Zum Inhalt wechseln


Das Experiment - EDFC-Jahresanthologie 2009


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
22 Antworten in diesem Thema

#1 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 09 September 2009 - 15:58

In einigen Wochen erscheint die fünfte und leider auch letzte Jahresanthologie des EDFC Passau:

DAS EXPERIMENT
Jahresanthologie 2009
illustriert von Gabriele Behrend
EDFC Passau, 2009, Belletristische Reihe 34
260 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-939914-12-9, 9,25 EUR

Die Autoren:
Gabriele Behrend †¢ Manuela P. Forst †¢ Heidrun Jänchen †¢ Anke Laufer †¢ Christel Scheja †¢ Friederike Stein †¢ Matthias Falke †¢ Volker Groß †¢ Frank W. Haubold †¢ Hahnrei Wolf Käfer †¢ Frank Malkusch †¢ Frank Neugebauer †¢ Niklas Peinecke †¢ Uwe Schimunek †¢ Christian Schmitz †¢ Hartmut Schönherr †¢ Andreas Schumacher †¢ Frank Schweizer †¢ Malte S. Sembten †¢ Michael Siefener †¢ Achim Stößer †¢ Christian Weis

Das Titelbild stammt wie auch schon bei den letzten beiden Ausgaben von Mario Franke und ist auf der
Webseite zur Anthologie
zu besichtigen.

Gruß

Frank

Bearbeitet von Frank W. Haubold, 09 September 2009 - 15:59.


#2 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 09 September 2009 - 16:27

leider auch letzte

Oh. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/sad.png Darf man fragen pourquoi? ;)
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#3 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 09 September 2009 - 17:36

Oh. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/sad.png Darf man fragen pourquoi? ;)

Aber sicher. Ich dachte, es hätte sich schon herumgesprochen, daß Fantasia mittlerweile nur noch als E-Book erscheint (dafür aber wesentlich öfter). Damit ist auch die belletristische Reihe, zumindest in gedruckter Form, Geschichte. Quarber Merkur wird - soviel ich weiß - in gedruckter Form weitergeführt. Da ich altmodischerweise Bücher nur in gedruckter Form mag (am liebsten illustriert), ist eine E-Book-Version der Jahresantho für mich kein Thema. Gruß Frank

#4 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 09 September 2009 - 17:49

Da ich altmodischerweise Bücher nur in gedruckter Form mag (am liebsten illustriert), ist eine E-Book-Version der Jahresantho für mich kein Thema.

Alles klar. Da kann ich Dir als Leser und Kunde nur zustimmen. Auch wenn ich mir den Unwillen einiger E-Book Freunde zuziehe: Für mich ist "erscheint (nur noch) als E-Book" mit "erscheint nicht (mehr)" synonym.
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#5 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 09 September 2009 - 17:53

Alles klar. Da kann ich Dir als Leser und Kunde nur zustimmen. Auch wenn ich mir den Unwillen einiger E-Book Freunde zuziehe: Für mich ist "erscheint (nur noch) als E-Book" mit "erscheint nicht (mehr)" synonym.

ja, seh ich auch so
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#6 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.851 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 10 September 2009 - 10:27

Da ich altmodischerweise Bücher nur in gedruckter Form mag (am liebsten illustriert), ist eine E-Book-Version der Jahresantho für mich kein Thema.

D'accord! :( Auch für den Deutschen Science Fiction Preis sind reine E-Book-Veröffentlichungen nicht relevant. Immerhin beruhigt es mich, dass es nicht an "Amtsmüdigkeit" Deinerseits liegt, Frank! Gruß Ralf, bestellt hiermit schon mal ein Exemplar vor

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#7 Andreas

Andreas

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 549 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Dreieich

Geschrieben 11 September 2009 - 12:54

;) Sehr, sehr schade!Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn z.B. nur Rezensionen u.ä. enthalten sind, mich mit einem "ebook" (PDF-file) zu begnügen, hätte mir aber gewünscht/hatte gehofft, dass die Jahresanthologie weiterhin als gedruckter Band erscheint.Schade, schade. Werde die Antho vermissen, aber jetzt kommt ja erst mal noch eine! Vorbestellen kann man noch nicht?
Homepage/Blog: www.dr-dings.de

#8 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 11 September 2009 - 17:34

;) Sehr, sehr schade! Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn z.B. nur Rezensionen u.ä. enthalten sind, mich mit einem "ebook" (PDF-file) zu begnügen, hätte mir aber gewünscht/hatte gehofft, dass die Jahresanthologie weiterhin als gedruckter Band erscheint. Schade, schade. Werde die Antho vermissen, aber jetzt kommt ja erst mal noch eine! Vorbestellen kann man noch nicht?

Es ist bestimmt kein böser Wille, daß die Printpublikationen eingestellt werden, sondern einfach den sinkenden Mitgliederzahlen geschuldet. Diese Entwicklung war letztlich vorhersehbar. Vorbestellen kann man natürlich, aber es wird halt noch einige Wochen (abhängig von der Druckerei) dauern, bis das Buch ausgeliefert wird. Deshalb habe ich es auch noch nicht ins Online-Bestellformular aufgenommen. Beste Grüße Frank

#9 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 11 September 2009 - 18:55

Es ist bestimmt kein böser Wille, daß die Printpublikationen eingestellt werden, sondern einfach den sinkenden Mitgliederzahlen geschuldet. Diese Entwicklung war letztlich vorhersehbar.

Trotzdem sehr schade. :D ;)

#10 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 879 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 12 September 2009 - 09:28

Ja, sehr schade. Dann bestell ich schon mal eins vor - nach Mallorca.

#11 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.290 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 24 Oktober 2009 - 16:45

Das Buch ist noch nicht bestellbar, oder?

#12 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 24 Oktober 2009 - 17:27

Das Buch ist noch nicht bestellbar, oder?

Das Buch ist gegenwärtig in Druck, aber wann die Druckerei es ausliefert, steht in den Sternen. Vor meinem Urlaub wird es vermutlich nichts, deshalb habe ich das Bestellformular auch noch nicht aktiviert. Gruß Frank

#13 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 10 November 2009 - 18:13

So, mittlerweile ist das Buch gedruckt und wird bereits an die Abonnenten ausgeliefert.

Bestellen kann (und sollte) man beim EDFC oder (solange der Vorrat reicht) auf Wunsch auch bei mir, wobei es bei mir noch etwas dauern wird, weil ich die Lieferung noch nicht habe. Außerdem muß ich das Bestellformular noch anpassen ...

Beste Grüße

Frank

Bearbeitet von Frank W. Haubold, 10 November 2009 - 18:17.


#14 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 10 November 2009 - 18:49

Fein! ;) :D

#15 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 30 Januar 2010 - 08:37

Eine Rezension von Andreas Nordiek findet sich im aktuellen

AndroXine4

Gruß
Frank

#16 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.155 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 30 Januar 2010 - 15:30

Es wurde ja auch mal Zeit, dass jemand das Ding liest & etwas dazu sagt! :D
Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#17 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Januar 2010 - 16:23

Es wurde ja auch mal Zeit, dass jemand das Ding liest & etwas dazu sagt! :D

Guggstu hier. ;)

#18 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.155 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 31 Januar 2010 - 11:28

Guggstu hier. :unsure:

Ah ja! Das erinnert mich daran, dass ich viel zu selten im Horror-Forum vorbeischaue.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Antho im Vergleich zu den Vorgängerbänden noch zu wenig Aufmerksamkeit bekommen hat, und das gibt der Entscheidung, die Reihe einzustellen leider im Nachhinein recht.

Mein Highlight des Bandes war übrigens Christian W.s "Die andere Seite", weil es Christian hier (im Gegensatz zu manchen anderen Geschichten von ihm) gelungen ist, ein Thema einzigartig tief auszuloten. In Kombination mit seinem ohnehin sorgfältigen, immersiven Stil ein Genuss.

"Das Hexenhaus" fand ich auch gut, aber auch stellenweise zu plakativ.

"Das Experiment" war intensiv, kam mir aber auch etwas manipulativ und taschensapielerisch vor: So ein Zufall, dass der Spießer gerade dann seinen Neigungen nachgibt.
Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#19 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Februar 2010 - 19:32

Mein Highlight des Bandes ... ein Genuss.

Na, das liest man doch immer gern. :D :lol:

#20 Heidrun

Heidrun

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Jena

Geschrieben 10 Februar 2010 - 12:59

Ich habe mit der Lektüre etwas gebraucht (anderes Buch dauerte viel länger als gedacht), möchte mich aber unbedingt dem Lob anschließen - die Story von Christian ist eindeutig die beste des Bandes. Zum einen hat sie ein bedrückendes Thema - Alter und Tod werden aus der Gesellschaft immer weiter ausgelagert. Zum anderen ist sie sehr konzentriert geschrieben. Da ist keine Erklärung zu viel. Nummer zwei knapp dahinter: Gabi Behrend. Das war mehr so eine zum Träumen, sehr uneindeutig, aber schön. "Das Hexenhaus" hat mich ein wenig enttäuscht, weil das Ende ziemlich vorhersehbarer, sehr konventioneller Horror war. Da hätte ich mir irgendwie mehr gewünscht. Aus der kranken Welt, die er über zwei Drittel sehr gekonnt aufbaut, macht er schließlich überhaupt nichts. Dann eher Anke Laufer, die zwar auch eine ganz klassische Gespenstergeschichte erzählt, aber eingebettet in eine ganz unklassische Altersheimschilderung, die wiederum zu Christian hervorragend paßt. Gar nicht warm geworden bin ich mit "Das Experiment". Wenn ich nicht so verdammt diszipliniert wäre, hätte ich nach ungefähr einem Drittel der Story das Buch zugeklappt, weil noch nichts wirklich passiert war, außer daß der Autor ein wenig über die Bevölkerung gemosert hatte. Der Rest war mir dann auch zu vorhersehbar. Da könnte ich mich in meinen niederen Vorurteilen bestätigt fühlen. Geht ja gerade durch alle Zeitungen, was die Frömmler so in ihren Schulen treiben ... Aber wenn es in der Zeitung steht, dann ist es keine Story. Ich hätte gern eine, die meine niederen Vorurteile angreift und widerlegt.
  • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"

#21 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 10 Februar 2010 - 17:38

...
Gar nicht warm geworden bin ich mit "Das Experiment". Wenn ich nicht so verdammt diszipliniert wäre, hätte ich nach ungefähr einem Drittel der Story das Buch zugeklappt, weil noch nichts wirklich passiert war, außer daß der Autor ein wenig über die Bevölkerung gemosert hatte. Der Rest war mir dann auch zu vorhersehbar. Da könnte ich mich in meinen niederen Vorurteilen bestätigt fühlen. Geht ja gerade durch alle Zeitungen, was die Frömmler so in ihren Schulen treiben ... Aber wenn es in der Zeitung steht, dann ist es keine Story. Ich hätte gern eine, die meine niederen Vorurteile angreift und widerlegt.

Mmmh. Ich habe die Erzählung auch weniger wegen des Inhalts (über den man streiten kann) genommen, sondern vor allem wegen des Stils. Michael Siefener gehört zu den wenigen Autoren in der Szene, die so gekonnt beschreiben können, daß man die entsprechende Szene als Leser direkt vor Augen hat. Das ist mir wichtiger als eine eventuell zu plakativ dargestellte Obsession (die es aber ja wohl durchaus gibt).

Gruß
Frank

Bearbeitet von Frank W. Haubold, 10 Februar 2010 - 17:39.


#22 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.155 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 10 Februar 2010 - 18:48

Wo wir gerade so schön loben: Die Geschichten von Anke Laufer gefallen mir inzwischen ausnahmelos, ziemlich unabhängig vom Thema. Sie kann einfach so gut schreiben.
Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#23 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 28 April 2010 - 18:22

Dieser Tage ist eine weitere ausführliche Rezenson von Thomas Harbach auf

SF-Radio

erschienen.

Gruß

Frank


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0