Zum Thema Hugo Gernsback gerade auf meinen Schreibtisch geflattert:
 
The Perversity of Things. Hugo Gernsback on Media, Tinkering, and Scientifiction (Hrsg. v. Grant Wythoff).
 

 
 
 
University of Minnesota Press, Minnesota 2016.
384 Seiten, 146 Abbildungen, Softcover $35, Hardcover $122.50
 
--
 
Der Band ist ziemlich spezialisiert, sieht aber interessant aus. Es ist eine Sammlung von Texten Gernsbacks aus fast drei Jahrzehnten. Wie Wythoff schreibt, wurde Gernsback bislang weder von SF-Historikern noch von Wissenschaftler aus dem Bereich Technikgeschichte ernst genommen. Ersteren schrieb er zu schlecht, war zu "Gadget-orientiert", Letzteren war er zu phantastisch. Wythoff will dieses Bild mit seiner Sammlung kommentierter Artikel korrigieren. Dabei soll es wohl weniger darum gehen, Gernsback als verkanntes Genie o.ä zu würdigen, sondern eher seine ganz spezifische Position innerhalb einer entstehenden "Technikkultur" zu beschreiben.