Zum Inhalt wechseln


Foto

Gesucht: Gelungene Nahzeit-SF


21 Antworten in diesem Thema

#1 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.004 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 29 Juni 2009 - 09:00

Hallo zusammen, mal wieder eine Suchanfrage: Ich bin auf der Suche nach Filmen, in denen ein Nahzeit-SF-Szenario gelungen umgesetzt wird. Das heisst: Mich interessieren Filme, deren Welten/Gesellschaften im Wesentlichen der unseren entsprechen bis auf einige wenige grosse Veränderungen. Gesucht sind also keine postapokalyptische oder wild futuristischen Szenerien, sondern Filme, die sehr nahe an der (jeweiligen) Gegenwart bleiben, aber ein (oder vielleicht auch mehrere) Novum einführen, das aber möglichst Einfluss auf die ganze Gesellschaft hat.

Also weniger etwas à la The Fly oder Back to the Future, bei denen jemand in der Gegenwart, aber im stillen Kämmerlein eine umwälzende Erfindung macht, sondern eine Welt, in der das entsprechende Novum schon weit verbreitet ist. Tatsächlich fallen mir momentan kaum Beispiele ein; vielleicht etwas à la It's All About Love von Thomas Vinterberg.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#2 T.H.

T.H.

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 623 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:...am Rande der Milchstraße

Geschrieben 29 Juni 2009 - 09:13

Na ja da fallen mir spontan recht gute Filme (nach meinem Dafürhalten) der jüngsten Zeit ein:"Children of Men""Code 46"

Phantastische Grüße,
Thomas

...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus

(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)


#3 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.004 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 29 Juni 2009 - 09:20

Na ja da fallen mir spontan recht gute Filme (nach meinem Dafürhalten) der jüngsten Zeit ein: "Children of Men" "Code 46"

Die gehen sicher beide in die richtige Richtung, sind mir aber tendenziell schon zu futuristisch/apokalyptisch.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#4 Leonach

Leonach

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 29 Juni 2009 - 10:12

Da finde ich "Gattaca" (USA 1997) gelungen. Einer der besten SF-Filme der letzten Jahre, finde ich. Und das Thema Gentechnik ist akuteller denn je.

#5 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.004 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 29 Juni 2009 - 10:14

Um das vielleicht klarer zu machen: Ich suche Filme, die auf den ersten Blick überhaupt nicht wie SF aussehen. Bei denen es zwar eine grosse Neuerung gibt, die aber im Styling etc. eigentlich "ganz realistisch und aktuell" wirken.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#6 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.491 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 29 Juni 2009 - 10:14

Auf Anhieb: ExistenZ, Strange Days, alle Alien-Infiltrierungs-Filme (wie zuletzt Invasion), die TV-Vierteiler Welt am Draht und Wild Palms, I, Robot.

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#7 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 29 Juni 2009 - 10:35

Ich erinnere mich noch dunkel an "Bis ans Ende der Welt" von Wim Wenders, ich glaube, der passt da ziemlich gut.
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#8 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 29 Juni 2009 - 10:42

Das Millionenspiel (1970)mancher Film von Rainer Erler, z.B. Fleisch, Zucker - Eine wirklich süße KatastropheDie Dubrow-Krise (1969)Emmerichs Das Arche-Noah-Prinzip gelingt auch ohne viele technische SF-GimmicksFilme Chrichtons, vor allem Coma (Der Film basiert Robin Cooks Roman) (Westworld, Runaway, Jurassic Park gehen da vielleicht schon zu weit in die Zukunft)Der Mann aus Metall (nach dem Budrys Roman Who?), der noch nicht einmal eine große weltverändernde Erfindung zum Thema hat.

Bearbeitet von Ulrich, 29 Juni 2009 - 10:49.


#9 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.004 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 29 Juni 2009 - 10:46

Das Millionenspiel (1970) mancher Film von Rainer Erler, z.B. Fleisch, Zucker - Eine wirklich süße Katastrophe Die Dubrow-Krise (1969)

Lauter Titel, die ich nicht kenne - sehr schön. Dürfte nicht ganz einfach sein, an die ranzukommen, sind alles TV-Produktionen.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#10 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 29 Juni 2009 - 10:58

Das Millionenspiel gibt es zusammen mit Smog als DVD. Von Sheckleys Erzählung gibt es auch eine französische Version: Le Prix du danger.

#11 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 29 Juni 2009 - 11:11

2030 - Aufstand der Alten (2007): deutscher Fernsehfilm des ZDF in drei Teilen. (habe ich aber nicht gesehen) Es gab auch mal einen Fernsehfilm im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, in dem es zu einem großen Flüchtlingsstrom aus Afrika nach Europa kommt. Der Film endet mit dem Aufeinandertreffen der Flüchtlinge und der europäischen Sicherheitsstreitkräfte. http://de.wikipedia....r_Marsch_(Film)

Bearbeitet von Ulrich, 29 Juni 2009 - 11:21.


#12 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 29 Juni 2009 - 14:15

Colossus: The Forbin Project (1970). Eine einzelne Erfindung (Supercomputer) verändert in der Gegenwart die Welt. Folgende sind zwar keine Edisonaden, aber die Erfindungen werden nicht weiter verfolgt, also eher nicht gesellschaftsverändernd A Clockwork Orange (1971) Verfilmungen von Blumen für Algernon. Das sind zudem alles Literaturverfilmungen. In der South-Park-Folge "The Entity" (Folge 511) erfindet Mr. Garrison ein Reisegerät mit dem Namen IT (ES). Damit kann man schnell, wenn auch unbequem, reisen. Viele meinen jedoch, dass die Unannehmlichkeitem beim Gebrauch des Geräts weniger drastisch sind als die beim Fliegen. Es kommt soweit, dass das Gerät verboten werden muss, weil andernfalls die Fluggesellschaften aufgrund ausbleibender Kunden bankrott gehen. http://en.wikipedia....ty_(South_Park)

Bearbeitet von Ulrich, 29 Juni 2009 - 14:25.


#13 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.004 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 29 Juni 2009 - 14:23

Colossus: The Forbin Project (1970). Eine einzelne Erfindung (Supercomputer) verändert in der Gegenwart die Welt.

Folgende sind zwar keine Edisonaden, aber die Erfindungen werden nicht weiter verfolgt, also eher nicht gesellschaftsverändernd
A Clockwork Orange (1971)
Verfilmungen von Blumen für Algernon.

Letzteres ist ein guter Hinweis, an den habe ich nicht gedacht, danke. Es gibt auch eine ziemlich neue Schweizer Verfilmung von Keyes' Roman, die ziemlich genau trifft, was ich suche. Clockwork Orange ist so stilisiert, dass er nicht wirklich in die gesuchte Richtung geht.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#14 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 29 Juni 2009 - 14:30

Es gibt auch eine ziemlich neue Schweizer Verfilmung von Keyes' Roman, die ziemlich genau trifft, was ich suche.

Das wußte ich bisher noch nicht. Ich bin damals für meinen phantastisch!-Artikel auf eine japanische Fernsehserie gestoßen.

#15 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.004 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 29 Juni 2009 - 14:34

Das wußte ich bisher noch nicht. Ich bin damals für meinen phantastisch!-Artikel auf eine japanische Fernsehserie gestoßen.

Hier, scheint es auch auf DVD zu geben.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#16 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 29 Juni 2009 - 14:42

Nur als Gedanke, da ich weder das Buch gelesen noch den Film gesehen habe: Geboren 1999. Es geht um eine Gesellschaft, in der eine natürliche Geburt nicht mehr bevorzugt wird, da es die künstliche Gebärmutter gibt.

Bearbeitet von Ulrich, 29 Juni 2009 - 14:43.


#17 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.004 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 29 Juni 2009 - 14:51

Nur als Gedanke, da ich weder das Buch gelesen noch den Film gesehen habe: Geboren 1999. Es geht um eine Gesellschaft, in der eine natürliche Geburt nicht mehr bevorzugt wird, da es die künstliche Gebärmutter gibt.

Wusste gar nicht, dass das verfilmt wurde. Dürfte auch nicht ganz einfach zu beschaffen sei. Bin beim Recherchieren von Geboren 1999 auf Blueprint gestossen, ebenfalls nach einer Vorlage von Charlotte Kerner. Kennt den jemand? Ist das Nahzeit-SF?

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#18 Crashlander

Crashlander

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 280 Beiträge

Geschrieben 29 Juni 2009 - 16:41

Sozusagen im Grenzbereich der Sf liegt auch ein deutscher TV-Film der irgendwann zwischen 1980 und 1985 entstanden sein müßte, lief damals glaube ich im ZDF (keine Ahnung, ob es den auf DVD gibt): "Datenpanne - Das kann uns nicht passieren!" (oder so ähnlich), Story: Ein mann arbeitet für ein paar Jahre irgendwo im Ausland, als er wieder nach Deutschland zurückkehren will wurde die Verwaltung komplett auf Computer umgestellt. Leider hat aber jemand vergessen, seine Daten in das neue System zu übertragen. Folglich existiert er für das System nicht mehr. Der Film schilderte auf teilweise recht amüsante Art und Weise seine Probleme, sich in die Gesellschaft einzugliedern, weil er eben offiziell nicht mehr existiert. Deswegen kann er keinen Job bekommen, staatliche Hilfe klappt auch nicht. Unter anderem überfällt er eine Bank, um an Geld zu kommen, wird geschnappt, aber von der Polizei samt Beute laufen gelassen, weil man ja schlecht einen "Geist" verhaften kann...

#19 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 29 Juni 2009 - 17:08

"Datenpanne - Das kann uns nicht passieren!"

http://www.deutsches.../datenpanne.htm

#20 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Juni 2009 - 21:07

Bill Murray : http://www.imdb.com/title/tt0107048/ Sogar noch besser, weil weniger kitschig : http://www.imdb.com/title/tt0106188/

#21 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.982 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Juni 2009 - 09:04

Wie sieht es aus mit -Der 200 Jahre Mann-?
Gut, die Umsetzung von Chris Columbus ist etwas kitschig, im Gegensatz zum recht ernsten Buch von Asimov.

Die Geschichte spielt jedoch nicht in allzu ferner Zukunft und die Roboter haben die menschliche Gesellschaft nachhaltig geprägt.

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#22 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 30 Juni 2009 - 15:46

Filme, in denen ein Nahzeit-SF-Szenario gelungen umgesetzt wird. Das heisst: Mich interessieren Filme, deren Welten/Gesellschaften im Wesentlichen der unseren entsprechen bis auf einige wenige grosse Veränderungen.

Network(Network)
http://en.wikipedia..../Network_(film)

Series 7(Series 7 - The Contenders)
http://en.wikipedia..../The_Contenders

Live!(Live!)
http://en.wikipedia.org/wiki/Live!_(2007_film)

Privileg(Privilege)
Strafpark(Punishment Park)
Aktion Abendsonne
http://www.scifinet....e...ost&p=57837

Welt ohne Grenzen
http://www.scifinet....e...ost&p=93227

Niemandsland(No Man`s Land)
http://www.scifinet....e...ost&p=28754

How To Get Rid Of The Others(Hvordan Vi Slipper Af Med De Andre)
http://www.fantasyfi...me2008/how.html

Der dunkle Schirm(A Scanner Darkly)
http://en.wikipedia....r_Darkly_(film)

Cypher(Cypher)
http://de.wikipedia....i/Cypher_(Film)

They came back(Les Revenants)
http://www.fantasyfi...e2005/they.html

Bearbeitet von Jorge, 30 Juni 2009 - 16:13.




Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0