
Corona-Story: Schlimmer als der Tod
#1
Geschrieben 28 April 2009 - 19:57
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#2
Geschrieben 29 April 2009 - 15:20
ich schreib s gerade heraus:
Warum ist das nur der dritte Platz geworden?
Bin ja erstmal gespannt, wie die anderen beiden Stories sind
Die Geschichte lag so ganz auf meiner Wellenlänge. Nach den ersten einleitenden Sätzen fühlte ich mich
mitten drin in der Geschichte und die geschickt gewählte naive, ja fast im Plauderton gehaltene Sprache tat ihr übriges.
Kein Wunder, das ich
spoiler an
Jürgen Kugler auf den Leim gegangen bin und völlig von der geradezu genialen Pointe überrascht wurde.
Und die Aufgabenstellung "Transit" passt so gut wie selten zuvor.
spoiler aus
Für mich ein Leseerlebnis,
Grüsse Stefan
------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------
In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer
Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen.
"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min
- • (Buch) gerade am lesen:James Blish Gewissensfall
-
• (Film) gerade gesehen: Zeugin der Anklage
#3
Geschrieben 12 Mai 2009 - 13:21
Lieber Stefan,Tja,
ich schreib s gerade heraus:
Warum ist das nur der dritte Platz geworden?
Bin ja erstmal gespannt, wie die anderen beiden Stories sind
Die Geschichte lag so ganz auf meiner Wellenlänge. Nach den ersten einleitenden Sätzen fühlte ich mich
mitten drin in der Geschichte und die geschickt gewählte naive, ja fast im Plauderton gehaltene Sprache tat ihr übriges.
Kein Wunder, das ich
spoiler an
Jürgen Kugler auf den Leim gegangen bin und völlig von der geradezu genialen Pointe überrascht wurde.
Und die Aufgabenstellung "Transit" passt so gut wie selten zuvor.
spoiler aus
Für mich ein Leseerlebnis,
Grüsse Stefan
gerade erst habe ich die Forums-Funktion im Corona Magazine und somit auch deine herzwärmenden Worte über meine Kurzgeschichte "Schlimmer als der Tod" entdeckt.

Bin hin und weg - vielen Dank dafür!
Liebe Grüße,
Hans Jürgen
#4
Geschrieben 13 Mai 2009 - 06:05
Wir freuen uns über jeden weiteren Autor in dieser Rundegerade erst habe ich die Forums-Funktion im Corona Magazine (...) entdeckt.

Bearbeitet von Armin, 13 Mai 2009 - 06:06.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#5
Geschrieben 13 Mai 2009 - 10:57
------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------
In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer
Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen.
"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min
- • (Buch) gerade am lesen:James Blish Gewissensfall
-
• (Film) gerade gesehen: Zeugin der Anklage
#6
Geschrieben 14 Mai 2009 - 19:04
Hab's kapiertWir freuen uns über jeden weiteren Autor in dieser Runde http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/coool.gif

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0