
Ken MacLeod - Das Sternenprogramm
#1
Geschrieben 01 Februar 2002 - 12:23
(Georg Christoph Lichtenberg)
#2
Geschrieben 24 April 2002 - 07:47

#3
Geschrieben 24 April 2002 - 19:51
Tja, gute Frage. Aber da habe ich eigentlich weniger Sorge. Sorge hingegen macht mir, dass ich so wenig Zeit finde, z.B. "Die Marsstadt" zu lesen.Die Frage ist, ob MacLeod es schaffen wird, sich in der neueren SF-Szene zu etablieren....schaun mer mal

(Georg Christoph Lichtenberg)
#4
Geschrieben 24 April 2002 - 19:52
(Georg Christoph Lichtenberg)
#5
Geschrieben 25 April 2002 - 07:17
#6
Geschrieben 25 April 2002 - 10:59
Das mag gut und gerne stimmen. Aber Selbstzermürbung scheint eine Tugend der Deutschen zu sein, die allgegenwärtig spürbar ist, z.B. nach einem verlorenen Fussballspiel der Nationalmannschaft, oder wenn es um die Interpretation von Konjunkturdaten geht.Ich habe aber auch gemerkt, das die Indoktrination der "kollektiven Schuld", die uns in der Schule eingehämmert worden ist, nicht der richtige Weg war, sich mit der deutschen Geschichte auseinander zu setzen.
Möglich. Aber lange Diskussionen sind eine Sache, an der es auf Scifiboard.de im Moment deutlich mangelt(Ich sehe schon wieder ellenlange Diskussionen zu diesem Thema :-)

(Georg Christoph Lichtenberg)
#7
Geschrieben 25 April 2002 - 18:36
#8
Geschrieben 24 August 2012 - 10:21
Interessante Ausführungen zu MacLeods Das Sternenprogramm, wirklich lesenswert. Gut zehn Jahre später darf man wohl sagen: Er hat sich etabliert. Ich lese ihn gerne.[...]
Die Frage ist, ob MacLeod es schaffen wird, sich in der neueren SF-Szene zu etablieren....schaun mer mal
LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#9
Geschrieben 24 August 2012 - 12:13
Interessante Ausführungen zu MacLeods Das Sternenprogramm, wirklich lesenswert. Gut zehn Jahre später darf man wohl sagen: Er hat sich etabliert. Ich lese ihn gerne.
LG
Jakob
ÖH? Was gibts denn von dem ausser Sternenprogramm noch auf deutsch?
#10
Geschrieben 24 August 2012 - 12:51
Hallo Amtranik,
ÖH? Was gibts denn von dem ausser Sternenprogramm noch auf deutsch?
Die zwei nachfolgenden Bände gibt es (gab es ...) bei Heyne:
Band 2: Die Mars-Stadt, Heyne, 2002, ISBN 3-453-19678-3
Band 3: Die Cassini-Division, Heyne, 2003, ISBN 3-453-86326-7
Der Band 4: The Sky Road, ist noch nicht übersetzt. :-(
Der Engines of Light-Zyklus von MacLeod hat mir persönlich sehr gut gefallen, leider auch noch nicht übersetzt.
Warum manche Werke von durchaus bekannten Autoren nie bis sehr spät übersetzt werden? Keine Ahnung, nur Vermutungen (Rechte teuer, Übersetzer teuer ...)
Vielleicht können bzw. wollen da einige unserer Foristen, die sich in ihrer Branche natürlich auskennen, etwas dazu sagen.
LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#11
Geschrieben 24 August 2012 - 17:27
Hallo Amtranik,
Die zwei nachfolgenden Bände gibt es (gab es ...) bei Heyne:
Band 2: Die Mars-Stadt, Heyne, 2002, ISBN 3-453-19678-3
Band 3: Die Cassini-Division, Heyne, 2003, ISBN 3-453-86326-7
Der Band 4: The Sky Road, ist noch nicht übersetzt. :-(
Der Engines of Light-Zyklus von MacLeod hat mir persönlich sehr gut gefallen, leider auch noch nicht übersetzt.
Warum manche Werke von durchaus bekannten Autoren nie bis sehr spät übersetzt werden? Keine Ahnung, nur Vermutungen (Rechte teuer, Übersetzer teuer ...)
Vielleicht können bzw. wollen da einige unserer Foristen, die sich in ihrer Branche natürlich auskennen, etwas dazu sagen.
LG
Jakob
Ja, das die Triologie komplett erschienen ist weiß ich. Steht auch noch hier ungelesen im Regal. Das ist aber mittlerweile ein gutes Jahrzehnt her und seitdem sucht man Deutsche Titel dieses Autors vergebens. Also, für mich sieht eine internationale etablierung dann doch etwas anders aus.
Bisher ist es doch so... man hats mit dem Mann mal versucht und immerhin die Triologie zuende gebracht ( was ja heutzutage leider auch nicht mehr selbstverständlich ist ) und das wars. Schade. Aber wenn selbst Autoren wie Adam Roberts und lange Zeit auch Ian McDonald nicht mehr übersetzt werden... wer soll dann Ken McLeod lesen?
#12
Geschrieben 24 August 2012 - 19:02
Also, für mich sieht eine internationale etablierung dann doch etwas anders aus.
Hallo Amtranik!
Das sehe ich etwas anders. Ken MacLeod gehört zu den führenden britischen SF-Autoren. Und das heißt angesichts der Riege an weltbekannten Schreibern aus UK ja doch schon etwas, meine ich. Eine ausbleibende Übersetzung ins Deutsche ist kein zwingendes Indiz für mangelnde Etablierung, auch nicht für die Qualität.
Weiter unten relativierst Du das ja auch selbst in gewissem Maß.
Es gibt reihenweise Romane länger bekannter und sehr populärer Autoren, die nie ins Deutsche übertragen wurden (Baxters Moonseed etwa; ein sehr gutes Werk).
Dann wieder geht es überraschend flink: Beispiele: Existence erscheint bei Heyne. 2312 wird auch gerade übersetzt ...
LG
Jakob
Bearbeitet von derbenutzer, 24 August 2012 - 19:03.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#13
Geschrieben 24 August 2012 - 19:19
Hallo Amtranik!
Das sehe ich etwas anders. Ken MacLeod gehört zu den führenden britischen SF-Autoren. Und das heißt angesichts der Riege an weltbekannten Schreibern aus UK ja doch schon etwas, meine ich. Eine ausbleibende Übersetzung ins Deutsche ist kein zwingendes Indiz für mangelnde Etablierung, auch nicht für die Qualität.
Weiter unten relativierst Du das ja auch selbst in gewissem Maß.
Es gibt reihenweise Romane länger bekannter und sehr populärer Autoren, die nie ins Deutsche übertragen wurden (Baxters Moonseed etwa; ein sehr gutes Werk).
Dann wieder geht es überraschend flink: Beispiele: Existence erscheint bei Heyne. 2312 wird auch gerade übersetzt ...
LG
Jakob
Als Leser des Deutschen muss ich da wohl zwangsläufig eine andere Sichtweise haben. Das die Qualität nicht = kommerzieller Erfolg ist, da stimme ich Dir zu. Das unlängst erschienene "Cyberabad" läßt ja zumindest hoffen, das so mancher Autor später mal übersetzt werden wird. Eigentlich brauch ich mich da auch gar nicht zu beschweren, denn mit jedem Buch das ich lese erhöht sich mein Sub um 3 Bücher..

#14
Geschrieben 24 August 2012 - 19:46
es heißt TRI-LO-GIE !!! ohne trio! bitte!
#15
Geschrieben 24 August 2012 - 21:06
*mal minuspunkte generell und bei amtranik speziell sammel*
es heißt TRI-LO-GIE !!! ohne trio! bitte!
Ach, wenn hier jeder meiner Rechtschreibfehler zu Minuspunkten führen würde, müsste ich ja vom halben Forum Satisfaktion fordern...

#16
Geschrieben 25 August 2012 - 10:33
Ein gutes posting ist ein posting weniger!
mobil: 0177 260 760 9
mailto:rubino@email.de
AIM: emarwitz
Seite und blog (aktuell) des HanseCon 29
http://sf-heinz.de/hc29
http://hansecon.blogspot.com
#17
Geschrieben 25 August 2012 - 10:43

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0