
Neue Expo-Factory - Wird nun alles wieder gut?
#121
Geschrieben 02 August 2009 - 12:54
#122
Geschrieben 02 August 2009 - 13:15
Ja mei, so läuft das halt in dynamischen Prozessen, schnell schlägts mal um. Ich sehe da jetzt nix Verwerfliches drin. Zumal die Diskussion ja schon gerechtfertigt ist und keineswegs so emotional und polemisch, wie in einem gewissen anderen Forum, geführt wirdZurück zum eigentlichen Thema: Es ist schon beinahe erheiternd, welchen Verlauf diese Diskussion genommen hat. Anfangs ging ja noch darum, daß hier diskutiert werden sollte, was sich die Teilnehmer vom Wechsel in der Exposée-Redaktion versprechen. Diese Richtung wurde verloren (ohne jetzt Schuldzuweisungen treffen zu wollen), weil in Frage gestellt wurde, ob "wir Leser" überhaupt in der Lage seien, über dieses Thema zu diskutieren. Und schon dreht sich die Diskussion hier nur um das Thema Exposées an und für sich (hatte ich soetwas hier nicht schon mal geschrieben?
). Insofern erinnert die Situation hier schon ein wenig an das Verlagsforum.

So sieht's aus. Uns bösen Kritikern steht ja gar keine andere Möglichkeit offen. Wie Arl schon schrieb, führte das ja sogar im NGF zur Aufsplitterung der Note. Und wie Echo schon schrieb, lieber würde ich über gute Perryromane jubeln als "schlechte" zu kritisieren. Tatsache ist doch, daß die Serie seit dem SO in einer konzeptionellen Sackgasse steckt. Die Kritik, die dazu kommt, auch im NGF, wird aber scheinbar nicht wahrgenommen oder ignoriert. Da erhoffe ich mir von der neuen Exposeleitung, gerade weil Uwe für einen Autor schon ziemlich viel im Forum mitwirkte und ja scheinbar etwas offener für Kritikpunkte ist, schon etwas Besserung. Time will tell...Wie ich schon in früheren Postings schrieb: Den Machern sollte es egal sein, was wir dem Exposée oder dem jeweiligen Autoren zuschreiben. Solange "uns" nicht die Mittel bereit stehen, eine sachlich korrekte Zuordnung zu treffen, solange müssen sie "unsere" Zuordnung akzeptieren. Das Ganze nennt sich "Meinungs- und Redefreiheit" und ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft.
"Bazinga!"
#123
Geschrieben 02 August 2009 - 14:47

#124
Geschrieben 02 August 2009 - 14:56
Nein ! Definitiv nicht ! Ein Beispiel : Das Thoregon ist doch nicht zerstört worden und taucht wieder auf als treibende Kraft der FM. Es wird tatsächlich eine dritte Kraft neben den lawful good Kosmokraten und den chaotic evil Chaotarchen aufgebaut, mit den Terranern (bzw. den Galaktikern der Milchstraße) als ausführendem Arm. Nix mit "konzeptionell ausgelaugt", nur zu faul (zu feige ?) den Großen Wurf zu wagen.Tatsache ist doch, daß die Serie seit dem SO in einer konzeptionellen Sackgasse steckt.

#125
Geschrieben 02 August 2009 - 16:15
Gen. Bully (steht das "Gen." eigentlich für "General" oder "Genosse"?), ...

Genau so ist es!!!!!!!Und ich glaube, wenn wir in unseren Herzen keinen Platz für die Serie reserviert hätten, dann würden wir hier auch nicht posten - es wäre uns einfach egal.
"Bazinga!"
#126
Geschrieben 02 August 2009 - 18:41
Ich biete noch einen Gennadi an.

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
#127
Geschrieben 02 August 2009 - 18:44
Auf was ihr immer so kommtIch biete noch einen Gennadi an.


"Bazinga!"
#128
Geschrieben 02 August 2009 - 18:55
Bearbeitet von Morn, 02 August 2009 - 22:32.
#129
Geschrieben 04 August 2009 - 11:08
Bearbeitet von Mycroft, 04 August 2009 - 11:08.
#130
Geschrieben 04 August 2009 - 11:20
Na, aus einem vorgegebenen Thema kann man aber völlig unterschiedliche Storylines zaubern...Ob Uwe jetzt was ganz anderes exposiert (?), glaube ich von daher nicht, da das Thema ja schon vorgegeben ist.
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#131
Geschrieben 04 August 2009 - 12:37
Jaaa - aber die Hauptkritik war doch, dass RF immer dasselbe Thema hätte. SO hat aber definitiv eine andere Storyline als die Negasphäre, was auch nie kritisiert oder bestritten wurde. Also wird die Kritik doch bestimmt schon wieder lauten: "Schema F, Anton-Stile" (Zyklen vorab zu kritisieren ist nicht einfach, aber Kritiken zu antizipieren und Kritikerkritik vorab zu üben, setzt da ja wohl noch einen drauf. *Eigenlobdeo sprüh.)Na, aus einem vorgegebenen Thema kann man aber völlig unterschiedliche Storylines zaubern...
#132
Geschrieben 04 August 2009 - 12:46
Warten wirs ab. Vielleicht erlebst du eine Überraschung...Jaaa - aber die Hauptkritik war doch, dass RF immer dasselbe Thema hätte. SO hat aber definitiv eine andere Storyline als die Negasphäre, was auch nie kritisiert oder bestritten wurde. Also wird die Kritik doch bestimmt schon wieder lauten: "Schema F, Anton-Stile" (Zyklen vorab zu kritisieren ist nicht einfach, aber Kritiken zu antizipieren und Kritikerkritik vorab zu üben, setzt da ja wohl noch einen drauf. *Eigenlobdeo sprüh.)
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#133
Geschrieben 04 August 2009 - 13:01
Aber eigentlich auch nur bei oberflächlicher Betrachtungsweise. Klar, es waren keine Invasoren diese Kybb und Ihre Ableger. Sie waren schon lange da, und sind dann materialisiert. Und zu beginn waren für Perry und Atlan der Part " Auf Jack Londons Spuren" zugedacht. Die restlichen Elemente, unbefriedigender Zyklenabschluß mit Masterreset, äußerst brutale Extraterestrische Gegenspieler ohne Gehirn, die obligatorische geistige beeinflußung und die Raumschlachten zwischen Kybb Kybb-Titanen und Motanarochen, also alle Standardzutaten der Feldhoffzyklen waren trotzdem wieder beisammen. Durch das extrem unglaubwürdige Ende, die Sektenthematik und dem ziemlich missratenen Fantasyausflug in der Storyline von Perry und Atlan zu beginn des Zyklus ( weil viel zu lang geraten ) ist SO dann zurecht bei einer Mehrheit der Leser als einer der schwächsten Zyklen empfunden worden. So gesehn ist das Thema schon immer das gleiche, ob jetzt SO oder Tradom oder Kolonne. Ich würde es als hier die pösen purschen ohne hirn gegen hier die heroischen helden mit hirnschmalz und hohem Glücksfaktor nennen. Und obwohl es seit Band 2000 wohlwollend gerechnet bereits 4-0 für die Hs steht ist nicht mit einem vorzeitigen Spielabbruch zu rechnen. Und selbstverständlich werden Perry und seine Terraner in Band 2599 wieder locker das 5-0 schiessen.Jaaa - aber die Hauptkritik war doch, dass RF immer dasselbe Thema hätte. SO hat aber definitiv eine andere Storyline als die Negasphäre, was auch nie kritisiert oder bestritten wurde. Also wird die Kritik doch bestimmt schon wieder lauten: "Schema F, Anton-Stile"
#134
Geschrieben 04 August 2009 - 13:47
#135
Geschrieben 04 August 2009 - 13:59
Du hast die Verquickung von allem mit jedem vergessen (Beispiel: Perry mit ES, Inquisition der Vernunft, Motana/Schutzherren aus Terra Genpool, überall gibt's Cynos und es gab überall Oldtimer bzw. deren Abkömmlinge ... to be continued). Da der neue Gegner ja aus der terranischen Vergangenheit stammen soll, darf man sich im aktuellen Zyklus auch schon auf eine ziemliche Überraschung gefasst machen.Â
Wenn dann irgendwann einmal erklärt wird, dass das Zentralplasma aus einer Stammzelle von Perry geklont wurde, haben wir endlich auch eine Erklärung für die Tatsache, dass die Posbis den Terranern in jedem Schlamassel als Kanonenfutter zur Verfügung stehen.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
#136
Geschrieben 04 August 2009 - 14:36
Dieses holzhammermäßige Alles mit Allem verbinden, am Besten noch wenn's gerade zur Nachauflage paßt, ist wirklich ein Ärgernis.Du hast die Verquickung von allem mit jedem vergessen (Beispiel: Perry mit ES, Inquisition der Vernunft, Motana/Schutzherren aus Terra Genpool, überall gibt's Cynos und es gab überall Oldtimer bzw. deren Abkömmlinge ... to be continued). Da der neue Gegner ja aus der terranischen Vergangenheit stammen soll, darf man sich im aktuellen Zyklus auch schon auf eine ziemliche Überraschung gefasst machen.
ROFL Sehr schönWenn dann irgendwann einmal erklärt wird, dass das Zentralplasma aus einer Stammzelle von Perry geklont wurde, haben wir endlich auch eine Erklärung für die Tatsache, dass die Posbis den Terranern in jedem Schlamassel als Kanonenfutter zur Verfügung stehen.

"Bazinga!"
#137
Geschrieben 04 August 2009 - 14:39
Naja, wenn dann Perry noch der Ur-Ur-Ur...-Ur-Enkel des Arkoniden Atlan ist (aus der Zeit, als Atlan auf der Erde "aktiv" war) ....Wenn dann irgendwann einmal erklärt wird, dass das Zentralplasma aus einer Stammzelle von Perry geklont wurde, haben wir endlich auch eine Erklärung für die Tatsache, dass die Posbis den Terranern in jedem Schlamassel als Kanonenfutter zur Verfügung stehen.



πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#138
Geschrieben 04 August 2009 - 14:54
Was wäre denn ein grundlegend anderes Thema? Mir fallen nur die Linguiden oder evt. noch die Hamamesch ein.Aber eigentlich auch nur bei oberflächlicher Betrachtungsweise. Klar, es waren keine Invasoren diese
Kybb und Ihre Ableger. ...
So gesehn ist das Thema schon immer das gleiche, ob jetzt SO oder Tradom oder Kolonne.
...
Arl meinte, dass man aus dem vorgegebenen (immer gleichen) Thema unterschiedliche Storylines zaubern könne. Warauf ich erklärte, dass letzteres definitiv auch bei RF passiert, von daher schützen abwechselnde Storys offenbar nicht vor Schema-F-Kritik, also könne das kein Grund sein, dass Uwe Anton keine Schema-F-Kritiken zu hören bekommt.
Ich will damit nicht sagen, dass der nächste Zyklus Schema F wird, nur, dass er eben schon festgelegt war, bevor Robert krank wurde, und es sich durch die Krankheitsvertretung nicht so viel Grundlegendes ändern wird.
Wobei es mich schon interessiert, ob ich "etwas" merke, und wenn, ob ich es mir nicht bloß einbilde.
Nach der Erfahrung, wer sich den "sinnlosen" und völlig unerwarteten Tod von ihrwisstschonwer,aberichwillechonichtspoilern in 2499 ausgedacht hat, bin ich mal sehr gespannt.

#139
Geschrieben 04 August 2009 - 15:07
Echo weiß schon bescheid.Nach der Erfahrung, wer sich den "sinnlosen" und völlig unerwarteten Tod von ihrwisstschonwer,aberichwillechonichtspoilern in 2499 ausgedacht hat, bin ich mal sehr gespannt.

(Ich lese zwar nie den Spoiler selbst, aber in die Spoiler-Threads schau' ich schon rein. Da kann man sich gewissen Themen kaum entziehen...

Von allen Gedanken
Schätze ich doch am meisten
Die interessanten...
#140
Geschrieben 04 August 2009 - 15:08
Mit "dem" Thema spielst du anscheinend ebenfalls auf die Invasionsthematik an?Was wäre denn ein grundlegend anderes Thema? Mir fallen nur die Linguiden oder evt. noch die Hamamesch ein.
Zum Beispiel: der Beginn des M87-Zyklus bietet so etwas. Die Terraner haben eine bestimmte Schwelle überschritten und kriegen von einer übergeordneten Macht eines auf die Finger. Dieses Thema wird im aktuellen Sternenfaust-Zyklus verwendet und hätte auch in 2500 ff. aufgegriffen werden können. Stichwort: die KK haben sich schon etwas dabei gedacht, in Hangay nicht - jedenfalls jetzt noch nicht - einzugreifen. Mit der Retroversion haben die Terraner eine Entwicklung eingeleitet, die verhängnisvolle Konsequenzen für das Multiversum haben könnte.
Dieses Szenario wäre dann umso reizvoller, wenn die Terraner sachlich und moralisch tatsächlich als im Unrecht befindlich dargestellt würden.
Zur Not fallen mir auch noch weitere grundlegend andere Themen ein...
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#141
Geschrieben 04 August 2009 - 15:17
Die standardmäßige Antwort darauf wäre natürlich: "Ja, aber dann heißt's ja wieder: Öh, wie doof! Jetzt versuchen sie, das Golden Age der Serie zu kopieren! Dem Feldhoff fällt auch nix mehr ein!Zum Beispiel: der Beginn des M87-Zyklus bietet so etwas.

Tja, das wäre wirklich charmant. Zwei Probleme: Die Kosmokraten wurden in den letzten paar hundert Bänden sehr deutlich und sehr nachhaltig von ihrer "Güte" befreit. Desweiteren käme es dann natürlich auf die Art der Konsequenzen an - letztlich sind die fatalen Konsequenzen aus Kosmokratensicht zur Zeit immer solche, die mit der Beförderung des "Lebens an sich" zu tun haben.Dieses Szenario wäre dann umso reizvoller, wenn die Terraner sachlich und moralisch tatsächlich als im Unrecht befindlich dargestellt würden.
Schließlich ist es ganz offensichtlich, daß überhaupt nicht gewollt wird, daß Terraner moralisch zweifelhaft handeln. Und warum wird's nicht gewollt? Weil "der Leser" das nicht will...

Von allen Gedanken
Schätze ich doch am meisten
Die interessanten...
#142
Geschrieben 04 August 2009 - 15:20
Genau das wäre es doch! Atlan hatte ein Techtelmächtel mit Rhodans Mutter und neun Monate später... Dann kommt in den Atlan-X-Romanen bei FanPro heraus, daß Atlan auf Kreta Demeter trifft und mit der späteren Frau seines Enkels Mike etwas anfängt... Und im letzten Zyklus der Serie reist die Menschheit in die ferne Vergangeheit um zu den V'Aupertir zu werden, den Stammvätern aller hominiden Völker, ein späterer Zweig bringt die Komponenten hervor, aus denen ESTARTU entstanden ist....Naja, wenn dann Perry noch der Ur-Ur-Ur...-Ur-Enkel des Arkoniden Atlan ist (aus der Zeit, als Atlan auf der Erde "aktiv" war) ....
(Oder könnte er gar sein Sohn sein?
) (...)

#143
Geschrieben 04 August 2009 - 15:26
Ich ahnte schon, dass es zu Missverständnissen führt, wenn man ein mögliches Szenario nur kurz anreisst...Die standardmäßige Antwort darauf wäre natürlich: "Ja, aber dann heißt's ja wieder: Öh, wie doof! Jetzt versuchen sie, das Golden Age der Serie zu kopieren! Dem Feldhoff fällt auch nix mehr ein!
"
Tja, das wäre wirklich charmant. Zwei Probleme: Die Kosmokraten wurden in den letzten paar hundert Bänden sehr deutlich und sehr nachhaltig von ihrer "Güte" befreit. Desweiteren käme es dann natürlich auf die Art der Konsequenzen an - letztlich sind die fatalen Konsequenzen aus Kosmokratensicht zur Zeit immer solche, die mit der Beförderung des "Lebens an sich" zu tun haben.
Schließlich ist es ganz offensichtlich, daß überhaupt nicht gewollt wird, daß Terraner moralisch zweifelhaft handeln. Und warum wird's nicht gewollt? Weil "der Leser" das nicht will...
Also erstens nimmt der M87 bekanntermassen einen völlig anderen Verlauf, als man etwa aus 321 ff. schliessen könnte, so dass die standardmässige Antwort hier sicherlich nicht greift (öhm, ausserdem ist das mein Thema und nicht eines von Feldhoff!

Zweitens muss die "überlegene Macht" nicht zwangsläufig mit den KK identisch sein. Nach den beiden UA-Romanen in Terranova ist es Kanon, dass neben KK und CT noch andere höhere Wesenheiten existieren, wovon Si Kitu nur eine ist...
Der dritte Punkt hiesse ja eher: moralisch zweifelhaft gehandelt haben, ohne es zu wissen. Das gab es schon des öfteren im Perryversum... zumindest in der "guten alten Zeit". Den Lesern hats damals gefallen...
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#144
Geschrieben 04 August 2009 - 15:28
Guckst Du hier!Was wäre denn ein grundlegend anderes Thema?



Bearbeitet von Echophage, 04 August 2009 - 15:37.
Von allen Gedanken
Schätze ich doch am meisten
Die interessanten...
#145
Geschrieben 04 August 2009 - 15:47
FRAGE: Kann es vorkommen, dass ein Zyklus oder Großzyklus auch anders endet als ursprünglich mal geplant? Viel diskutiert wird in diesem Zusammenhang das Ende des THOREGON-Großzyklus, von dem so manche Leser enttäuscht waren.
ANTWORT: In der Hinsicht hat sich der Arbeitsstil seit langem sehr gewandelt. Insbesondere vor Abschluss einen Zyklus wird der Plan nicht mehr geändert. Wieso nicht? Weil Zyklen heute so dicht gewoben sind, mit jedem einzelnen Band eingebunden, dass ein verändertes Zyklusende einfach nicht mit dem vorher gelaufenen Inhalt kompatibel wäre.
Früher war das anders: Bei Gomasch Endredde wusste wir zehn Bände vor Zyklusende nicht, wie es ausgehen wird. - Du kannst mir glauben, das geht ganz schön an die Nervensubstanz ...
QUELLE
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#146
Geschrieben 04 August 2009 - 15:50
Bearbeitet von Crashlander, 04 August 2009 - 15:51.
#147
Geschrieben 04 August 2009 - 15:57
Der Viererblock darf nicht fallen!Achja - es wären auch keine Viererblöcke möglich!

Ich befürchte, daß da etwas geschaffen wurde (von RF, von RC, von wem auch immer...

Ich meine, auch bei Centauri und Obsidian konnte man Viererblöcke ausmachen. (Die restlichen Zyklen habe ich wirklich durchgerattert, weil ich's extrem ermüdend fand. Da fehlt jede Erinnerung außer der, daß es doof war, zumindest bis zur Intrawelt. Die war schööön...

Jedenfalls...
Bis die Viererblöcke verschwinden, wird es wohl noch ein ganzes Weilchen dauern.
(Aber immerhin; wir haben jetzt mit Nr. 2003 einen Alibi-Blockbrecher - nämlich den Gastroman von Andreas Eschbach. Wetten, daß jemand den Start des neuen Zyklus als Beispiel für's Aufweichen des Blockschemas anführen würde, wenn man aus Viererblöcken noch mal ein Problem machte? Daß es danach mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach dem Schema "Vier gewinnt" weitergeht... wer wollte das ernsthaft bezweifeln?)
Von allen Gedanken
Schätze ich doch am meisten
Die interessanten...
#148
Geschrieben 04 August 2009 - 15:59
Ich denke, gerade durch dieses 4er-Schema hat man sich überhaupt massig Probleme eingehandelt. Aber auch das wird vermutlich wieder als "Ei des Kolumbus" verkauft....Viererblöcke...

Bearbeitet von MoiN, 04 August 2009 - 16:00.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#149
Geschrieben 04 August 2009 - 16:01
Das Stichwort ist Effizienzsteigerung...Ich denke, gerade durch dieses 4er-Schema hat man sich überhaupt massig Probleme eingehandelt. Aber auch das wird vermutlich wieder als "Ei des Kolumbus" verkauft.

Von allen Gedanken
Schätze ich doch am meisten
Die interessanten...
#150
Geschrieben 04 August 2009 - 16:05
Scheint mir eher eine neue Abart von "Kästchendenken" zu sein.Das Stichwort ist Effizienzsteigerung...

πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0