
Katalog einer merkwürdigen Sammlung von Werken utopischen Inhalts
#1
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 16:26
"Welche Zukunft wollen wir ?, Es gibt nur negative Zukunftsbilder - wo bleiben die positiven?"
ist mit ein schmales Bändchen in die Hände gefallen.
Bibliotheca Utopistica -
Katalog einer merkwürdigen Sammlung von Werken utopischen Inhalts
des 16.-20. Jahrhunderts aus dem Nachlass des + Schiftstellers Ludwig Hevesi
mit einer Einleitung von Hofrat Prof. Dr. Friedrich von Kleinwächter
Ludwig Hevesi
Kraus Reprint, München, 1980
ISBN 3-601-00127-6, unveränderter Nachdruck
Hevesi, der nachweislich erste Sammler utopischer Literatur, sammelte ausschließlich Buchausgaben. In dem Katalog, mit dem 1910 die Sammlung angeboten wurde, befindet sich eine reiche Auswahl der seltensten und absonderlichsten Schriften neben allen berühmten utopischen Werken.
Der Katalog erinnert mich ein bisschen an Mariannes Katalog. Jedenfalls ein interessantes Bändchen von 112 Seiten.
Gruß
Thomas
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#2
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 16:39
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#3
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 17:21
In erster Linie war es ein Verkaufskatalog (zur "utopischen" Literatur in sehr weitem Sinn, also z.B. auch Astrologie), was heißt, dass die Bücher bibliographisch sauber beschrieben sind (und tatsächlich existieren - ein Manko, das man fast allen SF-Bibliographien, -Katalogen etc. anlasten muss, dass da Phantasietitel stehen). Vereinzelt finden sich auch stichwortartige Hinweise auf (zeitgenössische und damit veraltete) Sekundärliteratur und winzige Erläuterungen. Der Wert des Katalogs besteht in erster Linie darin, dass er einige Bücher nachweist, die heute nirgendwo mehr (auch nicht im KVK oder anderswo) gelistet sind. Veraltet ist auch der Überblick von Kleinwächter, der als Vorwort vorgeschaltet ist. Besser ist seine kleine Monographie zu "Staatsromanen." Muss man´s haben? Nur wenn man Hard-Core-Sammler (oder Forscher zuKannst Du was zum Inhalt sagen? Ist das eine blosse Auflistung oder hat's da auch noch Inhaltsangaben, Kommentare, Analyse o.ä.?

Bearbeitet von Nessuno, 13 Dezember 2008 - 17:27.
#4
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 17:23
Es ist ein Verkaufskatalog, mit dem nach dem Tode von Hevesi die Sammlung angeboten wurde (trauriges Schicksal - wie immer). Also eine Auflistung der vorhandenen Werke unter Angabe von Autor, Titel, Untertitel, Verlag, Jahr, Seiten, sowie Anmerkungen über Seltenheit und eine Preisangabe in Kronen usw. Es sind insgesamt 1850 Werke verzeichnet aus allen Bereichen der utopischen Literatur wie Romane, soziale Satiren, Kartikaturen, Sozialistische Utopien, Arkadien, Mars, Prophezeiungen, Utopistische technische Erfindungen, Robonsonaden, Krähwinkeliaden, Okkultismus, usw. Verwendbar zur Lokalisierung von Werken und Ergänzung von bibliographischen Daten. Das Buch wird derzeit in etwa bei 40 - 50 Euro gehandelt (soferne ein Exemlar auf dem Markt ist - eher selten). Gruß ThomasKannst Du was zum Inhalt sagen? Ist das eine blosse Auflistung oder hat's da auch noch Inhaltsangaben, Kommentare, Analyse o.ä.?
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#5
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 17:27
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#6
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 17:33
Hast du dazu Angaben? Gruß Thomas...Besser ist seine kleine Monographie zu "Staatsromanen."...
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#7
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 17:41
KLEINWÄCHTER, Friedrich: Die Staatsromane: Ein Beitrag zur Lehre vom Communismus und Socialismus. Amsterdam: Liberac, 1967 (= Wien: Breitenstein, 1891). Dazu die fundamentale Kritik von: CARO, J.: Rez. Kleinwächter, Die Staatsromane. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. Dritte Folge, Nr. 2 (1891). S. 602-607.Hast du dazu Angaben? Gruß Thomas
Bearbeitet von Nessuno, 13 Dezember 2008 - 17:42.
#8
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 17:45
Ja, eher noch etwas mehr. Ich erlaube mir noch zwei Angaben: - es gibt noch einen Nachdruck von 1977. - richtig selten ist natürlich nur der Katalog ÜBER den Katalog zur Sammlung Hevesi. Den kennen/haben allerdings nur die Illuminaten innerhalb der Riege der Hard-Core-Sammler ...Verwendbar zur Lokalisierung von Werken und Ergänzung von bibliographischen Daten. Das Buch wird derzeit in etwa bei 40 - 50 Euro gehandelt (soferne ein Exemlar auf dem Markt ist - eher selten).

Bearbeitet von Nessuno, 13 Dezember 2008 - 18:10.
#9
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 18:48
Was ist das? ast du auch da Daten dazu? Wirklich interessant- richtig selten ist natürlich nur der Katalog ÜBER den Katalog zur Sammlung Hevesi. Den kennen/haben allerdings nur die Illuminaten innerhalb der Riege der Hard-Core-Sammler ...

Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#10
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 18:59
Äh, du weißt doch, was mit abtrünnigen Illuminaten passiert?Was ist das? ast du auch da Daten dazu? Wirklich interessant

#11
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 19:19
Alles cool - bei mir bekommst du UnterschlupfÄh, du weißt doch, was mit abtrünnigen Illuminaten passiert?
Aber schau dich doch mal im Umfeld des Mannes, der den genannten Nachdruck gemacht hat, um. Der hat auch das Registerheft zu Hevesi produziert ... Nessuno (duck und wegrenn).


Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#12
Geschrieben 13 Dezember 2008 - 21:52
Danke, Thomas, ich komme vielleicht darauf zurück ...Alles cool - bei mir bekommst du Unterschlupf
- aber das MUSS in die Datenbank
Gruß Thomas

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0