Zum Inhalt wechseln


Foto

Der Schlüssel des Kosmos


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 Mecklenburger88

Mecklenburger88

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 08 Juni 2009 - 14:01

Was würdet ihr denken, wenn man euch sagen würde, dass ihr der Schlüssel zum Ende des Krieges im Weltraum seid? Dieses Buch handelt um die Geschichte von Dexter, der eigentlich ein normaler Sechzehnjähriger ist. Aber eines Tages kommt alles anders, als er sich jemals erträumt hätte. Er entdeckt, dass er doch nicht so ganz menschlich ist, wie er immer dachte. Wegen seiner übernatürlichen Kräfte, welche er aber noch nicht ganz unter Kontrolle hat, wird er entführt und von allen Seiten begehrt, um seine Kräfte für sich benutzen zu können. Auf diese Weise erlebt Dexter das Abenteuer seines Lebens. Das Buch spielt zum größten Teil auf erdachten Planeten mit Außerirdischen, die den Menschen sehr ähnlich sind (also keine kleinen grünen Männchen, oder so). Die ganzen neuartigen Ideen über den Weltraum und deren Bewohner macht dieses Buch zu einem einzigartigen Genuss, und das nicht nur für Science-Fiction Fans. Wer Interesse hat, kann das Buch auf amazon.de oder im Buchhandel bestellen. Ich würde mich persönlich über Rezensionen zu meinem Buch freuen. Schreibt mir einfach mal, was ihr über das Buch so denkt :thumb:

Angehängte Dateien


Bearbeitet von Mecklenburger88, 08 Juni 2009 - 14:05.


#2 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.742 Beiträge

Geschrieben 08 Juni 2009 - 14:08

Lieber, Ralf, bitte schreib doch zu deinem Buch auch die notwendigen Angaben, um es bei Onlinehändlern, im Buchhandel oder Bibliotheken einsehen zu können, z.B: Autor, Titel, Verlag, Erscheinungsjahr u.a..

#3 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.358 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 08 Juni 2009 - 15:12

... und Homepage, Klappentext, Leseprobe ...
Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#4 Mecklenburger88

Mecklenburger88

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 08 Juni 2009 - 15:30

also @Ulrich: hier ein paar Daten: Autor: Ralf Iredi Titel: Der Schlüssel des Kosmos Genre: Science-Fiction Verlag: Engelsdorfer Verlag Erscheinungsjahr: 2009 @Uwe Post: also meine Homepage ist www.ralfiredi.piczo.de; vom Verlag www.engelsdorfer-verlag.de Hier der Klappentext: Was würdet ihr denken, wenn man euch sagen würde, dass ihr der Schlüssel zum Ende des Weltraumkrieges seid? Dexter ist ein normaler Sechzehnjähriger, welcher gerade die zehnte Klasse beendet hat. Aber eines Tages ändert sich alles: er wird entführt und entdeckt plötzlich, dass er doch nicht komplett menschlich ist, wie er immer dachte. Begehrt und verlangt wegen seinen übernatürlichen Kräften, welche er noch nicht ganz kontrollieren kann, erlebt er das Abenteuer seines Lebens. Hier eine kleine Leseprobe aus dem ersten Kapitel: [...]Auf dem Weg nach Hause begegnete ihm ein schwarzgekleideter Mann. Dexter konnte sein Gesicht nicht erkennen, da es hinter einem dicken Schal und einem großen Cowboyhut versteckt wurde und das mitten im Sommer. Er blieb vor Dexter stehen, „Bist du Dexter Schwarz?“, fragte der Mann ihn. „Ja, wieso? Wer sind Sie denn, dass Sie das wissen wollen?“, erwiderte Dexter verwundert. Der Mann nahm seinen Hut leicht hoch, so dass Dexter seine grün funkelnden Augen sehen konnte. Dexter hatte solche Augen noch nie gesehen. Sie hatten ein merkwürdiges Grün und das Funkeln kam ihn seltsam vor. „Ich habe dich endlich gefunden“, antwortete der Mann. Dexter sah ihn nun noch verwunderter an. „Mich gefunden? Wer sind Sie denn, dass Sie mich gefunden haben?“ Er verstand nichts mehr. „Was wollen Sie von mir? Und woher kennen Sie meinen Namen?“ Doch der Mann reagierte nicht auf seine Fragen. „Du siehst deinem Vater sehr ähnlich, Dex.“ Dexter riss seine Augen weit auf. „Sie kannten meinen Vater? Woher denn?“ Ein leichtes Lachen tönte aus dem Schal hervor. „Dein Vater war ein Verräter! Deshalb musste es sterben.“ „Ein Verräter?“ Dexter begriff nichts. „Haben Sie ihn umgebracht?“ In diesem Moment quietschten Autoreifen hinter ihm. Er drehte sich kurz um, um nach zu sehen. Als er sich wieder zurückdrehte, war der Mann plötzlich verschwunden. [...] zum Schluss: hier noch die Links zu den Trailern auf youtube:

#5 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Juni 2009 - 15:52

Leseprobe ...

Hmm. Lektoriert wurde das aber nicht wirklich, oder? :thumb: Gruß, Stephan
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#6 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.358 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 09 Juni 2009 - 08:59

Es tut mir Leid, dass ich das so klar sagen muss, aber die Leseprobe ist einfach qualitativ schlecht. Sie ist voller Fehler und stilistisch schwach.Es ist ein Irrtum, zu glauben, dass ein Roman dabei rauskommt, wenn man einfach ein Textdokument füllt und es von einem BoD-Verlag drucken lässt. Erstmal sollte man Schreiben lernen.

Bearbeitet von Uwe Post, 09 Juni 2009 - 10:19.

Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#7 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.742 Beiträge

Geschrieben 09 Juni 2009 - 10:40

Es tut mir Leid, dass ich das so klar sagen muss, aber die Leseprobe ist einfach qualitativ schlecht. Sie ist voller Fehler und stilistisch schwach.

Vielleicht kannst du ein Beispiel bringen, um deine Ansicht zu verdeutlichen? Das würde dem Autor bestimmt auch helfen.

#8 Mecklenburger88

Mecklenburger88

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge

Geschrieben 09 Juni 2009 - 12:21

Es tut mir Leid, dass ich das so klar sagen muss, aber die Leseprobe ist einfach qualitativ schlecht. Sie ist voller Fehler und stilistisch schwach. Es ist ein Irrtum, zu glauben, dass ein Roman dabei rauskommt, wenn man einfach ein Textdokument füllt und es von einem BoD-Verlag drucken lässt. Erstmal sollte man Schreiben lernen.

Das ist ja auch noch die unlektorierte Version lol die lektorierte, fehlerfreie Version habe ich nicht auf diesem PC gespeichert, versteht sich! Ach, und nur weil dir mein Schreibstil nicht gefällt, kannst du ihn nicht gleich als Schrott bezeichnen. Jeder Autor hat seinen eigenen, individuellen Stil, auch wenn den nicht jeder mögen sollte. Es gibt genügend, denen mein Stil gefällt, also halt dich daraus!!! Ach und noch was: es hat schon einen Grund, warum mein Buch veröffentlicht wurde. Wenn es so Schrott wäre, wie du sagst, dann wäre es wohl nicht soweit gekommen.

Bearbeitet von Mecklenburger88, 09 Juni 2009 - 12:40.


#9 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 Juni 2009 - 14:54

Ach und noch was: es hat schon einen Grund, warum mein Buch veröffentlicht wurde. Wenn es so Schrott wäre, wie du sagst, dann wäre es wohl nicht soweit gekommen.

Das ist keine professionelle Antwort auf Kritik und zeigt, dass Du noch etwas reifer werden solltest, bevor Du an die Öffentlichkeit gehst, um dort als Autor wahrgenommen zu werden.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#10 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.742 Beiträge

Geschrieben 09 Juni 2009 - 15:31

Jeder ist doch zunächst stolz und froh, wenn sein Buch veröffentlicht wird. Selbst wenn es ein Erstlingswerk ist. @Mecklenburger88: Gerade bei Book-on-Demand-Verlagen, "Bücher drucken auf Bedarf" nennt es der Engelsdorger Verlag, herrscht die Skepsis vor, unlektorierte Texte zu kaufen. Deshalb möchte die Leser so viele Informationen bekommen wie es geht, d.h. sie wollen die Katze nicht im Sack kaufen. Aber es kommt ohnehin sehr oft vor, dass Kleinverlage bis hin zu großen Verlagen Leseproben anbieten. Vielleicht kann das der Engelsdorfer Verlag auch machen? Es gibt hier eine Autorenwerkstatt, in der Texte besprochen werden. Da sich hier Autoren, Herausgeber und andere tummeln, wird es manchmal sehr kritisch. Im Internet gibt es zudem noch andere Seiten. http://www.scifinet....hp?showforum=85

#11 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 09 Juni 2009 - 17:00

Man macht sicher keine gute Werbung für sein Buch, wenn man eine unlektorierte Leseprobe online stellt. So etwas schreckt eher ab. Wie sich ein Autor öffentlicher Kritik stellt, zeigt z. B. der kürzlich erfolgte Lesezirkel von "Das Ardennen-Artefakt". Wenn du nur möchtest, dass man dir sagt, was du hören möchtest, bist du im falschen Forum gelandet.

Er drehte sich kurz um, um nach zu sehen.

Hier ein Beispiel für schlechten Stil. "um, um" Das hört sich doof an. Gruß Markus

#12 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 09 Juni 2009 - 18:53

www.ralfiredi.piczo.de

Unter der angegebenen Adresse lässt sich nichts finden. :)

#13 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 09 Juni 2009 - 19:03

Hier ein Beispiel für schlechten Stil. "um, um" Das hört sich doof an.

Als Ergänzung: Der ganze Dialog krankt an einem Anfängerirrtum, nämlich an dem Irrglauben, dass jeder gesprochene Satz von einem beschreibenden Halbsatz begleitet sein muss. Ein guter Dialog sollte für sich selbst sprechen, da braucht es nicht jedes Mal ein Erklärung, was gerade gesagt wurde. Und die Steigerung von "verwundert" zu "noch verwunderter" ist mehr als unbeholfen. Oder so etwas: "Dexter seine grün funkelnden Augen sehen konnte. Dexter hatte solche Augen noch nie gesehen. Sie hatten ein merkwürdiges Grün und das Funkeln kam ihn seltsam vor." Da wird eigentlich jede Information des ersten Satzes - Dexter, Augen, funkeln, Grün - im zweiten noch einmal wiederholt.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#14 Matthias

Matthias

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 905 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen/Hessen

Geschrieben 09 Juni 2009 - 20:27

Unter der angegebenen Adresse lässt sich nichts finden. :)

Gemeint war offenbar http://ralfiredi.piczo.com/
Lieblingsautoren: Alastair Reynolds, R.C. Wilson, G. Benford


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0