Zum Inhalt wechseln


Neu im Frühsommer bei Atlantis: Robert Asprin - Tambu


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
19 Antworten in diesem Thema

#1 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 19 Februar 2009 - 17:02

Im Frühsommer erscheint bei Atlantis der Science-Fiction-Roman "Tambu" von Robert Asprin als deutsche Erstveröffentlichung.

Der mysteriöse Tambu gilt als Schrecken der besiedelten Galaxis, als größter Feind der Verteidigungsallianz und als das Sinnbild des eroberungswütigen und rücksichtslosen Kriegsherrn. Als Erickson, ein junger Reporter, entgegen seiner eigenen Erwartung die erste Audienz eines Journalisten bei Tambu erhält, um ein Interview mit ihm zu führen, ist er voller Furcht und Misstrauen. Doch er stellt rasch fest, dass es einen Unterschied zwischen der Meinung der Mehrheit und der Wahrheit geben kann, so schwer diese Erkenntnis auch fällt...

Robert Asprin: "Tambu"
Übersetzung: Dirk van den Boom
Titelbild: Timo Kümmel
Mit einem Vorwort von Bill Fawcett und einem Nachwort von Christian Endres

Das Buch kann hier vorbestellt werden.

Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Guido Latz, 13 Mrz 2009 - 18:43.


#2 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 06 Mai 2009 - 17:39

Das Buch wird diesen Monat erscheinen, "derzeit" wird der Umschlag montiert und der Buchblock fertiggemacht.

#3 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.401 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 07 Mai 2009 - 19:21

Ich freu mich schon darauf. Den Göttern von Kobol sei Dank hab ich es ja vorbestellt....hab ich doch, oder?? *lol*Greetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#4 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 07 Mai 2009 - 20:23

Ja. ;-)

#5 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.401 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 08 Mai 2009 - 20:35

Danke:-))Greetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#6 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 08 Juni 2009 - 17:53

Der Roman ist ab sofort beim Verlag erhältlich. Die Vorbestellungen sind raus, und auch die Lieferungen ans Barsortiment.

Bearbeitet von Guido Latz, 08 Juni 2009 - 19:46.


#7 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 14 Juni 2009 - 15:53

Der Roman ist ab sofort beim Verlag erhältlich. Die Vorbestellungen sind raus, und auch die Lieferungen ans Barsortiment.

Wer übrigens vorher testlesen möchte: In androXine 2 sind zwei Leseproben erschienen.

My.

#8 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 01 Juli 2009 - 16:46

Eine erste Rezension von Horst Illmer ist online gegangen. "(...) Robert Asprins TAMBU weist einige Vorzüge auf, die ich in den letzten Jahren leider viel zu oft vermisst habe: Eine gute, SF-typische Idee, die in knapper aber ausreichender Länge sauber ausgearbeitet wurde und in einer klaren Sprache und einem bodenständigen Stil erzählt wird. Solche Bücher haben den Vorteil, dass sie nicht zeitgebunden sind, sondern ihre Leserschaft immer und überall zu packen und zu fesseln vermögen.(...)" Die komplette Rezension ist hier zu finden: http://www.literatur.../asprin_r_1.htm

#9 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 01 Juli 2009 - 17:59

Mit einem Vorwort von Bill Fawcett und einem Nachwort von Christian Endres

dazu noch die ziemlich ausführliche (oder sogar komplette?) bibliographie und alles noch mit fotos und ti-bi's garniert - das macht tambu schon allein deswegen zu etwas besonderem, find ich, mehr geht eigentlich nicht an rundum-infos, oder? ;) :) langsam wirds langweilig mit atlantis - nur highlights, ätzend :rofl1: lesen werd ichs direkt nach ragnarök, wenn ich mir nich doch noch n ruck gebe und das letzte drittel der verschlossenen stadt versuche, das ich abgebrochen habe wegen unmöglichem stil - sorry :blink:

#10 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 02 Juli 2009 - 06:36

Wer übrigens vorher testlesen möchte: In androXine 2 sind zwei Leseproben erschienen.

My.

Ohne Hinweis auf den Übersetzer :)

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#11 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 18 November 2009 - 09:23

Bei Fantasyguide.de ist eine weitere Rezension online gegangen. Carina Schöning schreibt: “(†¦) Rund 30 Jahre hat es nun gedauert, dass Robert Lynn Asprins kleines Meisterwerk “Tambu† endlich auch ins Deutsche übersetzt worden ist. Der Auslöser und Hauptgrund dafür ist leider nicht so schön, denn der bekannte Fantasy und Science Fiction Autor ist am 22.05.2008 unerwartet nach einem schweren Herzinfarkt verstorben. Als nachträgliche Huldigung und auch gewisser Danksagung haben sich die Mitarbeiter des Atlantis Verlag für die späte “Erstveröffentlichung† des Romans entschieden, wie Autor und Redakteur Christian Endres in seinem ausführlichen Nachtwort erzählt. (†¦) Ausstattung und Verarbeitung des Romans sind erstklassig gelungen. (†¦) Insgesamt ist die deutsche Erstveröffentlichung von “Tambu† trotz des traurigen Anlasses rundherum gelungen. Das spannende Kammerspiel zwischen Reporter und Despot hat nichts an Aktualität verloren und überzeugt mit Dramatik und Tiefgang. Science Fiction Fans, die Lesefutter abseits der gängigen Weltraumballerei suchen, können hier beherzt zugreifen.†

http://fantasyguide.de/9551.0.html

#12 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 20 November 2009 - 08:37

Lutz Göllner hat den Roman in der aktuellen "zitty" (24/09) vorgestellt. Der Scan ist im Blog von Christian Endres zu finden:
http://www.christianendres.de/?p=1869

#13 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 19 Dezember 2009 - 16:53

Beim monatlichen Rückblick vom “Standard† ist eine weitere Rezension zu Robert Asprins “Tambu† zu finden. In diesem Fall lässt sich schlecht eine Stelle zitieren, wir verweisen daher gleich auf die komplette Besprechung. Bitte einfach dem Link folgen.
http://derstandard.a...c...=3&_seite=1

#14 lowcut

lowcut

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 01 Januar 2010 - 14:09

Die Story klingt intressant, aber ein stolzer Preis für nicht mal 200 Seiten.
natura non facit saltus

#15 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 01 Januar 2010 - 14:51

Das Buch fand sich unter unserem Weihnachtsbaum. Bin schon sehr gespannt.

Die Story klingt intressant, aber ein stolzer Preis für nicht mal 200 Seiten.

Dafür sind die Seiten eng bedruckt :D
Gruß

Pirx
  • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#16 HMP †

HMP †

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.355 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Leingarten

Geschrieben 01 Januar 2010 - 15:04

Das Buch fand sich unter unserem Weihnachtsbaum. Bin schon sehr gespannt.


Dafür sind die Seiten eng bedruckt :D


Und sicher um einige Klassen besser als ein Büchlein mit angeblich 90 Seiten (80.000 Zeichen) für 14.90 €, das so "hoch gehandelt" wird :o !
Universal Columnist

Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
  • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...

#17 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 01 Januar 2010 - 15:07

Die Story klingt intressant, aber ein stolzer Preis für nicht mal 200 Seiten.

Ein Kleinverlag kann die Bücher leider nicht zu Tausenden drucken lassen - zumindest nicht lange, sonst wird daraus kein Verlag †¦ :D
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#18 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 16 Juni 2010 - 07:57

Zum Einjährigen lässt Christian Endres dieses Revue passieren, er hat unter anderem die Stimmen zum Buch sortiert und eine längere Leseprobe online gestellt.

http://www.christianendres.de/?p=3180

#19 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 08 August 2010 - 13:36

Bei Fantasyguide.de ist eine weitere Besprechung online gegangen. Christel Scheja schreibt: "(...) Alles in allem erweist sich „Tambu“ als kleine Perle und recht ungewöhnliche Science Fiction, da sie einen vermeintlichen Bösewicht einmal ganz anders zeigt und beweist, dass Asprin auch ganz andere Dinge schreiben konnte als humorvolle oder abenteuerliche Fantasy."

http://www.fantasygu...de/10815.0.html

Bearbeitet von Guido Latz, 08 August 2010 - 13:47.


#20 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 04 Dezember 2010 - 17:50

Die eBook-Ausgabe ist bei beam eBooks erhältlich:
http://www.beam-ebooks.de/ebook/16305
weitere Anbieter folgen im Laufe des Monats.

Bearbeitet von Guido Latz, 04 Dezember 2010 - 17:52.



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0