Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Michael Flynn - Eifelheim


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
12 Antworten in diesem Thema

#1 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 17 August 2009 - 13:13

Hat den Roman schon jemand gelesen?Gibt es davon eine Deutsche Übersetzung?Habe vor Jahren mal die gleichnamige Kurzgeschichte von Flynn gelesen die mir sehr gut gefallen hat.

#2 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 17 August 2009 - 15:28

Das gibt es auch als Roman? Cool, wußte ich gar nicht. Die Kurzgeschichtenfassung habe ich letztes Jahr in der Anthologie Fernes Licht gelesen, eine der besten Kurzgeschichten, die mir je untergekommen ist.

#3 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 17 August 2009 - 16:11

Das gibt es auch als Roman?

Der Roman erschien 2006 als Hardcover, 2007 als Paperback und diesen Monat als Mass Market Paperback (Taschenbuch), jeweils bei Tor. Steht auf meiner Kaufliste für den nächsten USA-Besuch.

#4 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 17 August 2009 - 16:35

Der Roman erschien 2006 als Hardcover, 2007 als Paperback und diesen Monat als Mass Market Paperback (Taschenbuch), jeweils bei Tor. Steht auf meiner Kaufliste für den nächsten USA-Besuch.

Der gehört schleunigst übersetzt ;)

#5 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.052 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 17 August 2009 - 16:55

Bisher wurde leider nur das grandiose Fluss der Sterne übersetzt, das von Heyne völlig falsch vermarktet wurde und somit wohl auch das einzige Buch von Flynn in Deutschland bleibt.

#6 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 17 August 2009 - 18:00

Bisher wurde leider nur das grandiose Fluss der Sterne übersetzt, das von Heyne völlig falsch vermarktet wurde und somit wohl auch das einzige Buch von Flynn in Deutschland bleibt.

Was heißt falsch vermarktet?

#7 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 August 2009 - 18:03

Hat den Roman schon jemand gelesen?

Die Beschreibung auf Wikipedia (englisch) hört sich nicht schlecht an, auch wenn mich der krude Name Eifelheim (soll eine Verballhornung von Teufelheim) schwer an die üblen pseudodeutschen Namen in Warhammer erinnert. Eifelheim im Schwarzwald ... ;) "The village, they learn, was originally called Oberhochwald, and then afterwards renamed Teufelheim (Devil home in German), which was eventually distorted to Eifelheim." Quelle: Wikipedia
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#8 Christian Günther

Christian Günther

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 396 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Buxtehude

Geschrieben 17 August 2009 - 19:39

Das hört sich ja wirklich interessant an.Ich bin gerade durch den seltsamen Namen darauf aufmerksam geworden, der auch bei mir Assoziationen zur Warhammer-Namensgebung wachrief. Was in meinem Fall aber keine negative Wirkung hat, im Gegenteil ;)

#9 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.052 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 17 August 2009 - 20:16

Der gehört schleunigst übersetzt ;)

Wie man den vielen schlechten Amazon Rezensionen entnehmen kann, erwarteten die Leser (ich übrigens auch), aufgrund des Klappentextes, ein spannendes Weltraumabenteuer in den unerforschten Tiefen des Alls. Was wir bekamen (zu - zumindest- meiner positiven Überraschung) entpuppte sich das Buch als ein poetisch geschriebenes Hard SF Kammerspiel, dass ausschließlich an Bord des Schiffes spielt und ausschließlich von den neun Besatzungmitgliedern handelt. Aus den Kritiken ist zu erkenne, dass die Enttäuschung vor allem aus den falschen Erwartungen herrührten. Meiner Meinung nach ein Meisterwerk von einem Autoren, der besser schreiben kann, als die meisten anderen SF-Autoren (Ist nur eine Vermutung, da ich die meisten anderen SF-Autoren gar nicht gelesen habe :D ) Gruß Markus

#10 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 18 August 2009 - 06:33

Wie man den vielen schlechten Amazon Rezensionen entnehmen kann, erwarteten die Leser (ich übrigens auch), aufgrund des Klappentextes, ein spannendes Weltraumabenteuer in den unerforschten Tiefen des Alls. Was wir bekamen (zu - zumindest- meiner positiven Überraschung) entpuppte sich das Buch als ein poetisch geschriebenes Hard SF Kammerspiel, dass ausschließlich an Bord des Schiffes spielt und ausschließlich von den neun Besatzungmitgliedern handelt. Aus den Kritiken ist zu erkenne, dass die Enttäuschung vor allem aus den falschen Erwartungen herrührten. Meiner Meinung nach ein Meisterwerk von einem Autoren, der besser schreiben kann, als die meisten anderen SF-Autoren (Ist nur eine Vermutung, da ich die meisten anderen SF-Autoren gar nicht gelesen habe ;) ) Gruß Markus

Ja, das mit den Heyne-Klappentexten ist eine echte Tragödie. Und es geschieht mit voller Absicht darf man annehmen. Das Buch steht auch noch ungelesen in meinem Regal. Wenn ich die Kurzgeschichte " Eifelheim " zum Maßstab nehme, dann hat der Autor schon ziemlich was drauf, denn die hat es in sich. Hoffentlich wird der Roman trotzdem irgendwann ins Deutsche übertragen. Wäre toll.

#11 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 August 2009 - 07:35

Das hört sich ja wirklich interessant an. Ich bin gerade durch den seltsamen Namen darauf aufmerksam geworden, der auch bei mir Assoziationen zur Warhammer-Namensgebung wachrief. Was in meinem Fall aber keine negative Wirkung hat, im Gegenteil ;)

Ich habe auch nix gegen Warhammer in mäßiger Dosierung (Ich habe die Kim-Newman Romane), aber "Schwanger-Allee" und "Doktor Zahnarzt" finde ich schon grottig. :D
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#12 Christian Günther

Christian Günther

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 396 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Buxtehude

Geschrieben 18 August 2009 - 08:09

Klar ist das schrottig. Aber ich erinnere mich mit Freude daran, wie wir uns in der Rollenspielrunde über Sätze wie "Zahnarzt shall rise again" auf Abenteuer-Supplements totgelacht haben.Ich mag an Warhammer einfach diese leicht faulige , morbide Atmosphäre. Ich kenne es eher vom Rollenspielen als aus den Romanen, und da hatte es sich in unserer Gruppe damals super entwickelt und war atmosphärisch sehr gelungen.

#13 SciFi-Fan

SciFi-Fan

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 5 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 März 2010 - 11:57

Tach, Post. Die Kurzgeschichte hatte ich als Hörspiel des Senders SDR von 1992 gehört; daß ein Historiker auf die Spuren außerirdischer Besucher stößt, erinnert uns doch stark an Erich von Däniken, oder? Dafür ist der Erzählstil und die Sprache auf hohem Niveau, gerade durch die Vorahnungen und Andeutungen baut sich der Spannungsbogen unweigerlich auf: obwohl die Geschichte rückwärts erzählt wird -- ähnlich wie eine Ausgrabung in immer tiefere und damit ältere Schichten vordringt -- werden mit am Schluß die aufgeworfenen Fragen sinnig beantwortet. Das Hörspiel fesselt, ist wie ein modernes Hörbuch umgesetzt, nicht experimental, und die kurzweilige Geschichte kann auch als leichter Einstieg in die EvD Sichtweise gesehen werden, ist also auch nicht-SciFi-affinen Freundinen oder Ehefrauen zumutbar.

Bearbeitet von SciFi-Fan, 04 März 2010 - 12:12.



Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0