

Fringe - Die Grenzfälle des FBI
#1
Geschrieben 11 März 2009 - 08:53

Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#2
Geschrieben 11 März 2009 - 15:00
...declared Fringe one of the year's biggest disappointments, commenting that the show is "entertaining" and "the cast is largely strong" but the character development is insufficient.
Bearbeitet von mlich, 11 März 2009 - 15:01.
#3
Geschrieben 11 März 2009 - 15:17
Warum das "oder"? Egal wie sehenswert die Serie ist - diese Angst muss man wohl immer habenKennt jemand die Serie und kann man die sich ansehen? Oder muss man Angst haben, dass Pro7 diese nach drei Folgen - wie bei "Terminator - SCC" - auch wieder auf 0:40 verbannt?

#4
Geschrieben 11 März 2009 - 21:20
Danke für die Links. Schauen wir gleich mal.
Das hört sich doch aber eigentlich erst einmal gar nicht so schlecht an. Die Charakter-Entwicklung ist erst nach mehreren Folgen von Interesse. Und wenn die Themen der Serie gut gemacht sind, dann interessiert mich das private Zeugs der Protagonisten nicht so sehr. "Back to the roots", sage ich nur....declared Fringe one of the year's biggest disappointments, commenting that the show is "entertaining" and "the cast is largely strong" but the character development is insufficient.
@Lomax:
Ähm, stimmt auch wieder.Warum das "oder"? Egal wie sehenswert die Serie ist - diese Angst muss man wohl immer haben

Dann werde ich kommenden Montag also mal reinschnuppern.
Bis dennen,
Henrik
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#5
Geschrieben 11 März 2009 - 22:23
Ja, werde ich auch machen. Ich habe in einem Trailer einige ganz interessante Szenen gesehen. Geht ja immerhin auch in Richtung SF, obwohl mich das mit dem FBI im Titel im ersten Moment nicht gerade angelockt hat. Wissenschaftler als seltsamer Geselle in der Psychiatrie? Ganz mein Thema. Bionische Prothesen gefallen mir auch, muss ich gestehen. Nur mit der Teleportation habe ich Probleme, aber mal sehen. Prüfen wir mal nach, ob das Ganze bei uns als diskussionswürdig durchgeht...Dann werde ich kommenden Montag also mal reinschnuppern.

#6
Geschrieben 17 März 2009 - 19:38

I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)
#7
Geschrieben 17 März 2009 - 20:57
Einige originelle Momente, wie zum Beispiel die Kuh im Labor, die beim Fernsehgucken über die Schultern linste.
Die Szene im Tank erinnerte mich an den bemerkenswerten Film Altered States - Der Höllentrip.
Interessante Wendung dann auch noch einmal Ende, was Agent Scott anging. Ob diese vermutlich etwas gruselige Befragung eines Toten in der nächsten Episode wohl gezeigt wird?
Ich nehme an, es wird in jeder Folge einen solchen sonderbaren Vorfall geben, die dann später in einem größeren Zusammenhang stehen werden.
Tolle Architektur mit schönen Kamerawinkeln gab es auch zu sehen, das ist mir positiv aufgefallen.
Viele sollen ja auf diese drastische Werbung für die Serie hereingefallen sein. Ich muss gestehen, ich habe sie mit einem halben Auge gesehen und auch für bare Münze genommen. Wer es nicht gesehen hat, es ging dort um einen Säugling, der auf schockierende Weise in kürzester Zeit gealtert ist. Zu sehen war dann eine blutige und unheimlich in sich gekrümmte Gestalt.
Ich schalte kommende Woche wieder ein.
#8
Geschrieben 19 März 2009 - 12:39
Pirx
- • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
- • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
-
• (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
-
• (Film) gerade gesehen: Cargo
-
• (Film) als nächstes geplant: Illuminati
-
• (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight
#9
Geschrieben 25 März 2009 - 19:40
Bei der zweiten Folge ist das zumindest noch nicht gelungen, würde ich sagen. Da fand ich den Piloten doch besser.Nette Serie, aber sie sollte sich noch deutlich steigern.
Erinnert wirklich sehr an Akte X.
Hätte man mit kleinem Aufwand (aber geringerem Schockeffekt) deutlich glaubwürdiger machen können.
Erinnerte mich ein wenig an den trashigen Streifen Xtro aus den Achtzigern, zumindest was diese bizarre Geburt anging.
Gegen Ende fand ich den kleinen Hinweis auf die Krankenakte von Peter Bishop (den Sohn des durchgeknallten Professors) interessant. Schließlich machte er ja einen vernünftigen und positiven Eindruck.
Ganz am Ende scheinen sie immer noch einen kleinen geheimnisvollen Schlenker einzubauen, wie diesmal die drei aufgebahrten Gesellen, an denen sich anscheinend jemand zu schaffen machte.
#10
Geschrieben 25 März 2009 - 20:41
Pirx
- • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
- • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
-
• (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
-
• (Film) gerade gesehen: Cargo
-
• (Film) als nächstes geplant: Illuminati
-
• (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight
#12
Geschrieben 06 April 2009 - 21:03
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#13
Geschrieben 07 April 2009 - 12:19
#14
Geschrieben 10 April 2009 - 18:15
#15
Geschrieben 11 April 2009 - 10:30
Ähm, überraschend und ganz am Ende? Das Motiv kam doch in der Folge so oft vor, dass ich gar nicht so sicher bin, welche Szene konkret du meinst. Da haben wir den Schurken, der immer nur will, dass seine Opfer an die gewünschte Information "denken" ... Den Sohn, der das Geheimnis seines Vaters kennt, obwohl der es nicht ausgesprochen hat ... Und dann natürlich den "Glatzkopf", der schon im Voraus weiß, was sein Gegenüber sagen will. Ich habe schon das Gefühl, diese Gedankenübertragung war ein Leitmotiv der ganzen Folge.Die Szene mit der Gedankenübertragung gegen Ende fand ich aber ganz überraschend und gut gelungen.
#16
Geschrieben 11 April 2009 - 12:05
#17
Geschrieben 11 April 2009 - 13:38
Nein, nein - nicht generell. Aber sehr wohl in dieser einen Folge. Da war dann die Szene mit den "vorweggenommenen Antworten" nur der Höhepunkt einer ganzen Reihe von Gedankenübertragungen.Mir ist aber nicht aufgefallen, dass dies ein besonders wichtiges Thema (generell) darstellt.
#18
Geschrieben 04 Mai 2009 - 21:21
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#19
Geschrieben 15 Mai 2009 - 19:25
#20
Geschrieben 16 Mai 2009 - 11:26

Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#21
Geschrieben 29 Juni 2009 - 23:13
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#22
Geschrieben 30 Juni 2009 - 20:29
Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#23
Geschrieben 01 Juli 2009 - 16:51
#24
Geschrieben 11 August 2009 - 00:34
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#25 Gast_atheist666_*
Geschrieben 11 August 2009 - 04:46
Ich hatte mal eine Folge gesehen, ne danke, ich brauche keinen Mix aus Akte X, die unheimlichen Fälle des S.R.I. und mit einer aufpeppung von CSIDie erste Staffel ist vorbei. Ich bin mir immer noch nicht sicher, was ich von der Serie halten soll. Es gibt einfach noch zu viele "Monster der Woche" Folgen. Da hält mich nur Walter Bishop bei der Stange. Aber der Effekt nutzt sich auch so langsam ab. Vom Staffelfinale bin ich ein bißchen enttäuscht. Ziemlich unspektakulär und ganz undramatisch. Ich weiß immer noch nicht, wo die Serie hinwill. Das war (und ist immer noch) auch bei Lost der Fall, da wurde das Ganze aber wesentlich spannender und mit viel mehr Charaktertiefe inszeniert. Olivia bleibt einfach zu blaß als Hauptfigur. Ich werde der zweiten Staffel auf jeden Fall eine Chance geben.
Bearbeitet von atheist666, 11 August 2009 - 04:47.
#26
Geschrieben 11 August 2009 - 06:49
Mein Fazit fällt ähnlich aus, eine Interessante Serie, die Spaß macht zu gucken, aber irgendwie fehlt noch das Gewisse etwas. Das Staffelfinale fand ich allerdings recht gelungen, auch wenn ich mir etwas mehr Nimoy erhofft hatte. Ich hoffe allerdings, das die zweite Staffel etwas an Tempo zulegt und vor allem endlich mal mehr Fragen beantwortet als neu aufgeworfen werden, einmal Lost reicht völlig.Die erste Staffel ist vorbei. Ich bin mir immer noch nicht sicher, was ich von der Serie halten soll. Es gibt einfach noch zu viele "Monster der Woche" Folgen. Da hält mich nur Walter Bishop bei der Stange. Aber der Effekt nutzt sich auch so langsam ab. Vom Staffelfinale bin ich ein bißchen enttäuscht. Ziemlich unspektakulär und ganz undramatisch. Ich weiß immer noch nicht, wo die Serie hinwill. Das war (und ist immer noch) auch bei Lost der Fall, da wurde das Ganze aber wesentlich spannender und mit viel mehr Charaktertiefe inszeniert. Olivia bleibt einfach zu blaß als Hauptfigur. Ich werde der zweiten Staffel auf jeden Fall eine Chance geben.
#27
Geschrieben 11 August 2009 - 10:43
Hm, eigentlich fand ich gerade die letzten beiden Folgen besonders befriedigend ... Vermutlich nur deswegen, weil endlich die beiden nervigsten Antagonisten endgültig aus der Serie getilgt wurden (hoff ich mal). Dieses Gefühl atavistischer Befriedigung reicht anscheinend für mich aus, um die Folgen zu tragen ... davon abgesehen finde ich Fringe alles in allem eher mau.Vom Staffelfinale bin ich ein bißchen enttäuscht. Ziemlich unspektakulär und ganz undramatisch.
Bei Lost fand ich die erste Staffel sehr spannend. Bei der 2. hatte ich schon nach der ersten Folge keine Lust mehr ... und schau mir das auch schon lange nicht mehr an. Insofern möchte ich das jetzt nur ungern vergleichen. Gerade weil die Serie noch so unentschlossen ist, denke ich mal, dürfte es schwer werden, mich durch eine unerwünschte Kapriole so endgültig zu vergraulen, wie es bei Lost der Fall war ... Selbst wenn sie in der nächsten Folge erst mal mit anderen Protagonisten weitermachen, würd ich das erst mal hoffnungsvoll betrachten http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/rolleyes.gifDas war (und ist immer noch) auch bei Lost der Fall, da wurde das Ganze aber wesentlich spannender und mit viel mehr Charaktertiefe inszeniert.
Den Eindruck hatte ich von der ersten Folge an, und daran hat sich auch nichts geändert.Olivia bleibt einfach zu blaß als Hauptfigur.
#28
Geschrieben 11 August 2009 - 12:29
#29
Geschrieben 11 August 2009 - 12:51
Stimmt, Astrid gehört leider nicht viel mehr zur Kulisse als die Kuh. Peter wird meist nur als Sprücheklopfer benutzt.Kurzes Statement von mir... Das mittlerweile standarisierte US-Konzept, die Nebenrollen in Serien mit vollkommen belanglosen Figuren zu konzipieren, wirkt bei dieser Serie extrem störend.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#30
Geschrieben 08 März 2010 - 20:18
Bearbeitet von Pogopuschel, 08 März 2010 - 20:21.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0