* von ca. 100 deutschen SF-Magazinen, -Prozines und -Fanzines Cover, Inhaltsangabe und Impressum eingescannt für Mike Ashley, der an Buch 4 seiner Dokumentation über SF-Magazine arbeitet -
http://en.wikipedia....Ashley_(writer)
Mike hatte beim SFCD um Hilfe nachgefragt, daher halte ich die Erwähnung in diesem Thread für angebracht.
* Sponsoring + Vermittlung von Illustrationen an SFFSA -
http://www.scifinet....showtopic=13261
* Vermittlung der DSFP-Siegerstory von Karla Schmidt an
Albedo One -
http://www.albedo1.com - einschließlich Organisation einer professionellen Übersetzung
* Promotion der von Karla Schmidt herausgegebenen Anthologie
Hinterland auf dem British Eastercon
* Genehmigung von Chris Priest eingeholt, seine Serie
Masterclass mit Ratschläge für Autoren (erschienen im BSFA-Magazin
Focus) in einer SFCD-Publikation in Übersetzung bringen zu dürfen. Mittlerweile sind sieben Teile (jeweils 3-4 A4-Seiten) erschienen, Chris weiß aber nicht, wieviele es insgesamt werden sollen, insofern ist zu überlegen, ob sie auch in Serie in AN oder alle bis dahin erschienenen Teile in einem Andro mit weiteren Artikeln zur Problematik des Schreibens veröffentlicht werden sollten.
* Zeitraubende Digitalisierung problematischer Bänder aus der Phonothek. Letztlich hat - bis auf einen immer noch hartnäckigen Kandidaten - der Trick geholfen, ein mit Isopropanol getränktes Wattestäbchen vor der ersten Umlenkrolle leicht auf das Band zu legen und es beim ersten Anzeichen eines Quietschens neu zu befeuchten.