Ich habe mir in den letzten Wochen die gute alte "Star Trek"-Serie (zu meiner Zeit sagte man noch "Raumschiff Enterprise" dazu) mehr oder weniger am Stück angesehen, und zwar in der digital überarbeiteten Fassung, die in diesem Sommer auf DVD und BluRay erschienen ist.
Was heißt in diesem Fall "digital überarbeitet"? Nun, man ging nicht ganz so weit wie George Lucas mit seiner 1997er "Special Edition" der klassischen Star-Wars-Trilogie, nahm sich aber zwei wesentliche Punkte vor:
- das Entfernen von Flecken und Kratzern sowie das Verbessern von Schärfe und Farbe
- das Nachstellen der Weltraum-Szenen per Computeranimationen
Meine Eindrücke (mit einigen Vorher/Nachher-Screenshots gingen neulich bei fantasyguide.de online):
1. Staffel
2. Staffel
3. Staffel
Die BluRay-Veröffentlichungen bieten dem Vernehmen nach die Möglichkeit, zwischen den "alten" und den "neuen" Spezialeffekten zu switchen - also entweder umkreist die "Enterprise" eine bunt beleuchtete Glasmurmel oder einen realistisch wirkenden Planeten mit scharf umrissenen Kontinenten, Wolken usw. Je nachdem, wie man's gerne hätte.
Ich finde die Überarbeitungen eigentlich ganz gelungen; die Weltraumszenen fügen sich nahtlos (wie ich finde) in die Episoden ein. Jetzt sieht die Enterprise wirklich aus wie das stolze Schiff, das man aus den Kinofilmen kennt, und nicht wie ein billiges Plastikmodell. Meine zehnjährige Juniorchefin ist jedenfalls Feuer und Flamme für die Serie. 
Habt ihr die neuen Versionen auch gesehen? Wie findet ihr die Veränderungen? Oder steht ihr derartigen Eingriffen in das Filmmaterial eher kritisch gegenüber?
Ich beginne ich das Jahr doch mal mit Thread-Nekromantie
Nachdem der gute Weihnachtsmann endlich gemerkt hat, dass TOS inzwischen erschwinglich geworden ist (und die amazon uk Version - sehr zur Freude meines nur dreisprachigen Schwagers (deutsch, platt und über andere) - auch mit deutscher Ton- und Untertitelspur geliefert wird), hat die erste Staffel den Weg zu mir gefunden.
Mir gefällts. Ich hab' ja gedacht, ich kenn die Folgen rauf und runter, in- und auswendig. Wie sich gezeigt hat, habe ich weit mehr vergessen, als befürchtet. Die Plots sind noch erinnerlich, aber die Feinheiten, die Details der Folgen neu zu entdecken, ist spaßig. Dazu kommen dann einige Szenen, die - laut Internetrecherche - geschnitten wurden und daher nie im TV zu sehen waren. Nachdem ich nur die synchronisierten Fernsehfolgen kannte, ist es gelegentlich nett, zu hören, was die Figuren seinerzeit tatsächlich von sich gegeben haben - aber das gilt natürlich für jede DVD-Veröffentlichung.
Zum eigentlichen Thema: Die digitale Überarbeitung hat imho den Folgen gut getan. Schärfere, saubere Bilder, Graphiken, die bei mir schon einige Wow-Effekte ausgelöst haben (z.B. das Mutterschiff von Balok) und, wie mir scheint, ein deutlich satterer Sound. Ich empfinde es nicht als Sakrileg, das Ursprungsmaterial aufzuhübschen, das hat auch schon bei Doctor Who gut geklappt. Mir scheint auch, die Veränderungen sind mit Fingerspitzengefühl vorgenommen worden. Klar, die alten Folgen sind natürlich Zeitdokumente und bilden ab, was das Budget und die Technik damals hergaben. Oft genug bewundere ich die Findigkeit der damaligen Macher, diese Bewunderung geht natürlich ein Stück weit verloren. Aber ebenso oft habe ich auch schon beim ersten Sehen das Gruseln bekommen, die Reduktion des Gruselfaktors begrüße ich sehr
Ansonsten: Hilfe, der Star Trek Virus hat mich befallen, Cross Cult und amazon.uk treiben mich und mein Zeitbudget in den Ruin