Zum Inhalt wechseln


Foto

Umfrage Nr. 21: Euer Lieblingsbuch 2009


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
33 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Umfrage Nr. 21 (27 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Euer Lieblingsbuch 2009

  1. ich habe unten 3 Titel angegeben (15 Stimmen [55.56%])

    Prozentsatz der Stimmen: 55.56%

  2. ich habe fast keins von 2009 erschienen Büchern gelesen oder aus anderen Gründen bei der Wahl nicht mitgemacht (12 Stimmen [44.44%])

    Prozentsatz der Stimmen: 44.44%

Wie war das Buchjahr 2009?

  1. 2009 erschienen sehr gute Bücher (8 Stimmen [29.63%])

    Prozentsatz der Stimmen: 29.63%

  2. 2009 war mittelmässig (9 Stimmen [33.33%])

    Prozentsatz der Stimmen: 33.33%

  3. 2009 erschien nur wenig brauchbares (5 Stimmen [18.52%])

    Prozentsatz der Stimmen: 18.52%

  4. ganz andere Antwort (5 Stimmen [18.52%])

    Prozentsatz der Stimmen: 18.52%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#31 raps

raps

    Scoobynaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:J.w.d. im Norden

Geschrieben 30 Dezember 2009 - 13:35

Amtranik schrieb am 29.12.2009, 17:55:

Also ich finde es ja wirklich eine Tragödie das Adam Roberts (derzeit) wohl nicht mehr übersetzt wird.
So werde ich wohl nicht in den Genuss kommen....


So sieht's wohl leider aus. Ich glaube nicht, dass Roberts 3 übersetzte Werke sich sonderlich gut verkauft haben. Hier im Forum hat außer uns zweien ja auch kaum einer sein Fähnlein hochgehalten.
Ich habe letzte Woche ein altes Vorwort von Wolfgang Jeschke zum SF-Jahresband 2005 (?) wiedergelesen. Darin meinte Jeschke, selbst in den Boomzeiten vor 25-30 Jahren, als jeder Star-Trek-Band 40000-50000-fach über die Ladentheke ging, habe er nie mehr als 4000 Exemplare von Christopher-Priest-Romanen verkauft. Ähnliche Auflagenzahlen könnte ich mir auch bei Roberts vorstellen. Eigentlich nett, dass Sascha Mamczak trotzdem sehenden Auges mit 3 Roberts-Büchern 'in sein Verderben' gestiefelt ist.

DANKE, HERR MAMCZAK!

Grüße, Rainer

#32 Vincent Voss

Vincent Voss

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nähe Hamburg im Moor

Geschrieben 30 Dezember 2009 - 14:09

Dann ist das Buch auch mein Favorit.

#33 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.377 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 02 Januar 2010 - 00:34

raps schrieb am 30.12.2009, 13:35:

So sieht's wohl leider aus. Ich glaube nicht, dass Roberts 3 übersetzte Werke sich sonderlich gut verkauft haben. Hier im Forum hat außer uns zweien ja auch kaum einer sein Fähnlein hochgehalten.
Ich habe letzte Woche ein altes Vorwort von Wolfgang Jeschke zum SF-Jahresband 2005 (?) wiedergelesen. Darin meinte Jeschke, selbst in den Boomzeiten vor 25-30 Jahren, als jeder Star-Trek-Band 40000-50000-fach über die Ladentheke ging, habe er nie mehr als 4000 Exemplare von Christopher-Priest-Romanen verkauft. Ähnliche Auflagenzahlen könnte ich mir auch bei Roberts vorstellen. Eigentlich nett, dass Sascha Mamczak trotzdem sehenden Auges mit 3 Roberts-Büchern 'in sein Verderben' gestiefelt ist.

DANKE, HERR MAMCZAK!

Grüße, Rainer


Der erste Roberts war so großer Mist, dass er zu recht aus dem Programm flog.
:D

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#34 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 02 Januar 2010 - 05:41

raps schrieb am 30.12.2009, 13:35:

So sieht's wohl leider aus. Ich glaube nicht, dass Roberts 3 übersetzte Werke sich sonderlich gut verkauft haben. Hier im Forum hat außer uns zweien ja auch kaum einer sein Fähnlein hochgehalten.

@amtranik & raps:
Ich habe mir anhand unseres Lesezirkel-Titelverzeichnisses in Erinnerung gerufen, was denn "Sternenstaub" für ein Roman war. Ich war damals und bin auch jetzt nicht sonderlich begeistert. Lohnt es sich einen zweiten Versuch zu starten? Der Schreibstil an sich war ja sehr schön zu lesen. Nur mit den durcheinander gewürfelten Ideen kam ich nicht so klar.

Bis dennen,
Henrik
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0