schlicht zu spät. Warum die ollen Kamellen wieder aufwärmen?

Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#11
Geschrieben 24 November 2008 - 21:09
...weshalb ich Klaus`Argumentation und Ausstieg nicht verstehe.Ich stimme Ralf zu: Das Klima hier im Forum war mitunter nicht so schön, hat sich aber in letzter Zeit *deutlich* verbessert, wofür ich allen danken möchte!


#12
Geschrieben 25 November 2008 - 10:31
Was wohl einfach nur am Fehlen kritischer Stimme liegt. Wenn ihr das als Verbesserung seht, dann habt ihr wohl recht....weshalb ich Klaus`Argumentation und Ausstieg nicht verstehe.
Ok, es gab noch ein paar kurze Scharmüzzel nach der Wahl, aber seitdem hat sich das Klima doch deutlich verbessert.
#13
Geschrieben 25 November 2008 - 11:47
Die kritischen Stimmen gibts nach wie vor: Alfred, EDM, Michael, Simi...sie sind alle vorhanden. Aber trotzdem...es ist friedlich.Was wohl einfach nur am Fehlen kritischer Stimme liegt. Wenn ihr das als Verbesserung seht, dann habt ihr wohl recht.

#14
Geschrieben 25 November 2008 - 12:06
Da muss sich die kritische Stimme doch gleich zu Wort melden.Die kritischen Stimmen gibts nach wie vor: Alfred, EDM, Michael, Simi...sie sind alle vorhanden. Aber trotzdem...es ist friedlich.

Ich selbst habe nicht den Eindruck, dass dieses Forum besonders unfreundlich ist; vielmehr ist nach meiner Erfahrung der Umgangston in deutschsprachigen Diskussionsforen ganz allgemein eher ruppig. Ich denke, das ist ein Phänomen, das jeder aus eigener Erfahrung kennt: Diskussionen per Forum oder per Mail haben eine Tendenz sehr schnell aggressiv zu werden (zumindest schneller als mündliche Gespräche). Ich denke, das hat verschiedene Gründe: Fehlende paraverbale Signale wie Mimik, Gestik etc.; dabei gleichzeitig die Möglichkeit, etwas viel zugespitzer zu formulieren, als man es im mündlichen Gespräch machen könnte (da man dazu im Gespräch nicht Zeit hat); weniger Übung im sprachlichen Ausdruck und damit einhergehend weniger Möglichkeiten der Differenzierung. Und dann zuguter Letzt: In einem Forum kann man sich mit Menschen unterhalten, die man im "normalen Leben" kaum je antreffen würde, bei denen es also gar keine Möglichkeit des Aneinandergeratens gibt (oder zumindest ist die Chance viel kleiner). All diese Faktoren zusammen (und noch ein paar dazu) führen wohl zu der oft aggressiven Diskusionsweise. Aber eben: Das ist nach meiner Erfahrung keineswegs scifinet-spezifisch. Man schaue sich beispielsweise mal die Diskussionen auf heise.de an.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#15
Geschrieben 25 November 2008 - 12:14

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#16
Geschrieben 25 November 2008 - 12:36
Ich meine, daß es hier durchaus kritische Stimmen gibt und daß sich deren Zahl nicht verringert hat. Ich finde, es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen kritischen Stimmen (die sich konstruktiv an der Diskussion beteiligen) und dem von Klaus Marion angesprochenen Verhalten, bei dem es eben nicht um *konstruktive* Diskussion geht, sondern um destruktives Draufhauen. Das hat sich deutlich verringert - vielleicht (hoffentlich!Was wohl einfach nur am Fehlen kritischer Stimme liegt. Wenn ihr das als Verbesserung seht, dann habt ihr wohl recht.

Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#17
Geschrieben 25 November 2008 - 13:34
Die "Unruppigkeit" der Diskussion ist etwas, woran einige längerdienstlichen Mods im SFN vorrangig interessiert sind; das unterscheidet m.E. das SFN auch von anderen SF-Boards. Wäre das SFN so wie Heise, wäre ich z.B. nicht mehr dabei. Bei den Partnerforen lassen wir Globalmoderatoren allerdings die lokalen Mods vor, und greifen wenn überhaupt nur im Extremfall ein.)Ich selbst habe nicht den Eindruck, dass dieses Forum besonders unfreundlich ist; vielmehr ist nach meiner Erfahrung der Umgangston in deutschsprachigen Diskussionsforen ganz allgemein eher ruppig. Ich denke, das ist ein Phänomen, das jeder aus eigener Erfahrung kennt: Diskussionen per Forum oder per Mail haben eine Tendenz sehr schnell aggressiv zu werden (zumindest schneller als mündliche Gespräche). Ich denke, das hat verschiedene Gründe: Fehlende paraverbale Signale wie Mimik, Gestik etc.; dabei gleichzeitig die Möglichkeit, etwas viel zugespitzer zu formulieren, als man es im mündlichen Gespräch machen könnte (da man dazu im Gespräch nicht Zeit hat); weniger Übung im sprachlichen Ausdruck und damit einhergehend weniger Möglichkeiten der Differenzierung. Und dann zuguter Letzt: In einem Forum kann man sich mit Menschen unterhalten, die man im "normalen Leben" kaum je antreffen würde, bei denen es also gar keine Möglichkeit des Aneinandergeratens gibt (oder zumindest ist die Chance viel kleiner). All diese Faktoren zusammen (und noch ein paar dazu) führen wohl zu der oft aggressiven Diskusionsweise. Aber eben: Das ist nach meiner Erfahrung keineswegs scifinet-spezifisch. Man schaue sich beispielsweise mal die Diskussionen auf heise.de an.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#18
Geschrieben 18 Dezember 2008 - 17:09
Es gibt schon Gründe, warum ich ausgerechnet ein Diboo-Zitat ausgewält habe. Einer davon: Ich schätze Dirk so ein, dass er mit dieser Form der Neckerei gut umgehen kann. Was er ja mit seiner Antwort bewiesen hat:[...] aber mich würde interessieren, wie er zu deiner, Ralf, Signatur stünde, die du - ich glaube: immer noch - im sf-fan.de-Forum benutzt. Vermutlich würde er dir den Vorwurf machen, daß du mit dieser Signatur Dirk van den Boom - vermutlich sogar gezielt - diskreditieren wolltest.
Gruß Ralf, BlitzmerkerWieso diskreditieren? Ralf verbreitet damit lediglich eine grundsätzliche und allumfassende Wahrheit, die man nicht laut genug sagen kann. Ich fühle mich dadurch eher bestätigt!
Bearbeitet von ShockWaveRider, 18 Dezember 2008 - 17:14.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
- • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
-
• (Buch) Neuerwerbung: M. Haitel (Hg.) "NOVA 33", "NOVA 34
#19
Geschrieben 18 Dezember 2008 - 17:28

#20
Geschrieben 24 Dezember 2008 - 14:01



πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#21
Geschrieben 15 April 2009 - 20:50
Hierzu wäre anzumerken, daß mir das in letzter Zeit etwas unmotiviert und willkürlich wirkende Abschliessen von Threads etwas sauer aufstößt.
Ich dachte eigentlich, das SFCD-Forum würde da vorbildlicher sein als andere Foren.
Sogar im Rhodan-Forum geht es in dieser Beziehung toleranter zu.

Warum man z.B. im Off-Topic-Bereich den Angel-Thread dicht macht, ist mir ein Rätsel. Man sollte doch froh sein, wenn die in letzter Zeit ausgebrochene Schnarchnasigkeit in diesem Forum etwas aufgemischt wird...
(Wobei ich natürlich nicht in jedem Fall weiß, welcher der Mods da seine Finger im Spiel hat. Immerhin hat das SFCD-Forum mindestens sechs (!) davon.

Bei der Angel-Geschichte wäre die Sache doch wohl einen Gedanken wert, ob man vielleicht als "Dienstleister" (=SFCD) da helfend zur Seite springen könnte. Das könnte man hier diskutieren, und nicht irgendwo anders...

Das ist hier natürlich voll off-topic, aber ich will ja nicht einen neuen Angel-Thread eröffnen, der dann gleich wieder dichtgemacht wird. Und weil der dicht ist, kann man da ja nichts mehr ergänzen.
Bearbeitet von MoiN, 15 April 2009 - 21:05.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#22
Geschrieben 16 April 2009 - 05:37
Bearbeitet von Beckinsale, 16 April 2009 - 05:41.
#23
Geschrieben 16 April 2009 - 13:10
Den Angel-Part deiner Mail habe ich in den Angel-Thread verschoben (leider mitsamt deinem hier zitierten Statement - aber deshalb zitiere ich es hier ja nochmal). (BTW: Themenreinheit ... auch so eine Disziplinfrage ...) Ich würde deiner Argumentation zum Thiery-Thread folgen, wenn ich mich auf eure Disziplin verlassen könnte. Es gibt hier genug Beispiele, daß ich das nicht kann. Und nicht nur hier und von "euch", sondern grundsätzlich. Wenn hier in 2 Jahren einer hergeht und angesichts der nächsten Vorstandswahlen wieder einsteigt, geht die ganze Sch***e wieder von vorne los. Das braucht's nicht. Thiery hat sich als das geoutet, was er ist. Das wird auch bei der nächsten Wahl nichts ändern. Und das ist das eigentliche Problem bei solchen Threads: Schon in der ersten Runde hängen sich die Leser und Mitautoren an Kleinigkeiten fest und bauschen sie auf. Noch später geschieht das gleiche immer wieder. Niemand bekommt wirklich mit, daß die Diskussion Monate oder Jahre alt ist. Es gibt genug Beispiele hier (Totila im Thiery-Thread?). Es werden immer nur die schwachen Stellen gesucht, in die man reinhacken kann. Und das muß ich jedenfalls nicht noch durch Untätigkeit unterstützen. My.Grundsätzlich gebe ich Dir recht, aber es sollte auch Nachzüglern oder Neulingen in Sachen SFCD-Forum die Möglichkeit erhalten bleiben, ihren "Senf" nachträglich dazuzugeben, und sei es nur ein simples Statement (ohne gleich einen eigenen neuen Thread dafür eröffnen zu müssen). Ein Hinweis wie von Jaktusch ist eigentlich optimal.
#24
Geschrieben 16 April 2009 - 13:26
Du wirst es nie verhindern können, daß jemand hergeht und aus dem gesperrten Thiery-Thread einfach irgendwo - vielleicht in ganz anderem Zusammenhang - zitiert. Und schon geht die ganze Sch***e wieder von vorne los.Wenn hier in 2 Jahren einer hergeht und angesichts der nächsten Vorstandswahlen wieder einsteigt, geht die ganze Sch***e wieder von vorne los.


Bearbeitet von MoiN, 16 April 2009 - 13:26.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#25
Geschrieben 16 April 2009 - 16:26
Natürlich. Aber ich kann sperren.Du wirst es nie verhindern können, daß jemand hergeht und aus dem gesperrten Thiery-Thread einfach irgendwo - vielleicht in ganz anderem Zusammenhang - zitiert.
Doch. Löschen. Auch das kann ich. (Und in einem Fall habe ich sogar schon einen kompletten Thread gelöscht.) Das Prinzip ist ganz einfach. Ein Forum ist wie eine Kneipe. Es gibt die Hausherren, das sind hier die SF-Netzwerk-Admins. Und es gibt die Kellner, die von den Hausherren eingestellt wurden. Auch die Kellner haben die Möglichkeit, jemanden, der sich daneben benimmt, der Kneipe zu verweisen. Ich bin vielleicht nur Kellner, aber das ist okay und das mag ich auch so. Aber diese Kneipe "SFCDforum" liegt mir am Herzen, weil sie mein "freizeitlicher Arbeitsplatz" ist, für mich als "SFCDforumskellner". Und ich werde nicht hinnehmen, daß hier Schaden entsteht, der der Kneipe "SFCDforum" nicht gut tut. My.Ein Patentrezept, das zu handhaben, gibt es nicht, meiner Meinung nach. So oder so kanns passieren.
#26
Geschrieben 16 April 2009 - 17:09
Na, dann Prost!Das Prinzip ist ganz einfach. Ein Forum ist wie eine Kneipe.



Bearbeitet von MoiN, 16 April 2009 - 17:09.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#27
Geschrieben 16 April 2009 - 17:10
#28
Geschrieben 16 April 2009 - 23:13

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
- • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
-
• (Buch) Neuerwerbung: M. Haitel (Hg.) "NOVA 33", "NOVA 34
#29
Geschrieben 19 April 2009 - 11:13
Manchmal ist es ja ganz interessant, einen ganzen Strang - so von oben her - in einem Rutsch durchzulesen. Wie man da vom "Hölzchen aufs Stöckchen" kommt (wie die Rheinländer sagen), wenn gemeint ist: Vom Hundertsten ins Tausendste. Die Kritik an der Signatur fand ich - darf ich das so sagen? - merkwürdig. Habe zwar unter "Off Topic" nichts dazu gefunden: Aber für mich war das immer eine Anspielung auf "tanj": There aint´t no justice. Findet sich als Spruch doch ständig im Larry-Niven-Universum (Ringwelt). Aber sicher nicht nur da. Und wer damit Probleme hat ....Ich finde insbesondere Klaus' Kritik an meiner Signatur interessant. Nicht, daß es ihn überhaupt etwas anginge - und ich werde meine Signatur auch nicht erklären (jedenfalls nicht noch weitergehend, als ich es sowieso schon getan habe - es gibt hier in den Off Topics ja einen Thread) My.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0