Schriftsonar #35
Die aktuelle Ausgabe des Science Fiction Podcast mit den Themen:
Ein Buch für Jungs: Genoptimierte Menschen produzieren Werbetrailer für Bose-Einstein-Kondensate mit raffinierten Quanteneffekten. Nichts Neues also in der »Lichtspur« von Chris Moriarty? Doch hinter der Kulisse aus Technobabble finden wir Kinderarbeit, Arbeitskämpfe und Religionsstifter.
Die Albträume des Historikers: Dan Simmons mischt in seinem Buch »Terror« einen historischen Roman mit Horrorelementen und füllt die leeren Seiten der Geschichtsschreibung mit Blut und Kälte. Wir bleiben enttäuscht im Eis stecken und fragen uns, ob weniger nicht mehr gewesen wäre.
In meiner Suppe ist ein Mädel: Im Roman »Necroville« beschreibt Ian McDonald eine Gesellschaft, in der die Verstorbenen als billige Hausdiener unter uns wandeln. Wir reden über Schattenwirtschaft, freuen uns an Literatur aus der Stadt der Toten und lernen, dass Tote keine lebenden Menschen sind.
In den Wirren des Krieges: Eine der besten Space Operas, die je geschrieben wurde, stammt aus dem Jahre 1981. In »Pells Stern« schildert C. J. Cherryh menschliche Schicksale und Niederlagen in den Geschehnissen eines Kolonialkrieges. Der erste Teil unserer neuen Reihe: Rettet die Backlist!
Link: Schriftsonar 35
					
					
					
				
				
				
					Schriftsonar 35
		 Erstellt von 
	Michael
, Jan 29 2009 16:57
	
	
	
	
		
			Keine Antworten in diesem Thema
		
	
	
#1
Geschrieben 29 Januar 2009 - 16:57
	
	Time flies like the wind.
Fruit flies like bananas.
Groucho Marx
				
        Fruit flies like bananas.
Groucho Marx
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0


			
			
			
				
			
			