Zum Inhalt wechseln


Foto

WELTRAUMKRIEGER


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
164 Antworten in diesem Thema

#121 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 14 Januar 2010 - 11:31

Bei Amazon kämpft man offenbar immer noch mit dem Titelbild? Früher konnte man die Teile via FTP mit der ISBN selbst hochladen, aber diese glücklichen Zeiten sind offenbar vorbei ... Gruß Frank

#122 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 14 Januar 2010 - 12:47

Früher konnte man die Teile via FTP mit der ISBN selbst hochladen, aber diese glücklichen Zeiten sind offenbar vorbei ...

Stimmt. Der FTP Zugang ist entweder blockiert oder die Datei wird von Amazon ignoriert.
Erst wenn die Barsortimente die Coverbilder weitergeben, erscheinen sie bei Amazon. Es gibt oder gab aber die Möglichkeit, Kundenbilder hochzuladen, als Übergangslösung.

#123 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 14 Januar 2010 - 13:01

Guido und ich finden es immer wieder witzig, wenn Autoren ihre Verträge nicht GENAU lesen.


Irgendwo fehlt da ein "MWUHAHAHAHA!"

Bearbeitet von Diboo, 14 Januar 2010 - 13:01.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#124 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 16 Januar 2010 - 10:25

Guido und ich finden es immer wieder witzig, wenn Autoren ihre Verträge nicht GENAU lesen.


Das habe ich jetzt nicht verstanden. Im Vertrag sind m. W. keinerlei Festlegungen zu Terminen (für Belegexemplare o. ä.) getroffen, oder?

Gruß
Frank

#125 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 16 Januar 2010 - 10:29

Stimmt. Der FTP Zugang ist entweder blockiert oder die Datei wird von Amazon ignoriert.
Erst wenn die Barsortimente die Coverbilder weitergeben, erscheinen sie bei Amazon. Es gibt oder gab aber die Möglichkeit, Kundenbilder hochzuladen, als Übergangslösung.


Ja, aber das bringt nicht viel. Ich habe das bei der "roten Kammer" machen müssen (wel die mit FTP hochgeladene Datei ignoriert wurde), aber dann erscheint das Cover dennoch nicht bei den Vorschauen. Für das Geld, das Amazon für die Verkäufe einstreicht, ist das ein ziemlich mieser Service.

Gruß

Frank

#126 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 16 Januar 2010 - 10:32

Das habe ich jetzt nicht verstanden. Im Vertrag sind m. W. keinerlei Festlegungen zu Terminen (für Belegexemplare o. ä.) getroffen, oder?

Gruß
Frank

Ich glaub, das war ein Dibooscherz Marke "MWUHAHAHAHA!". http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wink.png

#127 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 16 Januar 2010 - 11:22

Das habe ich jetzt nicht verstanden. Im Vertrag sind m. W. keinerlei Festlegungen zu Terminen (für Belegexemplare o. ä.) getroffen, oder?

Frank, es ging nur um das Kleingedruckte zu den Hirnschalen (u.a. die von Herrn Post), nicht zu den Belegexemplaren. Damit da jetzt keine Missverständnisse aufkommen.
  • • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#128 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 16 Januar 2010 - 13:25

Hab das Buch eben aus dem Briefkasten gefischt. :aliensmile: Beim Aufschlagen bin ich dann erst mal erschrocken - die Buchstaben fallen ja fast aus den Seiten raus ... :blink:

#129 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 16 Januar 2010 - 13:42

Hab das Buch eben aus dem Briefkasten gefischt. :aliensmile:

Beim Aufschlagen bin ich dann erst mal erschrocken - die Buchstaben fallen ja fast aus den Seiten raus ... :confused:


Naja, sie sind aber festgeklebt. Das hält schon :blink:

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#130 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 16 Januar 2010 - 14:41

Ich weiß, dass andere Verlage Preise jenseits von 12,90 nehmen. Da ich mich nicht selten selbst frage, was ich von einer Sache halte, tue ich mich halt schwer damit, die Titel großzügiger zu setzen (setzen zu lassen), weil das mit höheren Preisen verbunden ist. Ja, 13,90 kosteten auch früher schon mal Atlantis-Titel und über kurz oder lang werde ich in dem ein oder anderen Fall wieder über die 12,90 kommen. Ich versuche aber, das zu vermeiden, weil ich lieber mehr Bücher zu 12,90 verkaufen möchte, als weniger zu 13,90. 12,90 ist - für mich - ein Preis, mit dem ich als Käufer eher kein Problem habe. Bei 13,90 oder 14,90 schaue selbst ich genau hin und überlege zweimal. Vor kurzem hatten wir ja den Fall, dass jemandem TAMBU zu teuer ist (das habe ich so empfunden, und ich kann diese Meinung nur als Verleger zur Kenntnis nehmen und in meine Planungen künftig versuchen miteinzubeziehen).

#131 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 16 Januar 2010 - 17:00

Hab das Buch eben aus dem Briefkasten gefischt. :aliensmile:

ich leider noch nicht ... ich dachte zwar der große weiße umschlag mit buch drinne heute wäre vom atlantis-verlag und freute mich schon darauf, umgehend die ...krieger in den händen zu halten, wo ichs aber dann tatsächlich in händen hielt entpuppte es sich als das dunwich buch von basilisk *g
(ok, nat. auch nicht schlecht!)

Beim Aufschlagen bin ich dann erst mal erschrocken - die Buchstaben fallen ja fast aus den Seiten raus ... :confused:

ich versteh das so das es wieder ein schön kleiner satz ist, ja?
spontan muß ich dazu sagen - wenn du bücher mit großen buchstaben haben willst kauf bei heyne oder bastei :blink:

...

@guido - ich habe an deiner preisgestaltung nix auszusetzen ... und grad bei tambu versteh ich das überhaupt nicht, mit den schönen extras drinne!

#132 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 16 Januar 2010 - 17:41

Ich weiß, dass andere Verlage Preise jenseits von 12,90 nehmen. Da ich mich nicht selten selbst frage, was ich von einer Sache halte, tue ich mich halt schwer damit, die Titel großzügiger zu setzen (setzen zu lassen), weil das mit höheren Preisen verbunden ist.
... Vor kurzem hatten wir ja den Fall, dass jemandem TAMBU zu teuer ist (das habe ich so empfunden, und ich kann diese Meinung nur als Verleger zur Kenntnis nehmen und in meine Planungen künftig versuchen miteinzubeziehen).

Ich bin halt ein Büchernarr, Guido, und da gehört auch die gesamte Aufmachung zum Lesespaß dazu. TAMBU ist in punkto Satzspiegel und Schriftgröße halt deutlicher schönber anzuschauen als die WRLTRAUMKRIEGER.

#133 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 16 Januar 2010 - 17:44

ich versteh das so das es wieder ein schön kleiner satz ist, ja?

Ja, relativ kleine Schriftgröße (aber noch im Rahmen), vor allem arg wenig Seitenrand. Sieht halt nicht so schön aus.

spontan muß ich dazu sagen - wenn du bücher mit großen buchstaben haben willst kauf bei heyne oder bastei :aliensmile:

Na ja, da gäb's ja noch ne Menge zwischendrin - die Riesenbuchstaben von Heyne müssens nicht sein. :blink:

#134 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 16 Januar 2010 - 19:37

Ich hab zwar auch noch kein Buch bekommen, aber gerade gesehen, dass Florian drüben bei sf-fan.de einen neuen Thread für den eigentlich Weltraumkrieger-Lesezirkel eröffnet hat, hier.

Bearbeitet von Armin, 16 Januar 2010 - 22:51.


#135 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 Januar 2010 - 11:49

ich leider noch nicht ...

kam gestern auch bei mir an :rolleyes:

schrift find ich nicht zu klein, der schmale seitenrand ist aber speziell innen schon fast ein problem, muß ich leider auch sagen
man muß das buch schon ziemlich weit aufklappen um da 'ranzukommen' (=lesen zu können^^)
ist ja bei hc's nicht so das problem, aber eben teilweise bei paperbacks/tb's, weil die dann zum 'verbiegen' neigen oder der buchrücken 'bricht' - sowas mag ich nicht
die allermeisten meiner gelesenen bücher sehen ja nach dem lesen immer noch aus wie fast neu, und so muß es auch sein, bin ja nicht umsonst buchfetischist :o
(darum auch mein entsetzen über molos angewohnheit(en) in einem anderen thread^^)

also, n halber zentimeter mehr seitenrand innen wäre nicht schlecht in zukunft :unsure:

ansonsten gibts nat. an der aufmachung des buches nix auszusetzen! <_<
und ich hab auch schon eine geschichte gelesen, nämlich armins
hat mir auch
Spoiler
gut gefallen
Spoiler


#136 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 20 Januar 2010 - 19:55

und ich hab auch schon eine geschichte gelesen, nämlich armins
hat mir auch

Spoiler
gut gefallen
Spoiler

Danke. Das geht doch gut los.

#137 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 30 Januar 2010 - 16:41

ich hab inzw. gallaghers story gelesen - am stil, den personen und der pointe gibts für mich nix auszusetzen, der schluß gefällt mir zb besser als armins, der handlungshintergrund jedoch ... also, damit komm ich überhaupt nicht klar ...
Spoiler
... das ist für mich irgendwie unglaubwürdig, extrem weit hergeholt/konstruiert ... in dem punkt hat mir armins story wesentlich besser gefallen (falls solche vergleiche erlaubt sind ... hab ja bisher auch nur die 2 sachen gelesen) neugierig würde mich aber schon ein eventueller weiterer weg catyas machen, speziell in bezug auf ihr künftiges verhältnis zu captain dillon - dürfte 'interessant' werden mit den beiden ;) da wäre schon mal riesiges konfliktpotenzial gegeben ... roman? (8-bändige) trilogie? wann? :D zu armins geschichte nochmal, der schluß gefällt mir immer noch nicht - und ich bin da echt immer noch am grübeln um da nen zugangsweg zu finden, für mich ... aber da bin ich nicht der einzige, der mit dem schluß so seine probs hat, wie ich im 'anderen' forum gelesen habe beide geschichten würde ich aber klar positiv bewerten, das ist fakt!

#138 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 06 Februar 2010 - 19:13

zu armins geschichte nochmal, der schluß gefällt mir immer noch nicht - und ich bin da echt immer noch am grübeln um da nen zugangsweg zu finden, für mich ... aber da bin ich nicht der einzige, der mit dem schluß so seine probs hat, wie ich im 'anderen' forum gelesen habe

beide geschichten würde ich aber klar positiv bewerten, das ist fakt!


Geht mir beim Schluß ähnlich!
Noch "erschließt" er sich mir noch nicht so richtig.

Hohlbein hat mich doch überrascht. kenne sonst keine sf von ihm.
interresanter Aspekt das keine der außeririschen Völker an irgend eine Gottheit glauben.

McCollum, ein bißchen zu amerikanisch aber sonst in Ordnung.

"Grünes Feuer" von Sylke Brandt
Genau mein Geschmack. Hat aber nen Bonus weil ich momentan eh auf der Stempunk Schiene bin.
Die Dampfinfanteristen sind interessant.

valgard
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#139 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 06 Februar 2010 - 19:26

Ihr Glücklichen. Ich warte immer noch auf mein Exemplar.
Gruß

Pirx
  • • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#140 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 06 Februar 2010 - 20:13

Ihr Glücklichen. Ich warte immer noch auf mein Exemplar.

meins ist gestern gekommen

valgard
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#141 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 06 Februar 2010 - 20:24

Bei Pirx' Bestellung liegt die Schuld bei mir; ich muss ihm da noch einen Sonderwunsch erfüllen.

#142 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 14 Februar 2010 - 12:02

Inspiriert von Silkes Story, ein Dampfinfanterist :

Eingefügtes Bild

valgard
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#143 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.358 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 14 Februar 2010 - 20:21

Sehr cool, aber irgendwas fehlt...

Ach ja: der Dampf :jump:
Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#144 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 25 Februar 2010 - 21:43

Bei phantastik-news.de ist eine Rezension von Carsten Kuhr zur Anthologie online gegangen.

Der Rezensent meint:
Military SF, was verbindet der unbedarfte Leser mit diesem Begriff? Explodierende Planeten, gigantische Raumschlachten, Kommissköpfe, blutige Auseinandersetzungen und faschistoide Tendenzen. Dass es auch anders geht, beweist vorliegende Zusammenstellung. Die beiden Herausgeber haben sich bemüht, Geschichten zu finden, die eben gerade nicht den üblichen Klischees entsprechen. Stories, die das Thema auf ganz eigene Art und Weise aufgreifen, die beweisen, dass auch und gerade Weltraumkrieger nicht die tumben Schlagetots sind, als die wir sie so oft portraitiert bekommen, sondern Menschen mit Moral. Sie versuchen zu differenzieren, aufzuzeigen, dass auch in den Armeen der Zukunft Menschen an den Schalthebeln der Macht sitzen. Menschen, die fehlen, aber auch Menschen, die bereit sind für Andere, für das Allgemeinwohl oder aus eigennützigen Motiven Opfer zu bringen. Schon die Liste der Autoren zeigt, dass sich die Herausgeber Gedanken darüber gemacht haben, wen sie zum Beitragen einladen.

Und schließlich schreibt er noch von einem ambitionierten und qualitativ sehr hochwertigen Projekt, ist also offensichtlich mit der Lektüre zufrieden. Die komplette Rezension gibt es hier.

#145 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 05 März 2010 - 18:00

Sehr cool, aber irgendwas fehlt...

Ach ja: der Dampf :lol:


Da ich auch noch von anderer Seite ( Dirk ) auf den fehlenden Dampf hingewiesen wurde :

Eingefügtes Bild

valgard

Bearbeitet von valgard, 07 März 2010 - 15:45.

  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#146 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 05 März 2010 - 22:10

:lol:
  • • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#147 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 07 März 2010 - 18:48

das bild gefällt mir auch! kleine zusatzidee viell. - was wäre wenns aus den gelenken und/oder einigen (schweiß)nähten auch immer so bisserl qualmen würde? weil, steampunk is ja immer auch bisserl dreckig und undicht und so *g ... ich hab inzw. mit armins geschichte meinen frieden geschlossen, es ist ja so das man sich immer aufregt wenn aliens zu menschlich reagieren, zu vorhersagbar, von wegen nicht fremdartig genug und so ... dann sollte man also nicht 'jammern' wenn die aliens wirklich mal ungwöhnlich handeln - also, armin, gute geschichte, gutes überraschendes ende! wenn ein autor es schafft das man noch lange über sein werk nachdenkt hat er doch was drauf, oder? :wink2: ... außerdem hab ich mittlerweile 3 weitere stories gelesen ... ja, zieht sich bei mir *g die liaden-geschichte fand ich ganz gut, ohne das sie mich allerdings motiviert nun unbedingt den ganzen zyklus haben/lesen zu müssen zu sylke brandts story muß es bald einen ganzen roman geben, bitte! die atmosphäre hat mir außerordentlich gefallen, da würd ich echt gern mehr lesen! also dirk, überzeug deine schwester! und dann mein bisheriges highlight des buches - frank haubolds 'die gänse des kapitols'! sagenhaft gelungene einführung erstmal, kann mich nicht erinnern, nach ganz wenigen anfangs-/einleitungssätzen jemals so gefesselt gewesen zu sein, so sehr in der welt 'drin' gewesen zu sein. die protagonisten fand ich auch sehr überzeugend, handlungsführung und -ende sind imho auch perfekt gelungen, ebenso der ganze 'tonfall' der erzählung - alles rundum super! auch von dieser 'welt' würd ich gern mehr lesen, wobei ich aber sagen muß die story ist so wie sie ist wirklich rund, da paßt alles! (bei sylke brandt wirkt das ja zum vergleich wie rausgerissen aus einem größeren werk) ich freue mich echt das ich hier noch 2 'reine' frank haubold bücher zu liegen hab, das wird garantiert ein riesen lesegenuß!

#148 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 07 März 2010 - 21:42

ich hab inzw. mit armins geschichte meinen frieden geschlossen, es ist ja so das man sich immer aufregt wenn aliens zu menschlich reagieren, zu vorhersagbar, von wegen nicht fremdartig genug und so ... dann sollte man also nicht 'jammern' wenn die aliens wirklich mal ungwöhnlich handeln - also, armin, gute geschichte, gutes überraschendes ende!
wenn ein autor es schafft das man noch lange über sein werk nachdenkt hat er doch was drauf, oder? :wink2:

Danke, das freut mich sehr. Ich hab mit dem Schluss selbst zu kämpfen gehabt beim Schreiben - weil er einerseits konsequent war und Corusek halt von vornherein so angelegt war, dass er genauso reagieren muss; andererseits wäre ich doch fast der Versuchung erlegen, das Ende irgendwie schöner zu gestalten; letztlich bin ich froh, dass ich das nicht gemacht habe. Das passt einfach. Schön, dass du das auch so siehst.

#149 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 07 März 2010 - 23:18

Ich hab mit dem Schluss selbst zu kämpfen gehabt beim Schreiben - weil er einerseits konsequent war und Corusek halt von vornherein so angelegt war, dass er genauso reagieren muss; andererseits wäre ich doch fast der Versuchung erlegen, das Ende irgendwie schöner zu gestalten; letztlich bin ich froh, dass ich das nicht gemacht habe. Das passt einfach.

Ach, Armin, dass das Ende vom Logischen her betrachtet zum beschriebenen Charakter Coruseks passte, hätte ich Dir längst sagen können. Wenn ich doch nur gewusst hätte, dass Dich das glücklich macht †¦ :wink2:
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#150 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 08 März 2010 - 06:41

Ach, Armin, dass das Ende vom Logischen her betrachtet zum beschriebenen Charakter Coruseks passte, hätte ich Dir längst sagen können. Wenn ich doch nur gewusst hätte, dass Dich das glücklich macht †¦ :wink2:


Wir sollten uns nicht darin überschlagen, Armin glücklich zu machen.
Das steigt ihm dann irgendwann zu Kopf und er meint, sich gar nicht mehr rasieren zu müssen.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 



Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0