
Aber mich haben 2 Aspekte letztendlich mehr interessiert als die Dramaturgie:
[*] Die 3D-Technik, und der angebliche Versuch von Dreamworks damit die Kinos zu retten.
[*] Dass die Monster-Charaktere alle Zitate aus älteren, sehenswerteren SF-Filmen sind.
[/list]Zu Ersterem
Das gezeigte 3D-Verfahren scheint mir wirklich fürs Heimkino erstmal etwas zu extravagant - denn man braucht dafür mindestens eine besondere Leinwand und die Parallax-Brillen. Im IMAX gibt es meines Wissens auch 2 Projektoren, einen fürs linke, den anderen fürs rechte, Auge. Das dürfte zuhause schwerer hin zu kriegen sein, als mal eben eine DVD abspielen. Also eine mögliche Rettungsmaßnahme gegen das Kino-Sterben? Mir scheint bei der Aufnahme UND bei der entspr. vorher notwendigen Einrichtung von Kinos (die u.a. auch voll-digital werden, also sich einen besonderen Server anschaffen, müssen) muss erstmal eine kritische Masse erreicht werden, und davon sind wir noch weit entfernt. Erstmal werden also noch mehr Kinos verschwinden, leider.
Der Effekt an sich ist auf der GROSSEN Leinwand allerdings schon toll! Gleich am Anfang gibt's im Film eine Sequenz im All, und ich habe noch nie ein derartig schwebendes Gefühl erlebt als es zwischen den Planeten und durch die saturn-artigen Ringe ging...

Trommelwirbel für zitierte alte Monster-Streifen
[*] Gigantika (s. Bild) soll natürlich die alte 20-Meter-Frau sein, erinnert mich aber vom Aussehen eher an Darryl Hannah und deren neuere 20m-Frau, inkl. deren emanzipatorischen Touch. Eigentlich handelt der Film eh fast nur von der Emanzipation dieser Figur (die sich als MONSTER emanzipiert!

[*] Missing Link erinnert am ehesten an die Schwarze-Lagunen-Kreatur (übrigens der einzige der alten Filme, der damals in 3D lief, allerdings mit Grün-Rot-Verschiebung via nur einem Projektor), finde ich. Dass er hier einen älteren Gigolo mimt, ist m.E. ein ziemlich subtiler Hinweis auf die (horror-) erotischeren Themen des Urfilms...
[*] Dr. Kakerlake erinnert natürlich an den Klassiker Die Fliege - wovon weder die Urversion noch die 80er-Version zu verschmähen ist.
[*] Insektosaurus erinnert vom Aussehen, aber noch viel mehr von seinem ohrenbetäubenden Blöken, her an eines der typischen Wesen, die Godzilla immer bekämpfen musste, oder mit denen zusammen er gerade mal wieder Tokio platt machte. Vielleicht kann mir einer der SFN'ler, der dieses Oeuvre besser kennt, sagen, genau WELCHES Wesen (in welchem Film)?
[/list]Diese Zitiererei ist ganz lustig. In kleineren Instanzen geht es damit auch noch anderswo im Film weiter; u.a. belehren die Macher implizit Onkel Spielberg dass er doch lieber seine Augen schließen und an Beverly Hills hätte denken sollen, als seine Nerd-o-kraten den 3. außerirdischen Arten damals begegneten.

Rrrret-t-t-t-te sich also (ins Kino!) wer kann!