Zum Inhalt wechseln


Foto

Die Audienz


  • Please log in to reply
76 Antworten in diesem Thema

#61 Andreas

Andreas

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 552 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Dreieich

Geschrieben 07 März 2010 - 00:55

Dein Briefträger hat mir eine Mail geschrieben: Das Buch gefällt ihm so gut, dass er es behält ;)


Zum Glück hab ich ja mehr als eines bestellt. Und die sind jetzt auch angekommen. ;)
Homepage/Blog: www.dr-dings.de

#62 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 09 März 2010 - 16:32

Heute angekommen :-) Und gleich die erste Story gelesen und Begeistert. valgard
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#63 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 09 März 2010 - 18:11

Die Bücher an die Abonnenten der SF-Reihe, die Vorbesteller und Autoren sind unterwegs, die Pakete an die Barsortimente auch.

Meins ist letzte Woche gekommen. :P

Das Buch wurde diesmal gleich im Offsetdruck hergestellt, und nicht digital, also 2400dpi anstatt 300dpi Auflösung, dadurch wird die Schrift noch klarer.

Das haben meine Augen mit großem Wohlwollen zur Kenntnis genommen! :flenn:

Schön wäre es, wenn hier wieder ein paar Leser-Meinungen zu den Texten gepostet würden.

Sorry, ich arbeite mich für den DSFP noch durch den Jahrgang 2009. Vor dem Sommer ist damit eher nicht zu rechnen, daß ich zu 2010ern komme.

#64 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 09 März 2010 - 21:35

Und gleich die erste Story gelesen und Begeistert.

Das freut uns!

Vor dem Sommer ist damit eher nicht zu rechnen, daß ich zu 2010ern komme.

Auch dann sind Meinungen noch gern gesehen, keine Sorge.

#65 Nadine

Nadine

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.078 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Sprockhövel

Geschrieben 14 März 2010 - 22:36

Nach einem Ausflug durch das Raum-Zeit-Kontinuum ist das Buch mittlerweile bei mir angekommen und die Druckqualität ist wirklich sehr gut. Man nimmt es in die Hand und hat das G efühl, da steht kein Kleinverlag dahinter.

Das Vorwort steht dem in nichts nach. Sehr humorvoll, sehr spritzig.


An dieser Stelle mag ich mich noch bei Naut und Uwe für die Entlehnung ihrer Ideen bedanken. Meine Geschichte wäre ohne Nauts "Die bunten Splitter der Seele" und Uwes traumatischem Erlebnis und seinem eDead.com nicht entstanden. Die Erzähltechnik von Naut hat mich nie losgelassen und ich musste einfach eine Geschichte ebenfalls auf diese Art erzählen.-bn-


Das wollte ich heute mittag schreiben und wie ihr seht, habe ich dann Suppe über meine Tastatur geleert :thumb: (Zum zweiten Mal in diesem Jahr ...)

Immerhin habe ich heute in er Bahn schon reinlesen können bis Geschichte Nummer 4. Sauber geschrieben, ein Knaller war noch nicht dabei, eher ein wenig schwermütige Themen, wie mir scheint. Bruna ist bislang meine Favoritin.

Bearbeitet von Nadine, 14 März 2010 - 22:37.

Europa ist nicht nur ein Kontinent.

 


#66 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 15 März 2010 - 02:46

Das wollte ich heute mittag schreiben und wie ihr seht, habe ich dann Suppe über meine Tastatur geleert


Das war hoffentlich nur die Vor-Suppe zum Sonntagsbraten.
Bei Mangelernährung wird Herr Post keine Romane mehr schreiben können....;-)

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#67 Nadine

Nadine

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.078 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Sprockhövel

Geschrieben 17 März 2010 - 08:14

Mit dem Sonntagsbraten, Jaktusch, würde ich einsam und allein am Tisch sitzen und hätte einen schmollenden Vegetarier, der in der Ecke verhungert :D Aber keine Sorge, der schreibt schon brav am nächsten Roman. Mit der Audienz bin ich jetzt durch und meine Favoritinnen sind ganz klar wieder Karla und Heidrun ohne Reihenfolge. Diese riesigen Silberzwiebeln ... Auch ansonsten gute Unterhaltung. Sieht man auch daran, wie schnell ich das Buch durch hatte. Zwei Geschichten waren für mich ein Totalausfall, aber das ist ja eine vertretbare Quote und es lag am Thema und an der Umsetzung nicht daran, dass die Herren nicht schreiben könnten.

Europa ist nicht nur ein Kontinent.

 


#68 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 März 2010 - 10:25

Zwei Geschichten waren für mich ein Totalausfall, aber das ist ja eine vertretbare Quote und es lag am Thema und an der Umsetzung nicht daran, dass die Herren nicht schreiben könnten.


Sowas sagen gilt nicht, wenn man nicht auch sagt, welche und warum!
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#69 Nadine

Nadine

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.078 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Sprockhövel

Geschrieben 17 März 2010 - 10:56

Sowas sagen gilt nicht, wenn man nicht auch sagt, welche und warum!

Warum wird man eigentlich nie so erpresst, wenn man nicht sagen möchte, warum man Geschichten besonders toll findet? :D

Außerdem finde ich, dass ausführliche Kritiken einen eigenen Thread außerhalb der Neuerscheinungen verdient haben und den wollte ich nicht als Erste eröffnen.

Bei Anderas Flögel mit "Lod, Lad, Chine" bin ich nicht reingekommen. Das ständige "Lod, Led, Lad, Chine" hat mich genervt und ich fand die Krimihandlung und die Welt nicht spannend genug, um die Geschichte dennoch zu lesen.
Mit Karsten Kruschel konnte ich noch nie etwas anfangen. Kann er nix dafür, ich bin kein Fan von Planeten-SF.

Der erste Roborter von Arnold H. Bucher hatte eine ganz nette Idee, aber ich fand die Umsetzung durcheinander und irgendwie etwas schnellschnell. Habe die Geschichte kurz überflogen, Schleheck ebenfalls, weil ich die Idee überhaupt nicht interessant fand.

Bei Heidruns Geschichte habe ich wahrescheinlich nur gekichert, aber keiner hat's gehört. Einfach nur herzig, niedlich, menschlich und dennoch voller Tiefe. Und ich sehe, dass mir noch der Blick auf die praktischen Dinge des Lebens fehlt. Sekundenkleber z.B. :unsure: Aber eigentlich will ich kein Weltenherrscher werden, sondern nur ein Isnogud. Musste halt mein Profil füllen.
Karla schreibt sowieso immer gut. Ich mag ihren Stil und wenn dann noch eine knackige Social SF um die Ecke kommt mit viel Wärme, Charakteren und Dystopie, mit sauberem Schluss und rundum Stimmigkeit, dann ist das bei mir als Leser genau richtig.
Bruna Plox mochte ich, auch wenn es nicht so einfach ist, ihren Gedanken hinterherzudenken.

Wie man sieht sind meine Lieblinge allesamt von Frauen geschrieben.

Im Moment habe ich Stress und lese, weil ich mich unterhalten möchte, deswegen breche ich ab, was mich nicht unterhält. Dazu gehören für mich exzellent geschriebene Geschichten, tolle Ideen und noch bessere Charaktere.

Bearbeitet von Nadine, 17 März 2010 - 11:55.

Europa ist nicht nur ein Kontinent.

 


#70 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.432 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 19 März 2010 - 09:50

Jakobs Geschichte ist ja sowas von fett wow krass ... :D
Bloß einen knackigeren Titel hätte ich mir gewünscht.

Ebenfalls dicken Daumen hoch (nein, ich hab keinen Wespenstich) natürlich für Bruna Phlox; die Story kennt man zwar schon vom CapCo, aber nochmaliges Lesen lohnt mehr als ganz.

Heidrun überzeugt mit einer farbigen Planetengeschichte zum Schmökern und Schmunzeln. Sense of Wonder at its best.

Weitere Beiträge, die mich vom Hocker reißen, vermelde ich dann mal bisweilen {oh, das Editorial ist natürlich auch wieder sehr cool}.

Ach ja, der Spiegel schreibt gerade, dass Autoren die Kurzgeschichte neu entdecken. Falls das auch ein paar Lesern passieren sollte, lege man ihnen die Wurdack-Anthos ans Herz.

Bearbeitet von Uwe Post, 19 März 2010 - 20:44.

Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#71 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 19 März 2010 - 11:58

Jakobs Geschichte ist ja sowas von fett wow krass ... :D


:D
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#72 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.329 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 19 März 2010 - 13:41

Bei Nadines Geschichte bin ich ganz schön ins Trudeln geraten. Die ollen Doppelnamen sind nervig. :D Mal ne Frage, da ich nur ne elektronische VorabVersion hab: Sind Kevin-Otto und Karl-Otto auf Seite 83 identisch? Oder ist das ein Lektoratsartefakt? Auf jeden Fall bietet der Stoff viele Möglichkeiten der Fortsetzung. Warum etwa sollten die Deaddies nicht virtuelle Nachkommen "generieren" und diese dann wiederum in Clone einziehen? Gäbe doch ein recht buntes Durcheinander. "Hey ich bin Dein eViertelbruder!" :D

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham

#73 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 20 März 2010 - 09:22

Danke euch allen schon mal fürs erste Feedback. Sollen wir einen extra Feedback-Thread aufmachen, wie von Nadine vorgeschlagen, damit's übersichtlicher wird? Oder lieber den hier unter "Kurzgeschichten usw." verschieben?

#74 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 März 2010 - 10:16

Danke euch allen schon mal fürs erste Feedback. Sollen wir einen extra Feedback-Thread aufmachen, wie von Nadine vorgeschlagen, damit's übersichtlicher wird? Oder lieber den hier unter "Kurzgeschichten usw." verschieben?


Kann man diesen Thread nicht einfach ab Nadines Beitrag abschneiden und verschieben oder so?
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#75 Gast_Frank W. Haubold_*

Gast_Frank W. Haubold_*
  • Guests

Geschrieben 20 März 2010 - 11:11

Mmmh, mein Eindruck nach der Lektüre des Bandes ist so in etwa das genaue Gegenteil von dem, was Nadine dazu schreibt. Ist wohl ein Altersproblem. :( Mit der Wahrsagerin Nishka konnte ich gar nichts anfangen, ebenso mit dem Schiff, das da kommen wird. Karla Schmidts Geschichte ist dagegen hervorragend, wenn man nicht näher über den quantifizierenden Emotions-Scanner im Brillenformat nachdenkt. Die Totenwache war über weite Strecken amüsant, aber für meinen Geschmack am Ende zu überdreht und in reinem Klamauk endend. Auch von Heidrun Jänchen habe ich schon Besseres oder zumindest emotional Bewegenderes gelesen. Bei den Herren der Schöpfung überraschte mich Jakob Schmidt mit einer wirklich herausragenden Idee. Auch Armin Rößler, Bernd Schneider (sehr makaber) und Christian Günther sowie Christian Weiß überzeugten mich weitestgehend, was nicht heißt, daß die nicht erwähnten Geschichten schlecht gewesen wären. Enttäuscht war ich dagegen von Karsten Kruschel nach all den Vorschußlorbeeren. Die Sprache erschien mir holprig und die Metamorphose arg Dune-lastig, so daß mir einzig die wirklich interessant und anschaulich beschriebenen Kreaturen auf Orange im Gedächtnis blieben. So bleibt als Gesamteindruck eine interessante und lesenswerte Geschichtensammlung, die aber nach meinem Eindruck nicht die gleiche durchgängige Qualität wie einige Vorgängerbände aufweist. Gruß Frank

Bearbeitet von Frank W. Haubold, 20 März 2010 - 18:21.


#76 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.329 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 März 2010 - 11:50

Hallo Frank, Mit der Wahrsagerin Nishka und mit dem Schiff, das da kommen wird, hat es eine eigene Bewandtnis, die man natürlich nicht unbedingt kennen muss/kann. Die EOS war mal ein Web-Projekt von Peter Terrid, dem PR-Autor. Es gab eine Krimi-Geschichte auf dem Raumschiff EOS, auf dem sich die Mitrater eine Kabine buchen konnten. In regelmäßigen Abständen schrieb er dann die Story fort. Es gab irgendwann mal einen Storywettbewerb zu diesem Thema, vermutlich stammt daher auch diese KG. Ach ja, war damals meine aktive PR-Zeit, Internet begann grad groß zu werden und Terrid war mein Lieblingsautor (Uschi meine Lieblingsautorin). seufz damals wars...

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham

#77 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 20 März 2010 - 22:01

Ich habe jetzt mal einen Feedback-Thread eröffnet, hier. Weitere Meinungen zum Buch bitte dort.

Hier möchte ich eigentlich nur noch erwähnen, dass Die Audienz inzwischen auch via Amazon bestellt werden kann, hier. Lieber sind uns aber nach wie vor die Bestellungen im Verlags-Shop ...


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0