Bearbeitet von Joe Chip, 18 August 2009 - 15:08.

Umfrage Nr. 05: Welche SF-Filmreihe bevorzugt Ihr?
#31
Geschrieben 18 August 2009 - 15:08
#32
Geschrieben 18 August 2009 - 18:38
Da hast Du mich leider falsch verstanden, das "Ausscheiden" bezieht sich auf meine Entscheidung bei der Abstimmung, also einer Entscheidung über eine Filmreihe in ihrer Gesamtheit. Die Star Wars-Trilogie mit Hamill, Fischer und Ford hat mir durchaus gefallen, die drei neueren Filme aber nicht. Zusammen reicht es da bei mir nur für ein "durchschnittlich".Hi Crashlander; sorry, aber beispielhaft an deinem Beitrag möchte ich aufzeigen, dass man Filme einer Reihe schlecht über einen Kamm scheren kann, und dass Güte auch einfach kontextuell sein kann...
Zu...
[*](i) Einige SW-Filme sind nicht nur gut gemeint, sondern auch gut gemacht. Insbes. Ep. V sollte man sich mal genauer ansehen: Großartige Schauspielerei, spannende Plot-Twists - die noch nicht allzu "meta" sind, weil sie in der Mitte des 3-Akters liegen - und außerdem coole Dialoge; Letztere sind gut geschrieben (u.a. von Leigh Brackett!) und vorgetragen (manchmal frage ich mich ob Fisher hauptsächlich wg. ihrer Stimme eingesetzt wurde)!
[*](ii) Der 1. ST-Film war nach langem Warten für Fans einfach großartig! Es ging wahrhaftig weiter! (SW hatte es möglich gemacht, wenn ich mich richtig erinnere...) Und als Bonus: Den besten menschelnden Spock, den man bisher gesehen hatte. Und eine grandios glänzende detaillierte Enterprise!
[*](iii) Die ersten beiden Alien-Sequels waren alles andere als Aufgüsse! Der 2. Film der Reihe z.B. bleibt für mich bis heute der beste MilSF-Film, den ich je gesehen habe, und endet in der stärksten "Mutter-Empowerment"-Sequenz, die ich kenne. Weaver als damals neues feministisches Ideal - danach oft und bis zum Erbrechen kopiert...[*](iv) "Nur im Comic funktionieren"? Auch wenn sie, wie in Watchmen, das Superheldentum an sich kritisch unter die Lupe nehmen? Sorry, ist mir zu pauschal! Außerdem sind Comics von ihrer visuellen Natur her oft schon fast fertige Storyboards, die nach einer filmischen Umsetzung lechzen.
[/list](...)
Star Trek - The Motion Picutre hatte etwas, war aber eigentlich ja nur eine ausgewalzte TV-Episode und damit zu lang (begann seine Existenz ja auch als Pilotfolge für die nie realisierte "2. Phase-TV-Serie".
Aber egal, worauf es mir ankam war, daß die Filme als Reihe einfach zu unausgegoren waren. Und eben neben Highlights und solidem Durchschnitt auch solche Tiefschläge bot wie "The Final Frontier" und "Nemesis" - ich benutze übrigens die Originaltitel, weil die deutschen manchmal doch echt daneben sind.
In Sachen Alien kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Aus meiner Sicht hatte das Alien-Konzept zwar etwas für einen Film, aber keine Tragkraft für eine Fortsetzung. Der Reiz lag beim ersten Film für mich eben darin, daß man sich zwar denken konnte, was weiter passiert, es aber nicht wußte. Bei den Folgefilmen war dieser dahin, es war klar, daß das bzw. die Aliens die menschlichen Charaktere einen nach dem anderen ausschalten werden, ein altbekanntes Horror-Element, und für mich stellt sich dann eben nur die Frage, wen es denn als nächsten erwischt. Daß die Filme deutlich besser gemacht sind als die üblichen Horrorfilme dieser Art, das steht außer Frage. Das hat auch dazu geführt, das ich nur Alien als DVD habe und keinen der anderen Filme, Star Wars und Star Trek jedoch komplett auf DVD.
Warum Superhelden für mich nur im Comic richtig funktionieren (auch Watchmen, allerdings habe ich den Film noch nicht gesehen)? Weil diese auf die "Bildgewalt" und Dynamik von Zeichnungen ausgelegt sind, die als (Real-)Film eben so nicht umsetzbar sind. Klassische Superheldencomics leben zu einem nicht unerheblichen Teil von ihrer maßlosen Überzogenheit, ich nenne hier mal McFarlanes Spiderman-Ausgaben als Beispiel. Da kann die Story noch so schwach sein, allein die zeichnungen lohnen den Erwerb. Oder die "Legion of Super-Heroes" der Kieth Giffen/Tom & Mary Bierbaum-Ära (Ende der 80er). Der Bild- und Seitenaufbau war sehr filmisch, in der Umsetzung filmisch nicht machbar (9-Panel-Layout je Seite, die häufig Gesamtbilder ergaben, deren Wirkung aber auf den "Leseweg" der Augen ausgerichtet war. Abgesehen, daß man reale Schauspieler nie so ausleuchten könnte

Superheldencomics bestehen für eben nicht nur aus der Stroy, sondern auch aus den Zeichnungen. Und da geht für mich bei einer Filmumsetzung zuviel verloren. Das könnte sich vielleicht noch ändern, wenn sich die Technik entsprechend weiterentwickelt, ich bezweifle aber, daß man spezielle Zeichenstile wirklich adäquat umsetzen kann.
Unter dem Strich ist das aber auch nur mein Geschmack, daher billige ich anderen auch durchaus andere Ansichten zu.
#33
Geschrieben 19 August 2009 - 17:07
Zum 1. ST-Film: Aus heutiger Sicht betrachtet mag das eine weitere längere "Classic"-Folge sein, aber damals, im Sinne des Erlebens der Wartezeit und ihrer Auflösung im Kino, war das meilenweit entfernt vom TV. Vieles am Film war so viel "mehr" als in der Serie, alleine schon dass es jetzt einen richtigen 1. Offizier gab; auch die Detailliertheit (schon erwähnt) und, aus damaliger Sicht, die großartigen Effekte (z.B. der Eintritt in den Warpspace) waren etwas Besonderes. Wenn ich den Film heute sehe, kann ich die Erinnerung an den damaligen "Aha-Effekt" nicht einfach übergehen, also erlebe ich ihn immer noch ein wenig so.
P.S.: Die meisten Filme erscheinen mir unausgegoren (heuer anscheinend sogar eher als früher). Das Medium (Kino-) Film ist m.E. eher angelegt für kurze Geschichten oder "Szenen", und das scheinen viele Produzenten nicht zu verstehen.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#34
Geschrieben 20 August 2009 - 19:39
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#35
Geschrieben 20 August 2009 - 23:43
Damit ich keine Probleme bekomme, mich zu entscheiden.Warum ist eigentlich Terminator nicht aufgeführt?
#36
Geschrieben 21 August 2009 - 09:29
Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund wie "RoboCop", "Predator" und "Transformers".Warum ist eigentlich Terminator nicht aufgeführt?

Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#37
Geschrieben 26 August 2009 - 12:24
#38
Geschrieben 26 August 2009 - 19:40
Mir ging es so ähnlich, blieb als Gesamtschau dann auch STAR WARS (mit Berücksichtigung des Nostalgiefaktors - der erste Film damals im Kino war schon eine Wucht für einen elfjährigen Kinofan †¦), wobei ich schon fast bei ALIEN geklickt hätte und ein paar wirklich gescheite MATRIX-Fortsetzungen sicher den Ausschlag hierfür gegeben hätten.Ich habe einfach versucht, mich nicht zu drücken, und bin nach dem Ausschluss-Prinzip vorgegangen: Alien und Matrix sind mir am sympathischsten, der Qualitätsabfall der Fortsetzungen ist mir aber einfach zu stark, obwohl "Aliens - Die Rückkehr" zu meinen Lieblingsfilmen (sogar in den Top 5 überhaupt) gehört und ich den ersten "Matrix" verehre. "X-Men" ist für mich persönlich ungefähr so wichtig wie "Zärtliche Chaoten" und die "Star Trek"-Filme, so schmerzlich das ist, stauben langsam etwas ein. Dann blieb, wenn ich aus alle Reihen die beste Quersumme ziehe, "Star Wars" übrig. Habe ich halt da mein Kreuz gemacht.
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
#39
Geschrieben 01 September 2009 - 19:43
Bearbeitet von vallenton, 01 September 2009 - 19:44.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0