
Regierung erwägt rückverfolgbaren "Internetausweis" für alle
#1
Geschrieben 11 August 2009 - 17:06
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#2
Geschrieben 11 August 2009 - 17:17
#3
Geschrieben 11 August 2009 - 18:21
Ich hoffe das daraus doch einige Wähler mehr die richtigen Konsequenzen ziehen werden!? valgardKaum ein Tag vergeht, ohne den sich Politiker aller etablierten Parteien (schwarz, rot, gelb, grün) an ihren Wählern desinteressierter als am Tag zuvor zeigen. My.
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#4
Geschrieben 11 August 2009 - 18:38
Weiß ich nicht. Ist mir auch egal. Ich informiere mich nächste Woche live über die Piratenpartei. Denn das Netz ist mir beruflich und privat von allen Themen am wichtigsten - jedenfalls im Augenblick, und das wird sich so schnell wohl nicht ändern. Wir werden sehen. Wenn die doof sind, dann halt nicht. Aber das glaub ich mal nicht. Und der Rest. Naja. Kommunisten gibts ja keine mehr zu wählenIch hoffe das daraus doch einige Wähler mehr die richtigen Konsequenzen ziehen werden!?

#5
Geschrieben 11 August 2009 - 20:28
Piratenpartei - ich habe letztes Wochenende eine kleine Lesung auf dem von denen veranstalteten Creative Commons Day in Hamburg gehalten. Ein netter Haufen, sehr nerdy, leicht unorganisiert. Sympathisch, aber ich weiß nicht, ob das für ernsthafte politikambitionen reicht. Ich werde sie aber auch weiter beobachten und finde ihre Ansätze recht interessant.Weiß ich nicht. Ist mir auch egal. Ich informiere mich nächste Woche live über die Piratenpartei. Denn das Netz ist mir beruflich und privat von allen Themen am wichtigsten - jedenfalls im Augenblick, und das wird sich so schnell wohl nicht ändern. Wir werden sehen. Wenn die doof sind, dann halt nicht. Aber das glaub ich mal nicht. Und der Rest. Naja. Kommunisten gibts ja keine mehr zu wählen
My.
#6
Geschrieben 11 August 2009 - 20:44
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#7
Geschrieben 11 August 2009 - 20:47

Schwarz-Geld... äh Gelb (Freudscher Verschreiber) wird sicher das Rennen machen - und recht unangefochten Regieren, wies aussieht. Im Moment kommt mir der gute Frank-Walter vor wie ein kleiner Hund, der versucht eine Statue anzubellen, aber nicht mal über den Sockel hinauskommt. Denn genauso regiert im Moment Frau Kanzlerin: ja nicht bewegen und die 6 Wochen bis zur Wahl möglichst inhalts- und reibungslos rumkriegen.
Ab und zu noch den feschen Karl-Theodor in die Kamera lächeln lassen - der zieht ja bei den jüngeren Bürgerlichen offenbar ganz anständig.
Fazit: wenn einem nicht das staatsbürgerische Gewissen doch wieder zur Wahlurne treiben würde, könnte man sichs wirklich sparen. Die deutschen sind eine träge, mutlose Masse. Keiner will Merkel, aber dann wird sie doch wieder gewählt. Die Ausrede, keine Alternativen zu haben, zieht dabei ganz und gar nicht. Nur ob die Alternativen tatsächlich eine Verbesserung darstellen würden, ist eine Frage, deren Antwort recht traurig ausfallen könnte...
Die Internetdiskussion erinnert mich darüberhinaus sehr an die Debatten, die mit jedem neuen Medium erstmal geführt wurden. Es gab auch mal Zeiten, in denen das gute alte Buch etwas sehr subversives war. Und so ist es heute wieder: die Etablierten sehen ihren Einfluss schwinden, bzw. begreifen die Dimenson des Medium schonmal erst gar nicht und versuchen mit den Rezepten von vorgestern (Zensur und Kontrolle) die Probleme von morgen zu bekämpfen (nicht zu lösen).
Bearbeitet von Electric Wizard, 11 August 2009 - 20:50.
#8
Geschrieben 11 August 2009 - 21:01
Ja die PP ist für mich wirklich die beste ProtestAlternative! Und bei letzterem muß ich dir auch Recht geben. valgardIch denke es ist eine Partei mit Potenzial, der man noch einige Jahre Zeit geben muss, sich zu entwickeln. In dieser Wahl halte ich sie aber für die beste (Protest) Alternative. Die Etablierten haben bei mir alle dieses Mal allle versch.... Selbst die Grünen, die ich sonst meist gewählt habe. Die Piratenpartei ist die einzige Partei, die die Bedürfnisse meiner Generation anspricht. Einziger dicker Negativpunkt ist die Mitgliedschaft des Abgeordneten, bei dem Kinderpornografie gefunden wurde. Das geht gar nicht.
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#9
Geschrieben 11 August 2009 - 21:35
Erstmal abwarten, bis er rechtskräftig verurteilt ist. Der Vorwurf wiegt so schwer, dass man sich schon sehr sicher sein sollte, bevor man jemanden damit beschuldigt.Einziger dicker Negativpunkt ist die Mitgliedschaft des Abgeordneten, bei dem Kinderpornografie gefunden wurde. Das geht gar nicht.
#10
Geschrieben 11 August 2009 - 22:18
Sicher, aber die Menge die bei ihm gefunden wurde und seine schwache Begründung (zu Recherchezwecken) hinterlassen keinen guten Eindruck.Erstmal abwarten, bis er rechtskräftig verurteilt ist. Der Vorwurf wiegt so schwer, dass man sich schon sehr sicher sein sollte, bevor man jemanden damit beschuldigt.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#11
Geschrieben 12 August 2009 - 00:20
Das stimmt allerdings...Sicher, aber die Menge die bei ihm gefunden wurde und seine schwache Begründung (zu Recherchezwecken) hinterlassen keinen guten Eindruck.
#12
Geschrieben 12 August 2009 - 05:31
#13
Geschrieben 12 August 2009 - 06:00
Genau darum geht es auch, das damit kein guter Eindruck auf die Partei fällt! Und dadurch eventuelle Wähler abgeschreckt werden Das seine Schuld nicht bewiesen ist ist klar! aber wie das mit der Vorverurteilung eben so ist ... valgardSicher, aber die Menge die bei ihm gefunden wurde und seine schwache Begründung (zu Recherchezwecken) hinterlassen keinen guten Eindruck.
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#14
Geschrieben 12 August 2009 - 06:36
Genaus so sehe ich diese Partei auch1 Die leider nicht bei der saarländsichen Landtagswahl dabei ist, da die Zeit zu knapp wurde. Hoffentlich wird sie von den "Großen" unterschätzt.Piratenpartei = Protestalternative: Ja. Genau. Die Piratenpartei ist heute in dem Stadium, in dem die Grünen ganz am Anfang waren. Die Piratenpartei wird sich nach und nach auch etablieren, und das ist auch okay so, gewollt so, denn das ist es letztlich, was die Piratenparteiwähler wollen sollten: daß sich ihre Ideen, ihre Wünsche, ihr Verlangen etablieren. So wie grüne Ideen sich etabliert haben.
Unschuldsvermutung ist richtig! Aber wie es so ist mit einer Vorverurteilung. Das ist mir momentan auch egal. Hauptsache ich hab ne Wahlalternative gefunden. valgardKinderpornograph: Es gilt auch in Deutschland die Unschuldsvermutung. Diese darf jedermann für sich in Anspruch nehmen, gleichgültig, welche Vorwürfe man ihm macht. So lange diese nicht bewiesen sind ... Und wir alle haben keinerlei Zugriff auf die Beweise. Wir sind auf Informationen - mithin: Gerüchte, Behauptungen, Unterstellungen - von Dritten angewiesen, die selbst wiederum oft genug keinen Zugriff auf Beweise haben. In den allermeisten Fällen traue ich einem Journalisten erst, wenn er am Spieß brät und seine Behauptungen immer noch aufrecht erhält. My.
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#15
Geschrieben 12 August 2009 - 09:49
Das ist doch allzusehr pauschalisiert. Ich würde zwar auch die Redakteure bestimmter Schmierblätter und Privatsender gerne am Spieß sehen, davon abgesehen gibt es immer noch genug seriösen, kritischen Journalismus. Man muss leider nur danach suchen. Das ist natürlich eine Berufsauffassung, die etwas mehr Courage und Idealismus erfordert - und nicht unbedingt finanziell angemessen entlohnt wird...In den allermeisten Fällen traue ich einem Journalisten erst, wenn er am Spieß brät und seine Behauptungen immer noch aufrecht erhält.
Bearbeitet von Electric Wizard, 12 August 2009 - 09:50.
#16
Geschrieben 12 August 2009 - 14:04
Genau meine Ansicht. Nachdem die Grünen sich endgültig diskreditiert haben, werde ich dieses Mal wohl die PP wählen.Piratenpartei = Protestalternative: Ja. Genau. Die Piratenpartei ist heute in dem Stadium, in dem die Grünen ganz am Anfang waren. Die Piratenpartei wird sich nach und nach auch etablieren, und das ist auch okay so, gewollt so, denn das ist es letztlich, was die Piratenparteiwähler wollen sollten: daß sich ihre Ideen, ihre Wünsche, ihr Verlangen etablieren. So wie grüne Ideen sich etabliert haben.

#17
Geschrieben 12 August 2009 - 14:40
Ich schrieb ja "in den allermeisten Fällen"Das ist doch allzusehr pauschalisiert. Ich würde zwar auch die Redakteure bestimmter Schmierblätter und Privatsender gerne am Spieß sehen, davon abgesehen gibt es immer noch genug seriösen, kritischen Journalismus. Man muss leider nur danach suchen. Das ist natürlich eine Berufsauffassung, die etwas mehr Courage und Idealismus erfordert - und nicht unbedingt finanziell angemessen entlohnt wird...

#18
Geschrieben 12 August 2009 - 15:32
Doch, die nennen sich jetzt "Die Linke".Kommunisten gibts ja keine mehr zu wählen

Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#19
Geschrieben 12 August 2009 - 15:39
Ich schrieb ja "in den allermeisten Fällen"
My.


#20
Geschrieben 12 August 2009 - 17:19
Bearbeitet von Beckinsale, 12 August 2009 - 17:20.
#21
Geschrieben 12 August 2009 - 23:46
Wodurch denn....? JaktuschNachdem die Grünen sich endgültig diskreditiert haben
#22
Geschrieben 13 August 2009 - 07:37
Ganz abgesehen davon, daß die Politik der Grünen in den letzten Jahren immer konservativer und konservativer wurde, ist mit dem Ausstieg aus der Weltraumforschung eine neue Stufe der Technikfeindlichkeit dieser Partei erreicht. Diese werde ich nicht weiter mittragen, die Befindlichkeiten der Grünen und ihr nicht-demokratisches Gehabe haben einen Grad erreicht, die sie für mich nicht mehr wählbar macht.Wodurch denn....?
Stattdessen werde ich die Piraten unterstützen und hoffen, daß diese genauso innovativ sind, wie die Grünen es 1980 einmal gewesen sind.

#23
Geschrieben 13 August 2009 - 11:04
Es würde mich sehr wundern (wenn auch positiv), wenn es denen im Falle eines Erfolgs nicht genauso ginge wie den Grünen und dem Bündnis 90 - Erfolg zieht Opportunisten an, und die sind fieser als die Idealisten und setzen sich daher meist durch. Leider.Stattdessen werde ich die Piraten unterstützen und hoffen, daß diese genauso innovativ sind, wie die Grünen es 1980 einmal gewesen sind.
Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#24
Geschrieben 13 August 2009 - 11:28
Ja. Ganz sicher sogar. Aber das dauert dann auch erstmal 15-20 JahreEs würde mich sehr wundern (wenn auch positiv), wenn es denen im Falle eines Erfolgs nicht genauso ginge wie den Grünen und dem Bündnis 90 - Erfolg zieht Opportunisten an, und die sind fieser als die Idealisten und setzen sich daher meist durch. Leider.

#25
Geschrieben 13 August 2009 - 21:37
Es ist normal, mit steigendem Alter konservativer zu werden. Du bist da vielleicht die Ausnahme....Ganz abgesehen davon, daß die Politik der Grünen in den letzten Jahren immer konservativer und konservativer wurde
Das hatte ich noch gar nicht mitgekriegt.- Wäre aber eher kein "essential" für mich- ich bin SF-Literatur-Fan, da besteht kein Zusammenhang zu realer Weltraumforschung.... ist mit dem Ausstieg aus der Weltraumforschung eine neue Stufe der Technikfeindlichkeit dieser Partei erreicht.
Ergebnis bei der Europawahl: 0,9 %. Bei der Bundestagswahl dann nach aller Erfahrung weniger. Na ja: ab 0,5% gibts Wahlkampfkostenerstattung. Das ist es, was alle Splitterparteien erhoffen. JaktuschStattdessen werde ich die Piraten unterstützen
#26
Geschrieben 14 August 2009 - 05:33
Ich wäre mir da nicht so sicher. Die Piraten waren bei der Europawahl nicht so breit aufgestellt wie bei der Bundestagswahl. My.Ergebnis bei der Europawahl: 0,9 %. Bei der Bundestagswahl dann nach aller Erfahrung weniger.
#27
Geschrieben 14 August 2009 - 05:56
Beim Handelsblatt hatte ich gestern was von 2 Prozent gelesen. Die 5% Hürde werden sie wohl nicht schaffen. Das Problem ist es die Wähler zu mobilisieren. Es wird zwar viel geschimpft und gewettert über unsere Regierung und die etablierten Parteien aber diese Leute sind leider alle nicht gerade dafür bekannt das sie Wählen gehen. Da hat es die CDU leichter. Denen gelingt es imer Ihre Klientel zum Wählen zu animieren. Und das gibt dann meist den Ausschlag auch bei einer niedrigen Wahlbeteiligung. Im Saarland hiffe ich das es icht für Schwarz-Gelb reichen wird. Dagegen spricht aber wohl das Wahlergebniss der SPD. Die sich selbst Demontiert. Da gibt es nur die Chance über die Linke den anderen einen Dämpfer zu geben. valgardIch wäre mir da nicht so sicher. Die Piraten waren bei der Europawahl nicht so breit aufgestellt wie bei der Bundestagswahl. My.
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#28
Geschrieben 14 August 2009 - 06:11
#29
Geschrieben 14 August 2009 - 06:59
Du nimmst mir das Wort aus dem Munde.Ja. Ganz sicher sogar. Aber das dauert dann auch erstmal 15-20 Jahre
Ich muß ja nicht heute die Piraten nicht wählen, weil sie in 15-20 Jahren für mich nicht mehr wählbar sind.

#30
Geschrieben 14 August 2009 - 11:30
Echt? Nicht daß ich nicht für allgemeine Freiheit und Datenschutz wäre - aber was ist mit sicheren Arbeitsplätzen, Mindestlohn, Kinderarmut, Bildungspolitik, Afghanistankrieg ...? Ist mir ein bißchen wenig, nur für freies Internet zu sein. Das ist ein Problem, das man nur hat, wenn man eine Reihe anderer Probleme nicht hat. Es soll Leute geben, die wissen nicht, wie sie ihren Kühlschrank bezahlen sollen. Ich bin's leid, als Betriebsrat Leiharbeit absegnen zu müssen, weil die viel billiger sind als regulär tariflich Beschäftigte. In meinem Wahlkreis gibt es genau einen Kandidaten, der vehement für Mindestlöhne eintritt, und genau den werde ich wählen.Denn das Netz ist mir beruflich und privat von allen Themen am wichtigsten
- • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0