

SF-Literatur im gebundenen Format
#1
Geschrieben 19 Januar 2009 - 21:59

Pirx
- • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
- • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
-
• (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
-
• (Film) gerade gesehen: Cargo
-
• (Film) als nächstes geplant: Illuminati
-
• (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight
#2
Geschrieben 19 Januar 2009 - 23:02

#3
Geschrieben 19 Januar 2009 - 23:58
Demnach erschienen früher deutlich mehr SF-Hardcover-Bücher als heute. Richtig? Welche Schätze hast du?Meine Hardcover-Bibliothek enthält deutlich mehr SF als Fantasy. Daher ist Dein Eindruck wohl mehr ein Ausdruck des aktuellen Zeitgeistes.
Bearbeitet von Pirx, 20 Januar 2009 - 00:16.
Pirx
- • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
- • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
-
• (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
-
• (Film) gerade gesehen: Cargo
-
• (Film) als nächstes geplant: Illuminati
-
• (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight
#4
Geschrieben 20 Januar 2009 - 09:20
#5
Geschrieben 20 Januar 2009 - 09:32
Aber mit falschen einfachen Anführungszeichen!Mein Roman ist im Mai als Hardcover erschienen, und ich bin der festen Überzeugung, dass sich das negativ auf die Verkaufszahlen auswirkt, da der Preis im Vergleich zu den Taschenbüchern einfach viel zu hoch ist, in meinem Fall 19,95€. Da hat man dann zwar ein schönes Buch,

Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#6
Geschrieben 20 Januar 2009 - 09:51
Du meinst z.B. S. 279? Das sollte meiner Meinung nach auch eher kursiv stehen, aber der Setzer war wohl anderer MEinung...Aber mit falschen einfachen Anführungszeichen!

#7
Geschrieben 20 Januar 2009 - 10:32
#8
Geschrieben 20 Januar 2009 - 10:38
Habe es jetzt nicht vor mir, aber mir ist an einigen Stellen aufgefallen, dass die einfachen Schlussszeichen falsch aussehen. Wenn ich's richtig im Kopf war's so ,†™, das Schlusszeichen ist hier kein Schlusszeichen, sondern ein Apostroph. Korrekt wäre so: ,†˜.Du meinst z.B. S. 279?
Das sollte meiner Meinung nach auch eher kursiv stehen, aber der Setzer war wohl anderer MEinung...
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#9
Geschrieben 20 Januar 2009 - 11:16
Ok, zuerst einmal wären da die Darkover-Romane von Marion Bradley in der Buchclub- (nicht Weltbild-) Ausgabe.Demnach erschienen früher deutlich mehr SF-Hardcover-Bücher als heute. Richtig? Welche Schätze hast du?
Sind die Snobs weg ?
Dann können wir ja weiter machen.

An echten Sammler-Ausgaben habe ich nicht so viel, da sind beispielsweise Dominiks Land aus Feuer und Wasser in der Erstausgabe von 1939, Frau im Mond (Erstauflage 1928) und Metropolis (12.-16. Tausend 1926) von Thea von Harbou aus dem Scherl-Verlag oder Hans Hardts Mondfahrt von O.W. Gail.
Leihbücher meintest Du doch nicht ?

#10
Geschrieben 20 Januar 2009 - 11:21
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#11
Geschrieben 20 Januar 2009 - 11:27
Pirx
- • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
- • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
-
• (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
-
• (Film) gerade gesehen: Cargo
-
• (Film) als nächstes geplant: Illuminati
-
• (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight
#12
Geschrieben 20 Januar 2009 - 11:30
Das war FanPro, oder? Hab ich auch, obwohl ich sonst keine Hardcover kaufe.Armageddon Rag
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#13
Geschrieben 20 Januar 2009 - 11:43
Danke, da muß ich wohl mal nachkaufen ...Zu erwähnen wären auch noch die Hardcover des Corian-Verlages, die ansprechende deutsche SF publiziert haben (leider erfolglos, aber ich habe sie alle im Schrank stehen).
Jo, genau diese Ausgabe.Das war FanPro, oder? Hab ich auch, obwohl ich sonst keine Hardcover kaufe.

#14
Geschrieben 20 Januar 2009 - 13:17
Ich glaube, die ersten Ausgaben der Goldmann Zukunftsromane aus den 60er Jahren (Z1 - Z77) gab es alle als Hardcover-Ausgaben. Jedenfalls habe ich ein paar davon.Aha. Anscheinend gibt es doch ein paar Hardcover-Ausgaben.

#15
Geschrieben 20 Januar 2009 - 13:19

#16
Geschrieben 20 Januar 2009 - 13:26
Naja, die fallen natürlich auch darunter, aber lassen wir die Serienromane mal weg, muss man natürlich die ähnlich gestaltete allgemeine SF-Hardcoverreihe von Moewig erwähnen, die auch so Silberfische waren. Und dann gab es eine Zeitlang eine sehr schöne SF-HC-Edition beim Bertelsmann-Buchclub.Und dann gaebe es da noch die Perry-Rhodan-Silberbaende.
Bearbeitet von Diboo, 20 Januar 2009 - 13:27.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#17
Geschrieben 20 Januar 2009 - 16:19
Weder Perry Rhodan noch die Goldmann-Hardcover habe ich berücksichtigt, auch die sehr schönen Heyne-Hardcover sind bei mir den Serien zugeordnet (und gelten nichtIch glaube, die ersten Ausgaben der Goldmann Zukunftsromane aus den 60er Jahren (Z1 - Z77) gab es alle als Hardcover-Ausgaben.
Jedenfalls habe ich ein paar davon.


#18
Geschrieben 20 Januar 2009 - 16:25
http://www.kerckhoff...IG_SONSTIGE.HTMNaja, die fallen natürlich auch darunter, aber lassen wir die Serienromane mal weg, muss man natürlich die ähnlich gestaltete allgemeine SF-Hardcoverreihe von Moewig erwähnen, die auch so Silberfische waren.
#19
Geschrieben 20 Januar 2009 - 17:04
Geht mir ganz genauso!By the way : Goldmann hat am Anfang offenbar erst Hardcover und dann Paperbacks rausgebracht. Sind schöne Sachen, allerdings finde ich die Cover der Taschenbücher einfach besser. Da hängen dann auch Kindheitserinnerungen dran, die standen bei uns schön eingebunden in den Bibliotheken.


#20
Geschrieben 20 Januar 2009 - 17:43
Bearbeitet von James G.B., 20 Januar 2009 - 17:44.
#21
Geschrieben 20 Januar 2009 - 18:01
Äähhh ... Brauchst Du die noch ? *fragendguck*Dann die Bände aus dem Hohenheim Verlag, hier sogar einige auch signiert!

#22
Geschrieben 20 Januar 2009 - 19:11
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#23
Geschrieben 20 Januar 2009 - 19:23
#24
Geschrieben 20 Januar 2009 - 20:11
#25
Geschrieben 20 Januar 2009 - 20:48
Ich habe gerade auch mal meine Bücherschränke durchforstet. Auch bei mir sind die meisten HC entweder von früher, sprich 50er und 60er oder aber aktuelle Jugendbücher z.B. Eschbach "Marskinder". Auch Bücher mit SF-Inhalt, die aber nicht als Science Fiction laufen habe ich noch als HC. Die gelten Neudeutsch als Thriller, Zukunftsvision oder Fantasy. Seltsam?!!Generell stimmt es aber schon, die meisten aktuellen Sachen die in Deutschland erscheinen, werden nur als Taschenbuch veröffentlicht.

"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."
Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
- • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
- • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
-
• (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
-
• (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
-
• (Film) als nächstes geplant: Passengers
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival
#26
Geschrieben 20 Januar 2009 - 21:48
#27
Geschrieben 23 Januar 2009 - 13:52
Pirx
- • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
- • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
-
• (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
-
• (Film) gerade gesehen: Cargo
-
• (Film) als nächstes geplant: Illuminati
-
• (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight
#28
Geschrieben 23 Januar 2009 - 14:02
Bearbeitet von Ulrich, 23 Januar 2009 - 14:05.
#29
Geschrieben 23 Januar 2009 - 14:09
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#30
Geschrieben 23 Januar 2009 - 14:14
Im Arena Verlag ist manches als Hardcover erschienen, z.B. die Marsromane von Andreas Eschbach, die Level-4-Reihe von Andreas Schlüter oder auch der Roman New Mundo. 2008 erschien im Fischer Verlag John Christophers Trilogie Der Fürst von Morgen als gebundenes Buch.Und die Tripods-Trilogie von John Christopher erschienen bei Arena.
Bearbeitet von Ulrich, 23 Januar 2009 - 14:18.
Besucher die dieses Thema lesen: 10
Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0