Zum Inhalt wechseln


Foto

Klassikerlesezirkel im November 2009


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
63 Antworten in diesem Thema

#31 hawaklar

hawaklar

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Glauburg (Hessen)

Geschrieben 27 September 2009 - 20:32

Danke für die Info.Da werde ich diesen Monat wohl passen. Beim Eschbach hätte ich evtl. mitgelesen.

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)


#32 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 September 2009 - 09:18

Ich denke, wir koennen mit der Abstimmung beginnen. Im ersten Beitrag sind die Vorschlaege und die jeweiligen Mitleser zusammengefasst. Wer wuerde was mitlesen? Die Vorschlagenden sind schon mal beim jeweiligen Buch eingetragen.

#33 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 29 September 2009 - 10:50

Neben meinem Vorschlag würde ich noch bei Pells Stern mitlesen.

#34 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 29 September 2009 - 11:17

Jetzt mal langsam, Amtranik. Lass uns doch erst mal all die (erfreulich vielen) Vorschläge zusammenstellen.

#35 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.384 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 29 September 2009 - 11:23

Ich würde bei allem mitlesen außer dem Buch von Turner. Bei dem "gewinnenden" Buch, wenn es dann im Original in Englisch geschrieben wurde, bräuchte ich dann bitte auch noch den Originaltitel!

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#36 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 29 September 2009 - 11:29

So, jetzt könnt ihr loslegen. Kopernikus kam mir zuvor und so blieb mir nur noch, die Namen nachzutragen. Stimmt fleißig ab, dass wir mal wieder ein gelungene Klassikerrunde auf die Beine stellen.

#37 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 29 September 2009 - 11:31

So, jetzt könnt ihr loslegen. Kopernikus kam mir zuvor und so blieb mir nur noch, die Namen nachzutragen. Stimmt fleißig ab, dass wir mal wieder ein gelungene Klassikerrunde auf die Beine stellen.

In dem Fall bin ich unschuldig, Morn hatte sich darum gekümmert :)

#38 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 29 September 2009 - 11:36

überall dabei
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#39 hawaklar

hawaklar

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Glauburg (Hessen)

Geschrieben 29 September 2009 - 21:12

So, ich habe mal Bestellungen für die Bücher, bei denen ich dabei wäre, getätigt. Jetzt kann man sich noch die Angebote mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis raussuchen. ;) Egal, welches Buch ausgewählt wird, ich gehe einfach mal davon aus, dass alle ihren Reiz haben.

Definitiv nicht mitlesen werde ich bei dem Lem, Andromeda und (!) Pells Stern. Ich bin zwar ein Fan von C. J. Cherryh, finde aber, dass es da geeignetere Bände (Das Kuckucksei, evtl. der sterbende Sonne-Zyklus) gibt. Außerdem möchte ich nicht schon wieder einen ersten Band einer endlosen ;) Reihe lesen.


Ich lese voraussichtlich mit:

die Delaney- Kurzgeschichten (In meinen Taschen die Sterne wie Staub),;

die beiden Heinleins (Ein Doppelleben im Kosmos, Fremder in einer fremden Welt);

den Fuhrmann (Planet der Sirenen);

und den Turner (Sommer im Treibhaus)

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)


#40 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 29 September 2009 - 21:20

die Delaney- Kurzgeschichten (In meinen Taschen die Sterne wie Staub),;

Das ist ein Roman; mit (in der Bastei-Lübbe-Ausgabe) 441 für heutige Verhältnisse eng bedruckten Seiten.

#41 hawaklar

hawaklar

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Glauburg (Hessen)

Geschrieben 29 September 2009 - 21:36

Das ist ein Roman; mit (in der Bastei-Lübbe-Ausgabe) 441 für heutige Verhältnisse eng bedruckten Seiten.

Puuh, 441 eng bedruckte Seiten, da muss meine Lesebrille wieder mal Überstunden machen. Ich hatte das im Vorstellungsthread wohl falsch verstanden.

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)


#42 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 29 September 2009 - 22:24

Uiii, das wird richtig knappt. Delany, Chrichton, Cherryh und die beiden Heinleins liegen mit 5 Punkten gleichauf.... ;)

#43 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 30 September 2009 - 16:58

Ach ja, noch eine Anmerkung.Bei "Fremder in einem fremden Land" handelt es sich um die NEUE Fassung, die Heinlein noch vor seinem Tod (glaube ich zumindest) überarbeitete. Diese Fassung ist jedenfalls zum ersten Mal ins Deutsche Übersetzt worden.

#44 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 30 September 2009 - 17:27

Ach Schmarn: Die neue Fassung wurde nach seinem Tod veröffentlicht und die Heyne Ausgabe ist identisch mit der von 1996 aus dem Bastei Verlag.

#45 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 30 September 2009 - 19:05

Also ich werde, wie bei mir zumeist üblich vermutlich eh überall mitlesen, also auch bei denBüchern die ich nicht gewählt habe, es sei denn ich bekomme Sie nicht oder habe Sie kürzlichgelesen wie zb derzeit beim "Julian Comstock". Wobei das ist noch so frisch, könnte ich vermutlichmeinen Senf dennoch mit dazu geben. Apropos, warum habe ich davon noch nix gelesen? Läuftdoch schon seit dem 15. oder?

#46 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 30 September 2009 - 22:01

Nein, der Lesezirkel startet morgen.

#47 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 10:11

Eine Frage in die Runde: Wir haben nun 5 Bücher mit 5 Wertungen. Wir haben die absolute Patt Situation.Wie verfahren wir weiter?

#48 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 11:17

Amtranik hatte gesagt, dass er im Prinzip alle mitlesen wuerde, ausser die, die er schon gelesen hat. Damit haetten wir im Prinzip manche mit 6 Stimmen. Amtranik, vielleicht kannst Du hier alle posten, die Du auch noch mitlesen wuerdest?Gibt es noch andere Mitleser, die sich bis jetzt noch nicht gemeldelt haben?

#49 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 11:51

Eine Frage in die Runde: Wir haben nun 5 Bücher mit 5 Wertungen. Wir haben die absolute Patt Situation. Wie verfahren wir weiter?

Zur Not lasse ich den Würfel entscheiden, wenn sonst keine Mehrheit zu Stande kommt. Bei zwei Titeln gleich auf hätte ich ja gesagt, dann lesen wir halt beide. Aber bei fünf artet mir das dann doch etwas zu viel in Arbeit aus..;)

#50 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 12:42

Dann trag meine Stimme noch beim "Doppelleben im Kosmos" ein. Ich wollte eh nach und nach Heinleins Gesamtwerk durchackern, da kann ich das ebensogut im Lesezirkel machen. Muß das Buch dann bloß noch besorgen. Es ist natürlich bei den vielen Heinleins die ich mir schon nach und nach antiquarisch besorgt hab just nicht mit dabei.

#51 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 12:43

Ich will im November noch was anders lesen als diese fünf Bücher....

#52 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 12:48

Ich will im November noch was anders lesen als diese fünf Bücher....

Jaja der Berg wird nicht kleiner gell?

#53 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.384 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 13:57

Wie verfahren wir weiter?

Ich schlage vor, dass Kopernikus, als längster De-Facto-Betreuer dieser Lesezirkel, einen der 5 wählt. (Ich hoffe natürlich auf "meinen" Band, von Delany! ;))

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#54 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 14:17

Durch Amtraniks Stimme hat "Ein Doppelleben im Kosmos" jetzt 6 Stimmen.

#55 klox

klox

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 401 Beiträge

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 14:34

Durch Amtraniks Stimme hat "Ein Doppelleben im Kosmos" jetzt 6 Stimmen.

Werde ich auch mitlesen. Damit wären es dann schon 7 Stimmen. Da das Buch ja relativ dünn ist werde ich versuche das Buch im englischen Original zu lesen.

#56 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.384 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 14:55

(Uuuups, sorry - 2.-Seiten-Syndrom. Hatte nicht mehr nachgesehen...)Ich frag dann nochmal mit Schwung gleich: Und wie heißt der Gewinner-Roman von Heinlein im Original, bitte?

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#57 klox

klox

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 401 Beiträge

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 15:08

Ich frag dann nochmal mit Schwung gleich: Und wie heißt der Gewinner-Roman von Heinlein im Original, bitte?

Double Star

#58 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 16:01

We have a winner!!!!!

Robert A. Heinlein
Ein Doppelleben im Kosmos aka Doppelgänger auf zwei Planeten
Original: Double Star

#59 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 16:47

Gibt es eine empfehlenswerte deutsche Ausgabe / bzw. eine vermeidenswerte?
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#60 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 09 Oktober 2009 - 21:25

Die Faustregel lautet: Je jünger die Ausgabe, umso besser. Die alten Ausgaben wurden gekürzt und neuer Bücher haben möglicherweise eine Neuübersetzung erlebt.Doppelgänger auf zwei Planeten war die Utopia Großband Ausgabe, die sicherlich gekürzt war.Nimm als "Ein Doppelleben im Kosmos" und am besten die Bastei Ausgabe, denn dies war eine Neuübersetzung.


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0