Was heißt in diesem Fall "digital überarbeitet"? Nun, man ging nicht ganz so weit wie George Lucas mit seiner 1997er "Special Edition" der klassischen Star-Wars-Trilogie, nahm sich aber zwei wesentliche Punkte vor:
[*]das Entfernen von Flecken und Kratzern sowie das Verbessern von Schärfe und Farbe
[*]das Nachstellen der Weltraum-Szenen per Computeranimationen
[/list]Meine Eindrücke (mit einigen Vorher/Nachher-Screenshots gingen neulich bei fantasyguide.de online):
1. Staffel
2. Staffel
3. Staffel
Die BluRay-Veröffentlichungen bieten dem Vernehmen nach die Möglichkeit, zwischen den "alten" und den "neuen" Spezialeffekten zu switchen - also entweder umkreist die "Enterprise" eine bunt beleuchtete Glasmurmel oder einen realistisch wirkenden Planeten mit scharf umrissenen Kontinenten, Wolken usw. Je nachdem, wie man's gerne hätte.
Ich finde die Überarbeitungen eigentlich ganz gelungen; die Weltraumszenen fügen sich nahtlos (wie ich finde) in die Episoden ein. Jetzt sieht die Enterprise wirklich aus wie das stolze Schiff, das man aus den Kinofilmen kennt, und nicht wie ein billiges Plastikmodell. Meine zehnjährige Juniorchefin ist jedenfalls Feuer und Flamme für die Serie.
 
 Habt ihr die neuen Versionen auch gesehen? Wie findet ihr die Veränderungen? Oder steht ihr derartigen Eingriffen in das Filmmaterial eher kritisch gegenüber?
Bearbeitet von Gallagher, 25 August 2009 - 06:19.


 
	
 
				
				
			 
				
				
			 
				
				
			 Guck mal in Box 3.2 auf der letzten Disc nach. Da ist er drauf, und zwar sogar in einer "Extended Version" mit ein paar salbungsvollen Worten von einem gewissen Herrn Roddenberry.
TOS ist auch heute noch klasse, und spätestens jetzt, wo es in neuer Pracht erstrahlt, taugt es auch dazu, eine neue Generation von Zuschauern (mit den Sehgewohnheiten von heute halt) für das Thema zu begeistern. Wie ich schon sagte, meine Juniorchefin fährt da im Moment voll drauf ab und schmollt gleich, wenn wir mal einen Abend kein "Star Trek" gucken.
  Guck mal in Box 3.2 auf der letzten Disc nach. Da ist er drauf, und zwar sogar in einer "Extended Version" mit ein paar salbungsvollen Worten von einem gewissen Herrn Roddenberry.
TOS ist auch heute noch klasse, und spätestens jetzt, wo es in neuer Pracht erstrahlt, taugt es auch dazu, eine neue Generation von Zuschauern (mit den Sehgewohnheiten von heute halt) für das Thema zu begeistern. Wie ich schon sagte, meine Juniorchefin fährt da im Moment voll drauf ab und schmollt gleich, wenn wir mal einen Abend kein "Star Trek" gucken.   Heute abend war übrigens "Platons Stiefkinder" dran. Gestern hatten wir schon das Making Of zur 3. Staffel gesehen, in der Nichelle Nichols von den über 30 Takes erzählte, die für die legendäre (weil seinerzeit skandalöse) Kußszene notwendig waren...
 
Heute abend war übrigens "Platons Stiefkinder" dran. Gestern hatten wir schon das Making Of zur 3. Staffel gesehen, in der Nichelle Nichols von den über 30 Takes erzählte, die für die legendäre (weil seinerzeit skandalöse) Kußszene notwendig waren...   
					
					 
				
				
			 Aber die neuen Flyby- und Orbitszenen sehen schon elegant aus...
 Aber die neuen Flyby- und Orbitszenen sehen schon elegant aus...
					
					
 
					
					 Watt?
 Watt?  Watt?
 Watt?  
				
				
			
 
				
				
			


 
				
				
			 
					
					 
				
				
			 
				
				
			
