
Umfrage Nr. 41: Bücherlesen vorzeitig abbrechen?
#1
Geschrieben 28 Juni 2010 - 13:56
#2
Geschrieben 28 Juni 2010 - 14:03
#3
Geschrieben 28 Juni 2010 - 14:16
#4
Geschrieben 28 Juni 2010 - 14:24
Bearbeitet von Pogopuschel, 28 Juni 2010 - 14:26.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#5
Geschrieben 28 Juni 2010 - 14:33




#6
Geschrieben 28 Juni 2010 - 14:38

- • (Buch) gerade am lesen:Dunkle Halunken (Terry Pratchett)
- • (Buch) als nächstes geplant:Der Tod kommt nach Pemberley (P.D. James)
-
• (Buch) Neuerwerbung: Dunkle Halunken
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Cloud Atlas
-
• (Film) Neuerwerbung: Skyfall
#7
Geschrieben 28 Juni 2010 - 14:39
... Früher habe ich alle Bücher zu Ende gelesen, aber inzwischen habe ich keine Lust mehr, meine Zeit für Bücher zu verschwenden, die mir nicht gefallen. ... Wenn es mir aber überhaupt nicht zusagt, bin ich gnadenlos. Wenn ein Autor es nicht schafft, die ersten 20-50 Seiten interessant und spannend zu Gestalten, dann hat er bei mir verloren. Der Anfang ist der wichtigste Teil des Buches, der mit dem man den Leser packt. Deshalb ist es für mich absolut unverständlich, dass manche Autoren einen ersteinmal mit 100 Seiten von Weltenbeschreibungen oder sonstigen Erklärungen quälen, bevor die eigentliche Handlung losgeht. Da kann auch ein lahmer Prolog schon ein Disqualifikationsgrund sein.
Edit: 50% finde ich schon ganz schön krass. Das würde ich als große Geldverschwendung ansehen, da ja 50% der Bücher praktisch Fehleinkäufe sind.
Ja, Bücher sind die einzigsten Waren, die vom Umtausch ausgeschlossen sind, laut Gerichtsurteil. Denn der Käufer kann nicht ein Buchpreis vom Händler oder sonstigen zurückfordern mit der Begründung: "der Inhalt gefiel nicht" , das kommt eben vor und niemand kann es jedem Recht machen!!!
#8
Geschrieben 28 Juni 2010 - 14:41
Wenn ich das so machen würde, dann hätte ich nie meinen aktuellen Lieblingsautor Vernor Vinge entdeckt.Wenn ein Autor es nicht schafft, die ersten 20-50 Seiten interessant und spannend zu Gestalten, dann hat er bei mir verloren.
#9
Geschrieben 28 Juni 2010 - 14:53
Wenn ich das so machen würde, dann hätte ich nie meinen aktuellen Lieblingsautor Vernor Vinge entdeckt.
"Eine Tiefe am Himmel" habe ich nach weniger als 50 Seiten abgebrochen.

Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#10
Geschrieben 28 Juni 2010 - 15:23
#11
Geschrieben 28 Juni 2010 - 15:34
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#12
Geschrieben 28 Juni 2010 - 15:42
Martells Life of Pi schaffte es ganz knapp; da geht's so ab S. 100 erst richtig los. Wenn mein Limit 50 gewesen wäre, hätte ich also ein gutes Buch verpasst. Das kann mir bei 100 natürlich auch passieren. Aber ich finde schon, Autoren haben immer auch einen Auftrag eine Zielgruppe von mehr als einem Dutzend zu versuchen mit zu reißen. Wenn sie diesen Auftrag ignorieren, sind sie wahrscheinlich einfach sehr berühmt oder sehr reich, oder eben noch Anfänger.
(* Die damalige Leseprobe hier im SFN von Stahlfront schaffte es nach 4 Seiten von mir schweigend in der virtuellen Luft zerrissen zu werden...)
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#13
Geschrieben 28 Juni 2010 - 15:59
"Ein Feuer auf der Tiefe" hätte ich nach 20 Seiten beinahe abgebrochen. Es stand schon wieder geschlossen im Regal. Zum Glück habe ich es mir eine Woche später nochmal anders überlegt."Eine Tiefe am Himmel" habe ich nach weniger als 50 Seiten abgebrochen.
Ich fand es nicht richtig schlecht, aber war wohl damals nicht in der richtigen Stimmung dafür. Aber es steht noch im Regal, und da ich schon so viel Gutes darüber gehört habe, werde ich ihm noch einmal eine Chance geben.
#14
Geschrieben 28 Juni 2010 - 16:03
#15
Geschrieben 28 Juni 2010 - 17:25
ich habe bis jetzt genau ein buch, "pünktchen und anton", nicht zu ende gelesen.
das, obwohl ich bücher rein nach gefühl kaufe, nie recherchiere und schon gar keine rezessionen lese. trotzdem gibt es auch nur sehr wenige bücher die ich nicht mochte.
entweder ich habe ein glückliches händchen oder keinen geschmack

#16
Geschrieben 28 Juni 2010 - 17:35
#17
Geschrieben 28 Juni 2010 - 18:23
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#18
Geschrieben 28 Juni 2010 - 18:24



Bearbeitet von Puh, 28 Juni 2010 - 18:27.
#19
Geschrieben 28 Juni 2010 - 19:31
- Dr. Karel Lamonte, Atomic Scientist (Top of the Food Chain, Can 1999)
- • (Buch) gerade am lesen:Annick Payne & Jorit Wintjes: Lords of Asia Minor. An Introduction to the Lydians
- • (Buch) als nächstes geplant:Che Guevara: Der Partisanenkrieg
-
• (Buch) Neuerwerbung: Florian Grosser: Theorien der Revolution
-
• (Film) gerade gesehen: Ghost in the Shell (USA 2017, R: Rupert Sanders)
-
• (Film) als nächstes geplant: Onibaba (J 1964, R: Kaneto Shindo)
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival (USA 2016, R: Denis Villeneuve)
#20
Geschrieben 28 Juni 2010 - 20:16
#21
Geschrieben 28 Juni 2010 - 20:20
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#22
Geschrieben 29 Juni 2010 - 05:19
Bearbeitet von ShockWaveRider, 29 Juni 2010 - 05:20.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
- • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
-
• (Buch) Neuerwerbung: M. Haitel (Hg.) "NOVA 33", "NOVA 34
#23
Geschrieben 29 Juni 2010 - 10:18
Das habe ich tapfer durchgehalten. Ich kann Dich aber sehr gut verstehen, bzw. ich wundere mich nicht, das ist wirklich ein hartes Brot. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png"Rex Corda: Die Stunde Null"
Psst, Lass das aber nicht Dirk hören!!
Bearbeitet von Oliver, 29 Juni 2010 - 10:18.
- • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
- • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
-
• (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
-
• (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
-
• (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
-
• (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)
#24
Geschrieben 29 Juni 2010 - 10:45
OT:
Das habe ich tapfer durchgehalten. Ich kann Dich aber sehr gut verstehen, bzw. ich wundere mich nicht, das ist wirklich ein hartes Brot.![]()
Psst, Lass das aber nicht Dirk hören!!
Ich lese alles.
Und ich war nur Bearbeiter, nicht Autor dieses Werks http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/smile2.gif
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#25
Geschrieben 29 Juni 2010 - 15:07
"Ein Feuer auf der Tiefe" hätte ich nach 20 Seiten beinahe abgebrochen. Es stand schon wieder geschlossen im Regal. Zum Glück habe ich es mir eine Woche später nochmal anders überlegt.
Vernor Vinge scheint da eine doch recht häufige Schwelle zu setzen. Ging mir genauso. Erster Versuch
abgebrochen, dann in etwas anderer Stimmung durchgehalten und für gut befunden, wenn auch nicht
für so überragend, wie manche mir glauben machen wollen. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/smile2.gif
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
#26
Geschrieben 29 Juni 2010 - 15:52
#27
Geschrieben 29 Juni 2010 - 21:01
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#28
Geschrieben 30 Juni 2010 - 10:40

#29
Geschrieben 30 Juni 2010 - 11:09
Bearbeitet von Christian Günther, 30 Juni 2010 - 11:09.
#30
Geschrieben 30 Juni 2010 - 16:21
Bei mir ist es auch eher "gelegentlich", da ich meist vorher gezielt auswähle.
Aber gerade gestern hat es "Glühender Stahl" von Richard Morgan erwischt - obwohl ich schon auf Seite 390 von ca. 600 war. Ich konnte einfach keine Storyline, Spannung oder Identifikation entdecken bzw. aufbauen.
Keine Spannung, kein Spaß, kein Mitfiebern - da gucke ich dann lieber Fußball.
Erstaunlicherweise wurde dieses Buch in einem anderen Phantastik-Forum zum Titel
des Monats gewählt. Allerdings war ich bei einem Fantay Roman von Morgan auch eher
skeptisch.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0