Ich wünsche mir vor allem, was NEUES zu lesen. Ich frage mich, warum man schon wieder anfängt, die alten Planetenromane durchzunudeln.
Das hat doch schon Heyne gemacht.
Klar, Nachdruckhonorare sind günstiger, aber warum müssen denn schon wieder hoch-dotierte "Altväter" da schreiben, sicherlich haben andere Autoren auch interessante Ideen und würden vermutlich liebendgern ihren Roman in dieser Aufmachung präsentieren (vielleicht zu einem Mittelding aus Nachdruck- und Serienhonorar).
Es ist doch was anderes, ob man nach dem Expose eines anderen seinen Roman schreibt, oder ob man selber eine Geschichte entwickelt. Gerade hiermit könnte ein Nachwuchsautor besser als im Team beweisen, ob er Phantasie und Ideen hat und einen Plot entwickeln und spannend durchziehen kann. Das ist ganz was anderes als nur ein Mosaiksteinchen (Exposevorgabe) zu bemalen. 
Daher: Ich möchte gerne mal was lesen, was aus der Feder jetziger Jung/Nachwuchsautoren stammt.
1. Neue Texte sind teurer.
2. Das sind keine Altväter, das ist die aktuelle Generation, die da nachgedruckt wird.
3. Heyne hat die Altväter nachgedruckt.
4. Die Bände, die VPM nachdruckt, sind auf dem Sammlermarkt zum Teil sehr gesucht, teuer und schwer zu kriegen. Der Markt ist mit den frühen TB überschwemmt - aber nicht mit denen, die jetzt nachgedruckt werden. Die sind rar.
5. Du hattest grade PRA und du hast die PRE. Du hast die Heyne- und Atlan-TB. Es ist nicht so, als ob du nur alte Sachen alter Herren geboten bekommst. Ich frag mich ja dann doch eher, warum du unbedingt noch mehr Geld ausgeben willst. Und wo du die Zeit hernehmen willst, das alles zu lesen. Gibt ja auch noch andre schöne Bücher auf dem Markt.
Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert. Wenn sich neue Romane nicht rechnen bzw. der Verlag (dessen Bote, nicht dessen Chef KNF ist) nicht schon wieder die Knete für ein Projekt locker machen will, das Verluste einfährt (so wie Atlan Neu und PRA an mindestens irgendeinem Punkt der Entwicklung Verlust gemacht haben dürfte, so wie die Planetenroman-HC sich nicht rentierten oder die Kosmos-Chroniken), kann irgendein Autor der Welt sich noch so sehr recken. Geht nicht.