Zum Inhalt wechseln


Foto

Gewalt in der SF


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
40 Antworten in diesem Thema

Umfrage: PR-Leseverhalten (31 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Wie liest Du PR, inwieweit bist Du aktuell auf dem laufenden ?

  1. Ich lese jede Woche meinen PR-Roman und bin up to date (12 Stimmen [38.71%])

    Prozentsatz der Stimmen: 38.71%

  2. Ich lese erst seit 2500 wieder wöchentlich (6 Stimmen [19.35%])

    Prozentsatz der Stimmen: 19.35%

  3. Ich überfliege die aktuellen Romane nur, kaufe sie mir aber jede Woche am Kiosk (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  4. Ich habe PR abonniert und überfliege die aktuellen Romane, um halbwegs im Bild zu sein (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  5. Ich habe PR abonniert, die aktuellen Romane landen auf meinem SUB, ich bin mehr als 10 Hefte hinter der aktuellen Handlung zurück (1 Stimmen [3.23%])

    Prozentsatz der Stimmen: 3.23%

  6. Ich habe PR abonniert, die aktuellen Romane landen auf meinem SUB, ich bin mehr als 50 Hefte hinter der aktuellen Handlung zurück (2 Stimmen [6.45%])

    Prozentsatz der Stimmen: 6.45%

  7. Ich habe PR abonniert, die aktuellen Romane landen auf meinem SUB, ich bin mehr als 100 Hefte hinter der aktuellen Handlung zurück (1 Stimmen [3.23%])

    Prozentsatz der Stimmen: 3.23%

  8. Ich lese die aktuellen PR-Hefte nicht (mehr) (9 Stimmen [29.03%])

    Prozentsatz der Stimmen: 29.03%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#31 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 31 August 2009 - 20:16

Das Lustige dabei ist, dass es sich diejenigen, die das alles angeblich nicht so bierernst sehen, nicht nehmen lassen, völlig bierernst ihre Meinung in unzähligen Posts kundzutun...

Allerdings. Das ist schon irgendwie kurios. :smokin:

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#32 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 August 2009 - 20:21

Besonders dieses Post von strega ("Dass das Leben kein Zuckerschlecken ist. ...") ist ein guter Einstieg in die dortige Diskussion :smokin: :unsure:

Das eigentlich weniger.... Aber wie immer sind stregas Beiträge durchaus ernstzunehmen. Entfernt man aus der ersten Passage mal die - wenigen - Bezüge zu PR:

Dass das Leben kein Zuckerschlecken ist. Und dass die Bürger, die sich gerne mal diegutealteZeitâ„¢ zurückwünschen und denken oder hoffen dass dann alles oder vieles anders oder besser oder wieder gut wird, ihre Augen für die Realität und die Zwänge der Realität öffnen sollen. Ganzheitlich denken, nicht nur oder so sehr egoman. Wenn es nicht geht, wenn man es sich nicht leisten kann, wenn die Spielräume und Budgets knapper sind als früher, wenn das Eis zu dünn für experimentelle Tänze ist, wenn sich alles verändert hat, dann ist das so und man muss sich damit arrangieren ich bin bereit, mich damit zu arrangieren - bis zu einer gewissen Grenze. Diese Grenze ist jedoch noch nicht erreicht.

Wenn mir irgendein Politiker oder Geschäftspartner sowas erzählen würde, bekäme ich doch starke Bedenken. Und - ich würde das ziemlich bierernst nehmen...

Rot markiert: Begriffe von mir "entrhodanisiert".
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#33 Tennessee

Tennessee

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 347 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 August 2009 - 20:45

Das eigentlich weniger.... Aber wie immer sind stregas Beiträge durchaus ernstzunehmen. Entfernt man aus der ersten Passage mal die - wenigen - Bezüge zu PR:

[hier stand ein Zitat von strega]

Wenn mir irgendein Politiker oder Geschäftspartner sowas erzählen würde, bekäme ich doch starke Bedenken. Und - ich würde das ziemlich bierernst nehmen...

Rot markiert: Begriffe von mir "entrhodanisiert".

Salut Arl,

das ist aber keine feine Art, wie ich finde. Zwischen "User" und "Bürger" und "fannisch" und "egoman" gibt es aber gehörige Unterschiede! Da kannst du "User" auch mit "Leser" ersetzen und "fannisch" mit "angestrengt". Letztendlich bleibt eine suggestive Interpretaion deinerseits übrig.
Echt keine feine Art, finde ich. :smokin:

lg
Ten.
"Mit meiner Frau in 'Romeo und Julia'. Das schlechteste Stück, das ich je gesehen habe, und dazu schauderhaft gespielt. Habe beschlossen, nie wieder in eine Premiere zu gehen, weil die Schauspieler dauernd ihren Text vergessen." (Samuel Pepys, 23.02.1633)

#34 Negasphäre

Negasphäre

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 27 Beiträge

Geschrieben 31 August 2009 - 20:57

Echt keine feine Art, finde ich.

In der Tat, ja.

#35 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 August 2009 - 21:21

Salut Arl, das ist aber keine feine Art, wie ich finde. Zwischen "User" und "Bürger" und "fannisch" und "egoman" gibt es aber gehörige Unterschiede! Da kannst du "User" auch mit "Leser" ersetzen und "fannisch" mit "angestrengt". Letztendlich bleibt eine suggestive Interpretaion deinerseits übrig. Echt keine feine Art, finde ich. :smokin: lg Ten.

Ähm ... wegen mir kannst du User auch durch x und fannisch durch y ersetzen. In der Sache ändert sich m.E. nichts - sehe ich jedenfalls so. Keine feine Art wäre es, wenn ich die Änderungen nicht explizit sichtbar gemacht hätte... Sorry, die Aussage als solche ist eine, die mir Bauchgrimmen erzeugt - und zwar gleichgültig, welche Begriffe ich für x und y einsetze. Mag sein, dass du es anders siehst, dann scheint dir die Aussage als solche offenbar weniger Bauchschmerzen zu bereiten.
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#36 Tennessee

Tennessee

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 347 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 August 2009 - 23:33

Ähm ... wegen mir kannst du User auch durch x und fannisch durch y ersetzen. In der Sache ändert sich m.E. nichts - sehe ich jedenfalls so. Keine feine Art wäre es, wenn ich die Änderungen nicht explizit sichtbar gemacht hätte... Sorry, die Aussage als solche ist eine, die mir Bauchgrimmen erzeugt - und zwar gleichgültig, welche Begriffe ich für x und y einsetze. Mag sein, dass du es anders siehst, dann scheint dir die Aussage als solche offenbar weniger Bauchschmerzen zu bereiten.

Es ist mir erst einmal egal, ob da Leser steht oder User oder Bürger oder Schnickschnack. Es ist halt einfach keine tolle Verhaltensweise - auch wenn du es kennzeichnest - die Aussagen anderer durch deine Wortaustäusche zu verändern. Vor allem da deine Tauschaktion den Sinn der Aussage ganz elementar verändert und in einen anderen Zusammenhang packt. Und dies dann auch noch argumentativ zu gebrauchen... Was mir Bauchgrimmen bereitet, habe ich dir ja gerade geschrieben. lg Ten.
"Mit meiner Frau in 'Romeo und Julia'. Das schlechteste Stück, das ich je gesehen habe, und dazu schauderhaft gespielt. Habe beschlossen, nie wieder in eine Premiere zu gehen, weil die Schauspieler dauernd ihren Text vergessen." (Samuel Pepys, 23.02.1633)

#37 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 01 September 2009 - 07:26

Ich habe Arls Abänderung eines Zitats ja auch gar nicht so verstanden, als wenn er da jemandem etwas Falsches in den Mund legen wollte. Durch die Veränderung hat er nur etwas klarer herausgearbeitet, was eigentlich im Grunde der Tenor dieser Aussage ist. Manchmal ist es ja so, daß gewisse Dinge einem erst bewußter werden, wenn sie aus dem ursprünglichen (vertrauten) Zusammenhang in einen anderen übertragen werden - im Sinne von Blick aus der Distanz. ;) :)So kam es bei mir an. :)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#38 Tennessee

Tennessee

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 347 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 01 September 2009 - 07:49

Ich habe Arls Abänderung eines Zitats ja auch gar nicht so verstanden, als wenn er da jemandem etwas Falsches in den Mund legen wollte. Durch die Veränderung hat er nur etwas klarer herausgearbeitet, was eigentlich im Grunde der Tenor dieser Aussage ist.

Manchmal ist es ja so, daß gewisse Dinge einem erst bewußter werden, wenn sie aus dem ursprünglichen (vertrauten) Zusammenhang in einen anderen übertragen werden - im Sinne von Blick aus der Distanz. ;) :)

So kam es bei mir an. :)

Salut Moin,

als Beispiel:

Ich habe Arls Abänderung einer Meinung ja auch gar nicht so verstanden, als wenn er da jemandem etwas Falsches in den Mund legen wollte. Durch die Veränderung hat er nur etwas klarer herausgearbeitet, was eigentlich im Grunde der Terror dieser Aussage ist.

[Herv. von mir in rot]

Ich finde ein solches Vorgehen nicht fein! Du magst es für okay halten - bitte bitte. Ich möchte da auch gar nicht in solcher Länge drüber diskutieren. Ist halt meine Meinung zu diesem Vorgehen.

lg
Ten.
"Mit meiner Frau in 'Romeo und Julia'. Das schlechteste Stück, das ich je gesehen habe, und dazu schauderhaft gespielt. Habe beschlossen, nie wieder in eine Premiere zu gehen, weil die Schauspieler dauernd ihren Text vergessen." (Samuel Pepys, 23.02.1633)

#39 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 01 September 2009 - 07:58

[Herv. von mir in rot]

:) So wie Du das gemacht hast, finde ich es allenfalls lustig. Ich habe nun auch nicht behauptet, ich fände die Vorgehensweise OK. Ich selber würde es NICHT machen. Das Problem dabei ist - wie an deinem letzten Beispiel -, daß die Gefahr besteht, eigentlich Nonsens zu produzieren. :) Sicher wäre es meiner Meinung nach besser gewesen, wenn Arl die Ursache seines Bauchgrimmens in erklärende Worte gefaßt hätte, statt die Ursachenforschung dem Leser anhand eines veränderten Zitats zu überlassen. ;)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#40 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 01 September 2009 - 08:12

Nochmal zur Frage des Bierernstes. Kann man PR zur Zeit besser goutieren, wenn man die Gewaltdarstellungen nicht so ernst nimmt.

Gut, ich denke, kann man, wenn man will, und tut wohl auch strega, bis zu einem gewissen Umfang, wenn ich ihn recht verstanden haben.

Muß man aber nicht.

Ich denke, der Erfolg der Serie ist letztlich gerade darauf zurückzuführen, daß sie ernst genommen wurde. Als ein Leser der alten Garde habe ich eine bestimmte klar umrissene Vorstellung davon, was ich haben will, wenn ich mir ein PR-Heft kaufe. Genau so, wie ich eine bestimmte Vorstellung habe, wenn ich einen Stephen King, eine Pilcher, einen Konsalik usw. kaufe.

(Wenn ich im einen Videorekorder kaufe, erwarte ich auch, daß er nicht nur Videos wiedergibt, sondern auch aufnimmt. Sonst müßte er ja Player heißen. Wenn ich King lese, will ich keine Pilcher vorfinden :) )

Und genau dieses Kriterium ist zur Zeit nicht mehr erfüllt. ;)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#41 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 01 November 2010 - 19:10

Meine Haltung zu Gewalt in der Science Fiction ist so: Konflikt JA. Weil viele, wenn nicht die meisten Bücher von intelligent aufgesetzten Konfliktsituationen leben. Gewalt als Folge von Konfliktsituationen: auch JA. Da kann es denn je nach auslösender resp. eskalierender Konfliktsituation auch heftig zur Sache gehen. Aber das sollte dann reflektiert werden, weil Gewalt selbst einen neuen Konflikt zwischen denen schafft, die ihr huldigen und denen, die sie - vielleicht nach anfänglicher Befürwortung - nur noch verabscheuen. Als Meister intelligenter Gewaltdarstellung möchte ich hier Simon R. Green nennen. In seinem kranken "Imperium" im Zyklus um Owen Todtsteltzer wird mit drastischen Darstellungen nicht gespart. Zugleich zeigt er aber den Wahn und die Verzweiflung seiner Protagonisten in tiefgründiger und beeindruckender Weise. Nachdem sie alles niedergemetzelt haben, machen sie sich selbst kaputt. Gewaltdarstellung als Selbstzweck, reißierischer Ersatz für wirkliche Handlung oder gar als verpacktes Plädoyer zur Endlösung der Menschheitsfrage: NEIN! Sauer aufgestoßen sind mir da außerhalb des Perryversum Leute wie Frank Schätzing, der im SCHWARM Europa in Katastrophen mit Tausenden oder Millionen Toten untergehen lässt. Im vor einigen Jahren gedrehten Film "Armageddon" löscht ein Komet die gesamte Menschheit aus und die Filmemacher garnierten das mit zynischen Sprüchen. Zum Erbrechen! Oft sind Gewaltdarstellungen aber auch langweilig. Siehe Star Trek. Die Konflikte zwischen Menschen, Romulanern, Klingonen etc. waren noch interessant. Aber wenn sie nur noch in ihren Raumschiffen rumgurkten und "Raumschlachten" veranstalteten, wurde es langweilig. Eine Raumschlacht sieht so aus wie die Andere.


Besucher die dieses Thema lesen: 10

Mitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0