
Bastei-Luebbe- Vorschau 2010
#1
Geschrieben 27 November 2009 - 11:21
#2
Geschrieben 27 November 2009 - 12:19

http://www.bastei-lu...amp;cartid=null
#3
Geschrieben 27 November 2009 - 12:32
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#4
Geschrieben 27 November 2009 - 12:52

#5
Geschrieben 27 November 2009 - 13:09
#6
Geschrieben 27 November 2009 - 13:52
Im September 2010 erscheint "Die Stadt und die Stadt" von China Mieville. Ein höchst erfreulicher Ausblick.
Jau, das scheint mir eindeutig der Höhepunkt für 2010 bei B-L! Und genau genommen erscheint der Roman ja auch 'schon' Mitte August oder so.
Gruß, Rainer
#7
Geschrieben 27 November 2009 - 15:24
Jau, das scheint mir eindeutig der Höhepunkt für 2010 bei B-L! Und genau genommen erscheint der Roman ja auch 'schon' Mitte August oder so.
Gruß, Rainer
Spielt das Buch in der Umgebung von Die Falter und dem Weber?
#8
Geschrieben 27 November 2009 - 16:25
Spielt das Buch in der Umgebung von Die Falter und dem Weber?
Nein, es kein Bas-Lag Roman. Es spielt, mehr oder weniger, in unserer Welt. Allerdings in einer fiktiven Stadt (bzw. in mehreren Städten) in der eine merkwürdige Stimmung herrscht. Ich glaube molo könnte das besser erklären.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#9
Geschrieben 27 November 2009 - 17:22
hat er ja schonIch glaube molo könnte das besser erklären.

ich bin mal so dreist/frei: http://molochronik.a...tories/1905933/
...
ansonsten sieht das B/L programm ja noch sehr 'übersichlich' aus ...
#10
Geschrieben 27 November 2009 - 17:37
#11
Geschrieben 27 November 2009 - 18:08
Nein, es kein Bas-Lag Roman. Es spielt, mehr oder weniger, in unserer Welt. Allerdings in einer fiktiven Stadt (bzw. in mehreren Städten) in der eine merkwürdige Stimmung herrscht. Ich glaube molo könnte das besser erklären.
Es ist sozusagen eine Stadt in der Stadt, wobei nie klar wird, ob das rein psychologisch bedingt ist, oder ob hier tatsächlich
so etwas wie überlappende Welten vorliegen. Das macht aber auch den Reiz aus. Im Prinzip könnte man sich hier das
getrennte Berlin vorstellen, wobei die Mauer nur in den Köpfen existiert. Und wer kennt nicht den Effekt, dass man
durch eine Fußgängerzone läuft ohne jemals jemanden bewusst zu "sehen". Das ist ein sehr interessanter
Roman. Empfehlenswert, und keine Stangenware, wenn man sich darauf einlassen möchte.
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
#12
Geschrieben 27 November 2009 - 20:11
Die Digitale Seuche wäre vielleicht etwas, auf das ich mal einen näheren Blick drauf werfen würde. Gibt anscheinend noch keine Inhaltsangabe.
Ansonsten nix für mich, würde ich sagen.
Asher und Miéville finde ich zwar stilistisch sehr interessant, aber im Moment kriege ich schon eine mittelschwere Krise, wenn ich nur die Namen lese...
#13
Geschrieben 28 November 2009 - 00:02
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#14
Geschrieben 30 November 2009 - 18:21
Na, mir soll's recht sein"Die Stadt und die Stadt" ist stilistisch sehr viel einfacher geschrieben, als die Bas-Lag Romane.

Ansonsten will ich die Gelegenheit zu schamloser Eigenwerbung nutzen und anmerken, dass der dritte Teil meiner Romanreihe, der im nächsten Juni erscheinen soll, auch einen gewissen SF-Touch hat - haben wird? Nein, eigentlich schon hat -, auch wenn es eigentlich Fantasy ist und auch da gelistet wird.
SF allerdings eher im Sinne von "Space Opera", alternativen Theorien und Anlehnungen an alte utopisch-technische Romane statt als "ernsthafte SF". Aber wer zu wenig SF im Programm findet, kann dieses Buch gerne noch dazunehmen

#15
Geschrieben 02 Dezember 2009 - 09:42
#16
Geschrieben 02 Dezember 2009 - 16:54
Das Herbst/Winterprogramm 2010/2011 ist auf jeden Fall noch nicht vollständig erfasst. Zu konkreten Lücken kann ich ansonsten wenig sagen - den Überblick über das Gesamtprogramm habe ich auch nicht, und von den mir bekannten Titeln vermisse ich derzeit nichts ...Ist denn schon das komplette SF-Programm online oder kommt noch etwas nach?
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0