Zum Inhalt wechseln


Foto

Bücher deutschsprachiger Autoren im Ausland


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 cronicon

cronicon

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 4 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Juli 2009 - 07:30

Hallo,
mich würde interessieren wie deutschsprachige Autoren der phantastischen Literatur im Ausland ankommen. Gibt es da Trends? Wo kommen sie gut, wo weniger gut an?

Ich mache mal den Anfang.
Folgende Autoren haben es im spanischsprachigen Raum geschafft:

Andreas Eschbach, EL VIDEO DE JESUS
Michael Ende, LA HISTORIA INTERMINABLE
Cornelia Funke, CORAZON DE TINTA
Walter Moers, LA CIUDAD DE LOS LIBROS SOÑADORES
Frank Schätzing, EL QUINTO DIA
Kai Meyer, LA REINA DE LA LAGUNA
Bernhard Hennen, LOS ALFOS
Wolfgang Hohlbein, ANUBIS

Für die Freunde der SF besonders erfreulich: Wolfgang Jeschke, EL ULTIMO DIA DE LA CREACION

Heute bin ich im Portal der größten chilenischen Zeitung auf eine brandaktuelle (sehr positive) Kurzbesprechung von "El ultimo dia ..." gestoßen:
www.emol.com/noticias/magazine/detalle/detallenoticias.asp?idnoticia=367535

Das Cover von Jeschkes großartigem Zeitreiseroman ist sehr gelungen. Findet ihr nicht auch?

#2 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 18 Juli 2009 - 08:01

In Italien sehe ich ab und zu Sachen von Eschbach, Schaetzing, Moers und Hohlbein in den Buchhandlungen liegen.
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#3 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 18 Juli 2009 - 08:30

Ich denke, man kann folgendes festhalten: die großen Namen der deutschen Phantastik - nicht notwendigerweise SF - werden relativ leicht ins europäische Ausland übersetzt. Die wichtigsten Namen sind genannt worden, die habe ich auch kürzlich in Litauen entdecken können. Das Wenigste davon dürfte aber tatsächlich SF sein.Anders sieht es im anglophonen Sprachbereich aus, dort finden deutsche Autoren so gut wie gar nicht statt. Von Eschbach wurde die Haarteppichknüpferin übersetzt, der Roman ist in den USA aber ziemlich untergegangen. Die Übersetzungen diverser Jeschkes haben auch niemanden gekratzt. Wir müssen uns also wohl auf Jugendbuch-Phantastik wie der von Frau Funke beschränken, aber die lebt sogar in den USA. Schätzings Schwarm liegt auch auf Englisch vor, ich habe sogar mal eine Besprechung in INTERZONE gelesen. That's it.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#4 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 Juli 2009 - 08:48

"Die Zwerge" von Markus Heitz sind in den USA angekündigt.Nicht, dass mich das jetzt glücklich macht ...
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#5 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 18 Juli 2009 - 09:03

Dirk hat wie immer recht - Frau Funke hatte ich uebrigens vergessen, die gibt's auch auf Italienisch. Also, ihre Buecher jetzt, nicht die Dame selbst. :lol:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#6 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.051 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 18 Juli 2009 - 13:12

Walter Moers ist in Amerika erschienen ebenso wie Hans Bemmann (Stein und Flöte)

#7 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 18 Juli 2009 - 22:08

Es geht aber auch in der Kleinverlagsszene;-)"Totenmeer " von Uwe Vöhl ( Basilisk-Verlag)erscheint demnächst auch in einer Italienischen Ausgabe: "Mare Morto"in der Edizioni Phasar.Greetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#8 Heidrun

Heidrun

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Jena

Geschrieben 19 Juli 2009 - 17:28

Eschbach gibt es auch in Frankreich. Sonst habe ich da keinen anderen SF-Autor gesehen.Funke und Moers allerdings findet man da ebenfalls, und zumindest letzterer hat das auch verdient.
  • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"

#9 edcata

edcata

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 73 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:frankreich

Geschrieben 24 Oktober 2009 - 20:11

Also ich habe hier noch nie etwas von eschbach gesehen, genausowenig wie von anderen in deutschland bekannten autoren.Ich hol mir meine bücher in luxemburg, da schauen sie mich wenigstens nicht mit grossen augen an wenn ich nach Hohlbein oder anderen frage....
Eingefügtes Bild
  • (Buch) gerade am lesen:Unternehmen Stunde Null (bald kann ichs auswendig *grins*)
  • (Buch) als nächstes geplant:Keine Ahnung aber ich werd schon was finden
  • • (Buch) Neuerwerbung: kommt drauf an was meine LIeblingsbuchhandlung hat
  • • (Film) gerade gesehen: sind zuviele um sie aufzuzählen
  • • (Film) als nächstes geplant: 2012 + Pandemonium (wenn er denn mal hier im kino laufen würde)
  • • (Film) Neuerwerbung: HP6, sobald er als DVD collector rauskommt

#10 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 25 Oktober 2009 - 08:02

Also ich habe hier noch nie etwas von eschbach gesehen, genausowenig wie von anderen in deutschland bekannten autoren.

Dann hast Du nicht richtig geguckt :) Die Romane von Eschbach sind bei L'Atalante erschienen, nach meiner Kenntnis kein sehr kleiner Verlag in Frankreich. Amazon.fr spuckt sie jedenfalls alle aus.

Bearbeitet von Diboo, 25 Oktober 2009 - 08:03.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#11 Clauss-Hausen

Clauss-Hausen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 342 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:ZRH

Geschrieben 25 Oktober 2009 - 08:48

In Neuseeland ist es recht schwierig, The Carpetmakers zu bestellen (nicht unmoeglich, aber das war was augenscheinlich hochkompliziertes :)... in den Libraries gibts The Carpetmakers aber und ... seltsam... sogar einige deutsche Eschbaecher), waehrend der Schwarm hier tatsaechlich ueberall und auch richtig gut platziert herumstand.

Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII

  • (Buch) gerade am lesen:Schuld und Suehne
  • (Buch) als nächstes geplant:vermutlich das Gleiche nochmal
  • • (Film) gerade gesehen: Escape from New York

#12 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 25 Oktober 2009 - 10:38

In Neuseeland ist es recht schwierig, The Carpetmakers zu bestellen (nicht unmoeglich, aber das war was augenscheinlich hochkompliziertes :)... in den Libraries gibts The Carpetmakers aber und ... seltsam... sogar einige deutsche Eschbaecher), waehrend der Schwarm hier tatsaechlich ueberall und auch richtig gut platziert herumstand.

Liefert Amazon.com nicht nach Neuseeland?

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#13 Clauss-Hausen

Clauss-Hausen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 342 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:ZRH

Geschrieben 25 Oktober 2009 - 12:13

Tun sie bestimmt, aber Buecher bestellt man halt in einer Buchhandlung und nicht am Computer. Das gilt zumindest fuer Typen wie mich :)Die Sache mit den Carpetmakers hat sich bei Whitcoulls zugetragen, und da hat es die gute Frau hinterm Tresen zu intensivstem Stirnrunzeln animiert.

Bearbeitet von Clauss-Hausen, 25 Oktober 2009 - 13:44.

Hörbuch - Das Ende der Party
www.youtube.com/watch?v=SnyVYk7pkII

  • (Buch) gerade am lesen:Schuld und Suehne
  • (Buch) als nächstes geplant:vermutlich das Gleiche nochmal
  • • (Film) gerade gesehen: Escape from New York

#14 edcata

edcata

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 73 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:frankreich

Geschrieben 25 Oktober 2009 - 13:36

Dann hast Du nicht richtig geguckt :) Die Romane von Eschbach sind bei L'Atalante erschienen, nach meiner Kenntnis kein sehr kleiner Verlag in Frankreich. Amazon.fr spuckt sie jedenfalls alle aus.

L'atalante ist kein kleiner verlag aber trotzdem ein nicht sehr bekannter. Und in den Bücherläden hab ich noch nie was von Eschbach entdeckt. Ich hol so gut wie nie Bücher bei amazon, ich stöber lieber durch die läden....
Eingefügtes Bild
  • (Buch) gerade am lesen:Unternehmen Stunde Null (bald kann ichs auswendig *grins*)
  • (Buch) als nächstes geplant:Keine Ahnung aber ich werd schon was finden
  • • (Buch) Neuerwerbung: kommt drauf an was meine LIeblingsbuchhandlung hat
  • • (Film) gerade gesehen: sind zuviele um sie aufzuzählen
  • • (Film) als nächstes geplant: 2012 + Pandemonium (wenn er denn mal hier im kino laufen würde)
  • • (Film) Neuerwerbung: HP6, sobald er als DVD collector rauskommt


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0