Dass der SFCD so existiert, wie er existiert, hat er unter anderem meiner Wenigkeit zu verdanken.
Ja, das stimmt vielleicht sogar - wenn du die weniger erfreulichen Aspekte des Vereins meinst.
Wie man erfolgreich Mitgliedschaften verhindert bzw. interessierte Leute abschreckt?
Genau mit solchen Threads auch, meine ich.
In letzter Konsequenz hieße dies: Maulkorb für alle Andersdenkende im Verein. Das ist es ja wohl nicht, was du dir wünscht, oder?
Wer ein offenes Forum betreibt, muß auch mit unbequemen Inhalten leben können. Vielleicht müssen ja alle Beiteiligten erst noch eine Lernphase durchmachen. Es ist halt keine optimale Lösung ist, immer gleich auf Leute draufzuknüppeln, die Dinge unter etwas anderen Aspekten sehen.
Wer sich in einem Verein wohlfühlen will, auch als Neuling, muß auch das Gefühl haben, unbequeme Meinungen vertreten zu dürfen, ohne gleich an die Wand gestellt zu werden.
Also, Moin, die Frage ist eigentlich: Was wäre Deine Motivation, etwas für den Verein zu tun?
Gute Frage, aber eine, die gar nicht so einfach zu beantworten ist, und schon gar nicht auf die Schnelle.
MoiN,
erstens: Die Weigerung der ehemaligen Vorsitzenden Birgit Fischer und die (mögliche, weil noch gar nicht wirklich bewiesene) Weigerung des jetzigen Vorsitzenden Stefan Manske, hier im Forum aktiv zu sein - v.a. auch für den Verein - unterschiedlich zu bewerten, ist ein Fehler.
Das ist im Grunde genommen richtig. Nur das Forum entstand am Ende von Bifis Amtzeit, von daher kann ich nachvollziehen, daß sie nicht mehr die rechte "Motivation" hatte, nochmal in die Arena zu steigen.
Und zweitens: Du wirst in diesem Verein niemanden motivieren. Das liegt nicht nur daran, daß inzwischen viel zu viel Zeit mit Vorsichhingedümpel und sinnloser Geldsparerei (oder Geldausdemfensterwerferei, wenn mal was getan werden sollte und das Geld für Unsinn ausgegeben wurde) vergangen ist, als daß da noch jemand wäre, den das interessierte. Es liegt auch daran, daß die Altersstruktur nicht mehr stimmt, es liegt auch daran, daß es ganz andere, viel einfachere und weniger aufwändige Ablenkungen für die persönliche Freizeit gibt.
Das Thema ist nicht neu, das gebe ich zu. Über Jahre/Jahrzehnte wurde das versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis. Stimmt leider.
Die neuen Medien wie dieses Forum bieten eigentlich ein Umfeld, nochmal den Versuch zu starten, die Diskussion neu aufzurollen, in einem größeren Rahmen, mit anderen und vielleicht mehr Akteuren.
Je länger du für deine Ausgangsfragestellung und die dahinterstehende, durchaus gut gemeinte Absicht argumentierst, umso mehr manövrierst du dich dem "Vergiß es!" entgegen.
Vermutlich hast Du auch hier (leider) recht. Aber einen Versuch wars allemal wert, denke ich.
Bearbeitet von MoiN, 24 April 2009 - 21:01.