Zum Inhalt wechseln


Foto

Entwicklung des Menschen


  • Please log in to reply
10 Antworten in diesem Thema

#1 Arthur Dent

Arthur Dent

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 2 Beiträge

Geschrieben 18 November 2009 - 17:19

Als Vorbereitung auf eine Religionsstunde welche ich frei gestalten darf suche ich Bücher aus dem Bereich der SF welche sich mit der biologisch-evolutionären Entwicklung des Menschen in den kommenden Jahrtausenden und Jahrmillionen beschäftigt. Bislang kenne ich nur "Die ersten und die letzten Menschen" von Olaf Stapledon. Ich bin sicher IHR könnt mir hier weiter helfen und mir Bücher zu diesem Thema empfehlen. Liebe Grüße an alle Wissenden Ismael

#2 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 18 November 2009 - 17:34

Arthur C. Clarke: 2001. Odyssee im Weltraum und Fortsetzungen (gesteuerte Entwicklung der Menschen durch Außerirdische) Stephen Baxter: Zyklus "Kinder des Schicksals" Band 1: Der Orden Entwicklung einer menschlichen Gruppe zur Schwarmgesellschaft (vom 5. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert) Band 2: Sternenkinder Die Menschheit befindet sich seit Jahrtausenden im Krieg gegen die Xeelee. Enthält auch Passagen zum Leben und dessen Entstehung im Universum. Band 3: Transzendenz Eine Handlungsebene spielt in der nahen Zukunft, als die Klimaerwärmung stark zugenommen hat. Die andere Handlungsebene ist ca. 500.000 Jahre in der Zukunft angesiedelt, als aus den Menschen eine Art göttliche Wesenheit wird. Stephen Baxter: Evolution. Roman über die Entstehung des Menschen bis in die 500 Jahre entfernte Zukunft.

Bearbeitet von Ulrich, 18 November 2009 - 17:38.


#3 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 18 November 2009 - 17:46

siehe auch "Die Entwicklung der Menschen"
http://www.scifinet....?showtopic=6818
Einige der dort genannten Titel dürften für dich interessant sein, z.B. Arthur C. Clarke "Die letzte Generation"

#4 Crashlander

Crashlander

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 280 Beiträge

Geschrieben 18 November 2009 - 19:30

Hat zwar nur am Rande mit Evolution zu tun, ist aber im Zusammenhang mit dem Thema auch von Interesse: James Blish "Auch sie sind Menschen..." (The Seedling Stars). Es geht dabei um Siedler, die gentechnisch an andere Planeten angepaßt wurden, und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben (u.a. um "geschrumpfte" Menschen, die in kleinen Tümpeln leben, und ihre erste "Weltraumexpedition" - in den benachbarten Tümpel...).

Bearbeitet von Crashlander, 18 November 2009 - 19:30.


#5 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 18 November 2009 - 21:56

Menschen die gentechnisch an andere Planeten angepaßt wurden, und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben

http://www.scifinet....e...ost&p=70140
http://transformatio.../translist.html

#6 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.491 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 November 2009 - 22:00

Nicht die dickste Geschichte, aber sicherlich eine der interessantesten "Mutantengeschichten" in der SF: Charles Harness' Novella The Rose (gab's die auf dt.?).

Allerdings macht der Autor darin den kleinen Fehler, den viele SF-Texte bezüglich der Evolution machen: Er stellt Mutation/Evolution als etwas dar, dass relativ plötzliche große körperliche Änderungen bedeutet (so wie ja auch das ganze X-Men-Comic-Franchise). Aber sichtbare evolutionäre Anpassungen geschehen über wesentlich längere Zeiträume - viele Jahrtausende und länger.

P.S.: Gerade fällt mir noch der sehr lesenswerte Galactic-Milieu-Zyklus von Julian May ein. Da werden diverse telepathischen Fähigkeiten als normaler nächster Schritt der menschlichen Evolution dargestellt, sogar als normaler Schritt in der Entwicklung aller intelligenzbehafteter Wesen der Milchstraße! :)

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#7 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 18 November 2009 - 22:02

H. G. Wells: Die Zeitmaschine. 800.000 Jahre in der Zukunft hat sich die Menschheit in zwei Rassen gespalten, Morlocks und Eloi. Joe Haldeman: Der ewige Krieg. Immer wenn die Soldaten von interstellaren Reisen zurückkehren, hat sich die Menschheit verändert, z.B. Heterosexualität wird negativ gesehen und irgendwann besteht die Menschheit nur noch aus Klonen.

Bearbeitet von Ulrich, 18 November 2009 - 22:05.


#8 Gerd

Gerd

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 701 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Offenburg

Geschrieben 18 November 2009 - 22:35

Nicht die dickste Geschichte, aber sicherlich eine der interessantesten "Mutantengeschichten" in der SF: Charles Harness' Novella The Rose (gab's die auf dt.?).

Yepp, und zwar als Titelgeschichte in einem Band mit drei Erzählungen von Harness, erschienen 1971 als Heyne SF 3242. :)

Grüße
Gerd
Sudden moroseness. One hop too far.

#9 Ulrich

Ulrich

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge

Geschrieben 18 November 2009 - 23:11

Cordwainer Smith/Paul Linebarger: Instrumentalität der Menschheit
http://www.epilog.de..._Menschheit.htm
http://www.epilog.de...versum_AC16.htm

#10 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 19 November 2009 - 07:32

Menschen die gentechnisch angepaßt wurden, und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben


Bruce Sterling
Schismatrix(Schismatrix)
Zikadenkönigin(Crystal Express)
Die Menschheit hat sich hier in zwei Entwicklungslinien aufgespalten: In Mechanisten(Weiterentwicklung des Menschen durch Mechanik/Elektronik) und Former(Weiterentwicklung durch Biotechnologie).
http://en.wikipedia....iki/Schismatrix
http://en.wikipedia....haper/Mechanist

Michael Bishop
Die seltsamen Bäume von Ectaban(And Strange At Ectaban The Trees)
http://www.kerckhoff..._H/HSF_3610.HTM
http://sf-rezension....l/mb_dsbve.html

#11 Arthur Dent

Arthur Dent

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 2 Beiträge

Geschrieben 19 November 2009 - 10:23

@an alle Hey, schon mal ein herzliches Dankeschön für alle Tipps. lg, Ismael


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0