Ja, das täten wir.
Sagen wir mal so: wenn für zwei große, international erfolgreiche Multimedia-Franchises wie "Star Trek" und "Star Wars" in diesem Forum ein Plätzchen irgendwo unter Foren >> Film >> TV >> Unterforen gut genug ist, dann kann sich eine Groschenromanserie aus der badischen Provinz über eine Einsortierung unter Foren >> Buch >> Perry Rhodan & Crossover weiß Gott nicht beklagen. Ist immerhin eine Hierarchieebene höher. 
Als stolzes Landei aus der badischen Provinz, möchte ich drauf hinweisen, dass alles, was wir Badenser tun, meist qualitativ hochwertig ist, nicht umsonst sind wir das Musterländle

. Daher kommt auch die größte Weltraumserie der Welt von hier.
Wenn ich mich grad nicht um mein Häusle kümmere, bin ich sehr gern hier. Ich bin einer von denen, die wg. PR hergekommen sind, und poste erstmal hauptsächlich in dem Bereich, weil es dort grad brennt, und mich unerwarteterweise der PR-Virus wieder gepackt hat. Das ist etwa so, als wenn man nach 20 Jahren seine alte Briefmarkensammlung wiederentdeckt - zwar erstmal heftig, wird aber wieder nachlassen.
Eigentlich bin ich ganz normaler SF-Fan und werde mich da schon noch einbringen. (Das Thema auf das ich mich am meisten freue ist die Frage, wieso die SF von einer progressiven Literatur für Phantasten und Spinner (vg. New Wave '68) zu einer eher konservativen, sentimentalen Veranstaltung einer Minderheit von Sofahockern geworden ist - und damit meine ich auch mich

. Daher würden mich auch vor allem Umfragen zur Person der SF-Fans am meisten interessieren.)
Ich bin noch ziemlich neu, habe aber das Gefühl, dass ich hier ein Zuhause finden werde.
Manchmal finde ich den Diskussionsstil im PR-Forum noch etwas zu heftig, aber ich denke, das ist eine Kinderkrankheit, die sich legen wird.
Zu den Sternen!